M
|
Milli. Vorsatz vor einer Einheit. Teilung: ein TausenDSTel, z.B. 1 mm , 1 Millimeter, ein tausenDSTel Meter. |
|
B9
|
Die Bukarest Neun oder auch das Bukarest-Format (B9) = Organisation, die am 4. November 2015 in Rumäniens Hauptstadt Bukarest gegründet wurde.
Mitglieder sind die osteuropäischen MitglieDSTaaten der NATO: neben Polen und Rumänien auch Bulgarien, Tschechien, Estland, Ungarn, Lettland, Litauen und die Slowakei.
Ihre Entstehung ist hauptsächlich eine Reaktion auf den Einmarsch Russlands auf der Krim sowie in der östlichen Ukraine 2014.
Alle B9-MitglieDSTaaten waren entweder Teil der Sowjetunion oder deren Interessensphäre.
[Quelle: Wikipedia, gekürzt]
|
Organisation |
EB
|
Beiwagen zu einem elektrischen Triebwagen mit FremDSTromantrieb |
Bahn |
EM
|
Mittelwagen zu einem elektrischen Triebwagen mit FremDSTromantrieb |
Bahn |
ES
|
Steuerwagen zu einem elektrischen Triebwagen mit FremDSTromantrieb |
Bahn |
ET
|
elektrischer Triebwagen mit FremDSTromantrieb |
Bahn |
FB
|
BaugrunDSTücksfläche |
|
GS
|
general, siehe auch: MIDI System (generelles MIDI-System), von ROLAND eingeführte Erweiterung des, siehe auch: GM-Standards mit erweiterten Kontrollmöglichkeiten, mittlerweile auch von GOLDSTAR übernommen |
|
KS
|
keyboard stand (KeyboarDSTänder) |
|
KU
|
künftig umzuwandeln = frei werdende Stellen dieser Besoldungs- bzw. EntgelDSTufe werden in Stellen niedrigerer Besoldungs- bzw. Entgeldgruppen umgewandelt |
Behörde |
KW
|
künftig wegfallend = frei werdende Stellen dieser Besoldungs- bzw. EntgelDSTufe dürfen nicht mehr besetzt werden |
Behörde |
PT
|
power transfer (Kraftübertragung), EnDSTufen von Zeck |
|
QL
|
quick-lok (schnellverschließend), KeyboarDSTänder der Firma QuickLok |
|
TB
|
BaugrunDSTückstiefe |
|
Wf
|
WERSI-Force (WERSI-Kraft), Bezeichnung für ein EnDSTufen-Modell |
|
ATE
|
AuslanDSTätigkeitserlass |
Recht |
CPM
|
Chemiepark Marl, ein VerbunDSTandort im Ruhrgebiet |
|
DST
|
destination (Modulations- Ziel), siehe auch Src |
|
DST
|
Dexamethasonsuppressionstest |
|
DST
|
Dienststelle |
Bahn |
DST
|
direct stream transfer (direkte Übertragung) |
|
DST
|
Dispersion Supported Transmission (Telekommunikation) |
|
DST
|
siehe auch: DST |
|
EEV
|
Enhanced Enmironmental friendly Vehicle, besonders umweltfreundliches Fz, das die Euro3 -Grenzwerte für gasförmige SchaDSToffe auf ca 1/10 und für Partikel auf 0,01g/km begrenzt (Steueranreize). , Euro 5 Norm ab 2008 |
|
ESC
|
Electronic Spark Control, elektronische ZünDSTeuerung |
Technik |
GDO
|
GrunDSTücksdokumentationsordnung (der DDR) |
DDR |
GEK
|
GOLDSTARs electronic keyboards (GOLDSTARs elektronische Tasteninstrumente), Baureihe von GOLDSTAR |
|
GUG
|
GrunDSTücksmarkt und GrunDSTückswert (Zeitschr.) |
|
GVO
|
GrunDSTücksverkehrsordnung, Gerichtsvollzieherordnung |
|
PFC
|
power factor control (Kontrolle der Stromaufnahme), Technik von QSC für EnDSTufen |
|
PIP
|
plug-in-panels (Einsteckfach), Bezeichnung bei Crown-EnDSTufen |
|
SID
|
slew-rate induced distortion (durch Unterdrückung induzierte Verzerrung), EnDSTufentechnik von Crown |
|
SRC
|
source (Modulations- Quelle), siehe auch DST |
|
STI
|
internationaler IATA Code für den Flughafen Municipal der Stadt Santiago Dominikanische Republik, die Abkürzung der ICAO ist MDST |
IATA |
TBB
|
Bebauungstiefe. Die Bebauungstiefe gibt an, wie weit ein GrunDSTück ab tatsächlicher Straßengrenze nach hinten bebaut werden darf. |
|
TCM
|
tape control mode (BanDSTeuerungsmodus), Funktion im Softwaresequenzer Notator von, siehe auch: C-LAB |
|
TID
|
transient induced distortion (Transienten-induzierte Verzerrung) EnDSTufentechnik von Crown |
|
TIM
|
transient induced intermodulation (Transienten-induzierte Intermodulation), EnDSTufentechnik von Crown |
|
TTF
|
Trace To File , bei DSTRACE eines Novell-Utility |
Computer |
XIP
|
internationaler IATA Code für den Flughafen WooDSTock / Via Rail Service der Stadt WooDSTock Kanada |
IATA |
DSTN
|
Double Super Twisted Nematic , träges Display |
|
DSTN
|
double supertwisted nematic, Begriff aus der LCD-Technik, siehe auch LCD, FSTN, TSTN |
|
DSTO
|
Defence (or: Data) Science and Technology Organization (Australien) |
|
DSTR
|
Deutsches Steuerrecht (Zeitschr.) |
|
DSTZ
|
Deutsche Steuerzeitung (Zeitschr.) |
|
ETLO
|
elektrischer Triebwagen mit Akkumulatoren und FremDSTromantrieb durch Oberleitung, gewillkürte Abkürzung |
Bahn |
FSTN
|
film supertwisted nematic, Begriff aus der LCD-Technik, siehe auch DSTN, LCD, TSTN |
|
GVVO
|
GrunDSTücksverkehrsverordnung |
|
NYYC
|
Der New York Yacht Club (NYYC) ist ein privater Yachtclub in New York City und Newport (Rhode Island). Gegründet im Jahr 1844 ist er einer der weltweit bedeutenDSTen und einflussreichsten Vereine im Segelsport dessen Geschichte eng mit der ältesten und noch heute ausgetragenen Segelregatta dem Americas Cup verbunden ist. |
Organisation |
PMSS
|
PEARL MULTIMEDIA-SOUNDSTUDIO (PEARL Multimediaklangstudio), siehe auch: pcs von PEARL AGENCY |
|
RSSI
|
Receive Signal Strength Indication (DECT) (or Radio ...) = Indikator für die EmpfangsfelDSTärke kabelloser Kommunikationsanwendungen |
Telekommunikation |
TSTN
|
triple supertwisted nematic, Begriff aus der LCD-Technik, siehe auch DSTN, FSTN, LCD |
|
VDST
|
Verband Deutscher Sporttaucher |
Sport |
WLTP
|
Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure (WLTP) = weltweit einheitliches Leichtfahrzeuge-Testverfahren = Messverfahren zur Bestimmung der Abgasemissionen (SchaDSToff- und CO2-Emissionen) und des Kraftstoff-/Stromverbrauchs von Kraftfahrzeugen. Dabei gilt:
- Die Temperatur in der Prüfkammer liegt bei 23° C.
- Die Streckenlänge beträgt 23 Kilometer.
- Der Zyklus dauert 30 Minuten. Er setzt sich aus vier Phasen zusammen.
- Die Durchschnittsgeschwindigkeit liegt bei 47 km/h, die Höchstgeschwindigkeit bei mehr als 130 km/h.
- Fahrzeuggewicht und Zusatzausstattung fließen in die Bewertung mit ein.
|
Auto |
BORIS
|
Bodenrichtwertinformationssystem (Boris) = Schlüssel zur Entrichtung der GrunDSTeuer für Hauseigentümer und Wohnungseigentümer |
Steuer |
WERTV
|
VO über Grundsätze für die Ermittl. des Verkehrswertes von GrunDSTücken |
|
ENDSTE
|
EnDSTellung |
|
FDSTEV
|
Frischdampf-Stellventil |
|
JBDSTG
|
Jahrbuch der Deutschen Steuerjuristischen Gesellschaft |
Recht |
ENDSTUF
|
EnDSTufe |
|