Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
---|---|---|
DK | Dänemark, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im Internet als Länderdomains Verwendung | daten |
DK | Dauerkatheter | daten |
DK | Deckungskapital | Versicherung |
DK | Denmark (Dänemark), Adressensuffix im, siehe auch: Internet für dänische Websites | daten |
DK | Dieselkraftstoff | daten |
DK | digital keyboard (Digitaltastatur), Typ von EMS-REHBERG (2:hst), siehe auch: DKI | daten |
CDK | Cyclin Dependent Kinase (Medizin) | daten |
DDK | Dialog Development Kit | daten |
DKB | Dinkelsbühl, Kreis (AN) Bayern, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft | daten |
DKB | Dürener Kreisbahn GmbH, (Sitz: Düren) | Bahn |
DKD | Deutscher Kalibrierdienst | daten |
DKD | Disk Drive Configuration File , Konfigurationsdatei für DSK- und HAM-Disk- Treiber unter Novell NetWare | daten |
DKE | Deutsche Elektrotechnische Kommission (im DIN und VDE) | daten |
DKE | Deutsche Elektrotechnische Kommission In DIN Und VDE , Gremium bzw. Organisation | daten |
DKE | Deutsche Kommission Elektrotechnik Informationstechnik , CENELEC-Mitglied. Siehe auch CENELEC | daten |
DKE | Organisation, Deutsche Kommission für Elektrotechnik | daten |
DKF | Druckkettenförderer | daten |
DKG | Deutsche Keramische Gesellschaft e.V. | daten |
DKG | Deutsche Krankenhausgesellschaft | daten |
DKI | Deutsche Kommission für Ingenieurausbildung | daten |
DKI | DIGITAL KEYBOARDS INCORPORATED | daten |
DKK | Dänemark (Krone), im internationalen Zahlungsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | daten |
DKL | Deckel | daten |
DKP | Deutsche Kommunistische Partei | Parteien |
DKR | internationaler IATA Code für den Flughafen Yoff der Stadt Dakar Senegal, die Abkürzung der ICAO ist GOOY | IATA |
DKV | Deutsche Krankenversicherung | Versicherung |
DKV | Organisation, Deutscher Komponisten-Verband, gehört u.a. dem, siehe auch: SPIDEM an | Organisation |
DKW | Dampfkraftwerk | Kraftwerk |
DKW | doppelte Kreuzungsweiche | Bahn |
EDK | Elektrodrehkreuz | daten |
HDK | Handdrehkreuz | daten |
HDK | Haus der Kultur | daten |
HDK | hohe Dielektrizitätskonstante | daten |
HDK | Organisation, Hochschule der Künste, Berlin HDP | daten |
JDK | JAVA Development Kit | daten |
JDK | Java Development Kit, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | daten |
KDK | Kreisdelegiertenkonferenz | daten |
LDK | internationaler IATA Code für den Flughafen Linköping der Stadt LiDKoping Schweden, die Abkürzung der ICAO ist ESGL | IATA |
LDK | Lahn-Dill-Kreis in Wetzlar, Kreis Hessen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | daten |
MDK | Medizinischer Dienst der Krankenkasse | Gesundheitswesen |
SDK | internationaler IATA Code für den Flughafen Sabah der Stadt Sandakan Malaysia, die Abkürzung der ICAO ist WBKA | IATA |
SDK | Schutzgemeinschaft der Kleinaktionäre | daten |
SDK | Software Development Kit , Zusammenstellung aus Dokumentation und Hilfsprogrammen, die für die Programmentwicklung nötig sind. | daten |
SDK | software development kit (Softwareentwicklungspaket) | daten |
UDK | Organisation, Union Deutscher Künstleragenturen e.V. | daten |
UDK | Umweltdatenkatalog | daten |
ZDK | Zentrale Delegiertenkonferenz | daten |
DKFI | Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (Saarbrücken) | daten |
DKFZ | Deutsches Krebsforschungszentrum (Heidelberg) | Medizin |
DKMM | Deutsches Komitee für Meeresforschung und Meerestechnik | daten |
DKMS | Deutsche Knochenmarkspenderdatei https://www.DKms.de/de | Medizin |
DKNY | Donna Karan New York = Parfum Marke | Firma |
DKOR | Drahtbericht (Abkürzung: DB; auch Drahtnachricht oder neuerdings auch Diplomatische Korrespondenz; Abkürzung: DKOR) ist eine Bezeichnung für verschlüsselte Telegramme zur Übermittlung vertraulicher diplomatischer Nachrichten im Wirkungsbereich des Auswärtigen Amts. [Quelle Wikipedia] | Politik |
DKRZ | Deutsches Klimarechenzentrum | daten |
DKRZ | Deutsches Klimarechenzentrum (Hamburg) | daten |
EDDK | internationaler ICAO Code für den Flughafen Köln/Bonn der Stadt Cologne/Bonn Deutschland, die Abkürzung der IATA ist CGN | ICAO |
IDKV | Organisation, Interessenverband Deutscher Konzertveranstalter und Künstlervermittler e.V. | Organisation |
ODKB | Die Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit, kurz: OVKS ist ein von Russland geführtes internationales Militärbündnis. Gründer: Kasachstan, Russland, Armenien, Kirgisistan, Usbekistan, Tadschikistan [Quelle: Wikipedia] | Armee |
RDKS |
Reifendruckkontrollsystem = englisch: „TPMS“ für „Tyre Pressure Monitoring System“ |
Auto |
DKDND | Da kommst Du nie drauf! TV Show mit Johannes B. Kerner | Fernsehen |
HDKÄ | Hochdruckkühler | daten |
WDKÄ | WanDKühlung | daten |
INNDKL | Innendeckel | daten |
GRUBDKL | Grubendeckel | daten |
KONDKÄ | Kondensatkühler | daten |
SCHWDKL | Schwadenklappe | daten |
SCHWDKOND | Schwadenkondensator | daten |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
---|---|---|
D | BranDKlasse: Brände von Metallen. Zum Beispiel Aluminium, Magnesium, Lithium, Kalium, Natrium und deren Legierungen. | |
E | ErDKontakt. Prüfprädikat: Auch für Holz, das extremer Beanspruchung ausgesetzt ist (im ständigen ErDKontakt und/oder im ständigen Kontakt mit Wasser sowie bei Schmutzablagerungen in Rissen und Fugen). | |
E | Holzschutzmittel Prüfzeichen. Kurzzeichen auf Prüfplakette: auf Holz wirksam, das ständigen ErDKontakt und/oder ständigen Wasserkontakt hat. | Baugewerbe |
L | Lahn-Dill-Kreis in Wetzlar, Kreis (LDK, GI) Hessen, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft | |
V | VogtlanDKreis in Plauen, Kreis Sachsen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
CK | Holzschutzsalz (Chromate, Kupfer). Anwendung für alle Holzbauteile im Innen- und Außenbau. Vorzugsweise Verwendung für Holz mit starker Gefährdung durch Auswaschungsbeanspruchung (W). Auch geeignet für Hölzer in ErDKontakt (E) oder in ständigem Kontakt mi | |
DK | Dänemark, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im Internet als Länderdomains Verwendung | |
DK | Dauerkatheter | |
DK | Deckungskapital | Versicherung |
DK | Denmark (Dänemark), Adressensuffix im, siehe auch: Internet für dänische Websites | |
DK | Dieselkraftstoff | |
DK | digital keyboard (Digitaltastatur), Typ von EMS-REHBERG (2:hst), siehe auch: DKI | |
Fk | FremDKörper | |
GK | GrunDKurs | |
HL | SüDKorea, Nationalitätskennzeichen von Flugzeugen der Staaten der Welt | |
JK | JugenDKlub | |
KB | Kombinatsbetrieb, Kulturbund der DDR (bis 1972 Deutscher Kulturbund DKB) | DDR |
PS | Pirmasens, Stadt LanDKreis Südwestpfalz in Pirmasens, Kreis Rheinland-Pfalz, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
SB | SOUND BLASTER, Baureihe von CREATIVE LABS, häufig in Kompatibilitätsbeschreibungen von SounDKarten zu finden, siehe auch GUS, PAS-16, SG | |
SG | SOUND GALAXY, PC-SounDKartenreihe von AZTECH, häufig in Kompatibilitätsbeschreibungen zu finden, siehe auch GUS, PAS-16, SB | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
Sm | Spezialmechanik (von MagnetbanDKassetten bezüglich Bandlauf) | |
TC | Tape Controller (BanDKontrolleinrichtung), Typ von STEINBERG | |
VK | VerbunDKatalog maschinenlesbarer Daten | |
WZ | Wetzlar, Kreis (LDK) Hessen, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft | |
Wf | WAVE FORCE (Wellenkraft), SounDKartenreihe von YAMAHA | |
BoK | SüDKoreas Notenbank, die Bank of Korea (BoK) | Bank |
CDK | Cyclin Dependent Kinase (Medizin) | |
CGN | internationaler IATA Code für den Flughafen Köln/Bonn der Stadt Cologne/Bonn Deutschland, die Abkürzung der ICAO ist EDDK | IATA |
CKB | Holzschutzsalz (Chromate, Kupfer, Borverbindungen). Anwendung für alle Holzbauteile im Innen- und Außenbau. Vorzugsweise Verwendung für Holz mit starker Auswaschungsbeanspruchung (W). Auch geeignet für Hölzer in ErDKontakt (E) oder in ständigem Kontakt mi | |
CKF | Holzschutzsalz (Chromate, Kupfer, Fluorverbindungen). Anwendung für alle Holzbauteile im Innen- und Außenbau. Vorzugsweise Verwendung für Holz mit starker Auswaschungsbeanspruchung (W). Auch geeignet für Hölzer in ErDKontakt (E) oder in ständigem Kontakt | |
CbP | Sluschba wneschnei rasweDKi (SWR; russisch СВР) = Dienst der Außenaufklärung der Russischen Föderation = russische Auslandsgeheimdienst | Geheimdienst |
DDK | Dialog Development Kit | |
DIL | Dillkreis in Dillenburg, Kreis (LDK) Hessen, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft | |
DIZ | KFZ-Kennzeichen DIZ Stadt/Ort/LanDKreis/Sonderzeichen Rhein-Lahn-Kreis (Diez) Bundesland Rheinland-Pfalz Das Autokennzeichen DIZ steht für Rhein-Lahn-Kreis und umfasst eine Ortschaft/LanDKreis. Rhein-Lahn-Kreis liegt im Bundesland Rheinland-Pfalz. Das zugehörige Autokennzeichen DIZ ist eins von insgesamt 46 Kennzeichen in diesem Bundesland. | |
DKB | Dinkelsbühl, Kreis (AN) Bayern, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft | |
DKB | Dürener Kreisbahn GmbH, (Sitz: Düren) | Bahn |
DKD | Deutscher Kalibrierdienst | |
DKD | Disk Drive Configuration File , Konfigurationsdatei für DSK- und HAM-Disk- Treiber unter Novell NetWare | |
DKE | Deutsche Elektrotechnische Kommission (im DIN und VDE) | |
DKE | Deutsche Elektrotechnische Kommission In DIN Und VDE , Gremium bzw. Organisation | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DKE | Deutsche Kommission Elektrotechnik Informationstechnik , CENELEC-Mitglied. Siehe auch CENELEC | |
DKE | Organisation, Deutsche Kommission für Elektrotechnik | |
DKF | Druckkettenförderer | |
DKG | Deutsche Keramische Gesellschaft e.V. | |
DKG | Deutsche Krankenhausgesellschaft | |
DKI | Deutsche Kommission für Ingenieurausbildung | |
DKI | DIGITAL KEYBOARDS INCORPORATED | |
DKK | Dänemark (Krone), im internationalen Zahlungsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
DKL | Deckel | |
DKP | Deutsche Kommunistische Partei | Parteien |
DKR | internationaler IATA Code für den Flughafen Yoff der Stadt Dakar Senegal, die Abkürzung der ICAO ist GOOY | IATA |
DKV | Deutsche Krankenversicherung | Versicherung |
DKV | Organisation, Deutscher Komponisten-Verband, gehört u.a. dem, siehe auch: SPIDEM an | Organisation |
DKW | Dampfkraftwerk | Kraftwerk |
DKW | doppelte Kreuzungsweiche | Bahn |
DNW | Deutsch-Niederländischer WinDKanal (bei Emmeloord, NL, 1980) | |
DVI | Digital Video Interactive , interaktive BilDKomprimierung | |
DWD | DIAMOND wave digitized (DIAMOND-Wellenform digitalisiert), hier als Dateisuffix von Klangdateien von DIAMON-SounDKarten | |
EDK | Elektrodrehkreuz | |
EFS | EinzelFunkenSpule, Je ZünDKerze gibt´s eine eigene Zündspule, z.T. direkt auf jeder Kerze montiert | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EKN | EnDKreditnehmer | Bank |
ERB | OdenwalDKreis in Erbach/Odenwald, Kreis Hessen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
HDK | Handdrehkreuz | |
HDK | Haus der Kultur | |
HDK | hohe Dielektrizitätskonstante | |
HDK | Organisation, Hochschule der Künste, Berlin HDP | |
HSK | HochsauerlanDKreis in Meschede, Kreis Nordrhein-Westfalen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | KFZ Kennzeichen |
IP4 | Indo-Pacific Four (IP4) = Nicht-Nato-Staaten aus dem indopazifischen Raum = Australien, Japan, Neuseeland und SüDKorea | Armee |
JDK | JAVA Development Kit | |
JDK | Java Development Kit, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | |
JKH | JugenDKlubhaus | Gebäude |
KDK | Kreisdelegiertenkonferenz | |
KPW | NorDKorea (Won), im internationalen Zahlungsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
LDK | internationaler IATA Code für den Flughafen Linköping der Stadt LiDKoping Schweden, die Abkürzung der ICAO ist ESGL | IATA |
LDK | Lahn-Dill-Kreis in Wetzlar, Kreis Hessen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
LKO | LanDKreisordnung | Bahn |
MDK | Medizinischer Dienst der Krankenkasse | Gesundheitswesen |
MEK | MontageenDKontrolle | |
PUS | internationaler IATA Code für den Flughafen Kimhae der Stadt Pusan SüDKorea | IATA |
REK | RetarDKapseln | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
RSU | internationaler IATA Code für den Flughafen Yosu Airport der Stadt Yosu SüDKorea | IATA |
SBF | Sonderbaufläche. Im FNP ausgewiesene Flächen für Sonderbauten wie beispielsweise Einkaufscenter oder WinDKraftanlagen. | |
SDK | internationaler IATA Code für den Flughafen Sabah der Stadt Sandakan Malaysia, die Abkürzung der ICAO ist WBKA | IATA |
SDK | Schutzgemeinschaft der Kleinaktionäre | |
SDK | Software Development Kit , Zusammenstellung aus Dokumentation und Hilfsprogrammen, die für die Programmentwicklung nötig sind. | |
SDK | software development kit (Softwareentwicklungspaket) | |
SEL | internationaler IATA Code für den Flughafen Kimpo International der Stadt Seoul SüDKorea, die Abkürzung der ICAO ist RKSS | IATA |
SET | Set, Komplettpaket, Bundleware, Bezeichnung in SYNRISE für Multimediapakete aus mehreren Bestandteilen (z.B. SounDKarte, CD-ROM-Laufwerk, MIDI-Schnittstelle, Software usw.), bzw. anderen ähnlichen aus mehreren Komponenten bestehenden Komplettpaketen | |
SLU | LanDKreis Schlüchtern war bis 1974 ein LanDKreis im Süden von Hessen und besaß das KFZ-Kennzeichen SLÜ | KFZ Kennzeichen |
SRS | sound-retrieval-system (Klangwiederherstellungssystem), Verfahren bei SounDKarten für die Wiederherstellung des dreidimensionalen Klanges | |
SVR | Sluschba wneschnei rasweDKi (SWR; russisch СВР) = Dienst der Außenaufklärung der Russischen Föderation = russische Auslandsgeheimdienst | Geheimdienst |
TLD | top level domain (oberster Bereich), höchste Ebene in einer Internetadresse, siehe auch Internet, URL; Beispiel: Europa .at.ba.be.bg.by.ch.cy.cz.de.DK.ee.es.eu.fi.fr.gg.gr.hr.hu.ie.im.is.it.je.li.lt.lu.lv.md.me.mt.nl.no.pl.pt.ro.rs.ru.se.si.sk.tr.ua.uk Asien .asia.ae.af.am.cn.hk.il.in.io.ir.jp.kg.kr.la.mn.my.ph.sg.tl.tw.vn Nordamerika .ca.gl.mx.pm.us Mittelamerika .ag.ai.bz.cr.dm.do.gd.gt.hn.ht.lc.ms.ni.pa.sv.sx.tc.vc.vg.vi Südamerika .bo.br.cl.co.ec.gs.gy.pe.py.uy.ve Afrika .ac.bi.cm.dj.ly.mg.mu.ng.re.sc.sh.sl.so.st.tf.ug.yt.za Australien/Ozeanien .as.au.cc.cx.fj.fm.hm.ki.nf.nu.nz.pw.sb.tk.tv.to.vu.wf.ws | |
UDK | Organisation, Union Deutscher Künstleragenturen e.V. | |
UDK | Umweltdatenkatalog | |
VLC | Verkehrsgemeinschaft LanDKreis Cham | Bahn |
WBC | Wide Band Channel , WeitbanDKanal | |
WEB | OberwesterwalDKreis in Westerburg/Westerwald, Kreis (WW) Rheinland-Pfalz, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft | |
WTG | wind turbine generator = WinDKraftwerk | Kraftwerk |
ZDK | Zentrale Delegiertenkonferenz | |
etw | Europäischer Transschall-WinDKanal (Köln) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
nlt | Niedersächsicher LanDKreistag | Politik |
DKFI | Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (Saarbrücken) | |
DKFZ | Deutsches Krebsforschungszentrum (Heidelberg) | Medizin |
DKMM | Deutsches Komitee für Meeresforschung und Meerestechnik | |
DKMS | Deutsche Knochenmarkspenderdatei https://www.DKms.de/de | Medizin |
DKNY | Donna Karan New York = Parfum Marke | Firma |
DKOR | Drahtbericht (Abkürzung: DB; auch Drahtnachricht oder neuerdings auch Diplomatische Korrespondenz; Abkürzung: DKOR) ist eine Bezeichnung für verschlüsselte Telegramme zur Übermittlung vertraulicher diplomatischer Nachrichten im Wirkungsbereich des Auswärtigen Amts. [Quelle Wikipedia] | Politik |
DKRZ | Deutsches Klimarechenzentrum | |
DKRZ | Deutsches Klimarechenzentrum (Hamburg) | |
EDDK | internationaler ICAO Code für den Flughafen Köln/Bonn der Stadt Cologne/Bonn Deutschland, die Abkürzung der IATA ist CGN | ICAO |
ESGL | internationaler ICAO Code für den Flughafen Linköping der Stadt LiDKoping Schweden, die Abkürzung der IATA ist LDK | ICAO |
GOOY | internationaler ICAO Code für den Flughafen Yoff der Stadt Dakar Senegal, die Abkürzung der IATA ist DKR | ICAO |
HLKO | Haager LanDKriegsordnung | Bahn |
IDKV | Organisation, Interessenverband Deutscher Konzertveranstalter und Künstlervermittler e.V. | Organisation |
IP00 | Schutzart bei elektrischen Anlagen und Geräten. Ungeschützt gegen Staub, FremDKörper, Wasser und Feuchtigkeit. | |
IP11 | Schutzart bei elektrischen Anlagen und Geräten. Geschützt gegen feste FremDKörper größer als 50 mm und gegen Tropfwasser, Auftreffwinkel zur senkrechten 0°. | |
IP20 | Schutz gegen Berührung: Fingerschutz Durchmesser 12mm), Schutz gegen FremDKörper: Durchmesser >= 12,5mm Länge 80 mm, Schutz gegen Wasser: kein Schutz | |
IP20 | Schutzart bei elektrischen Anlagen und Geräten. Geschützt gegen feste FremDKörper größer als 12 mm, ungeschützt gegen Wasser und Feuchtigkeit. | |
IP21 | Schutz gegen Berührung: Fingerschutz Durchmesser 12mm, Schutz gegen FremDKörper: Durchmesser >= 12,5mm, Länge 80 mm, Schutz gegen Wasser: Schutz gegen senkrecht fallendes Tropfwasser durch Wanne über perforiertem Dachblech | Elektro/Elektronik |
IP22 | Schutzart bei elektrischen Anlagen und Geräten. Geschützt gegen feste FremDKörper größer als 12 mm und gegen Tropfwasser mit einem Auftreffwinkel zur senkrechten von 15°. | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
IP23 | Schutzart bei elektrischen Anlagen und Geräten. Geschützt gegen feste FremDKörper größer als 12 mm und gegen Sprühwasser aus einer Neigung bis zu 60° gegen die Senkrechte. | |
IP30 | Schutz gegen Berührung: Fingerschutz Durchmesser 2,5mm, Schutz gegen FremDKörper: Durchmesser >= 2,5mm, (Niederohmig Verschraubte Gitter hinter Lüftungsöffnungen)Schutz gegen Wasser: kein Schutz | Elektro/Elektronik |
IP31 | Schutz gegen Berührung: Fingerschutz Durchmesser 2,5mm, Schutz gegen FremDKörper: Durchmesser >= 2,5mm, (Niederohmig Verschraubte Gitter hinter Lüftungsöffnungen)Schutz gegen Wasser: Schutz gegen senkrecht fallendes Tropfwasser durch Wanne über perforiertem Dachblech | Elektro/Elektronik |
IP33 | Schutzart bei elektrischen Anlagen und Geräten. Geschützt gegen feste FremDKörper größer als 2,5 mm und gegen Sprühwasser aus einer Neigung bis zu 60° gegen die Senkrechte. | |
IP40 | Schutzart bei elektrischen Anlagen und Geräten. Geschützt gegen feste FremDKörper größer als 1 mm und ungeschützt gegen Wasser und Feuchtigkeit. | Technik |
IP44 | Schutzart bei elektrischen Anlagen und Geräten. Geschützt gegen feste FremDKörper größer als 1 mm und gegen Spritzwasser aus beliebiger Richtung. | Technik |
ITER |
International Thermonuclear Experimental Reactor (Fusionsreaktortechnik) in Frankreich Cadarache; An dem Projekt forschen und arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus 35 Nationen wie den USA, der Europäischen Union, SüDKorea, Japan, Russland, Indien und China. |
Kraftwerk |
KCNA | Korean Central News Agency = Nachrichten Agentur von NorDKorea | Nachrichtenagentur |
MGCS |
deutsch-französisches Rüstungsprojekts Mainground Combat System (MGCS) = Haupt-Boden-Kampfsystem = hochmodernes LanDKampfsystem = Kampfpanzersystems der Zukunft |
Armee |
MIST | MIST ist ein Akronym für die Staaten Mexiko, Indonesien, SüDKorea und Türkei | Geographie |
ODKB | Die Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit, kurz: OVKS ist ein von Russland geführtes internationales Militärbündnis. Gründer: Kasachstan, Russland, Armenien, Kirgisistan, Usbekistan, Tadschikistan [Quelle: Wikipedia] | Armee |
RDKS |
Reifendruckkontrollsystem = englisch: „TPMS“ für „Tyre Pressure Monitoring System“ |
Auto |
RKSS | internationaler ICAO Code für den Flughafen Kimpo International der Stadt Seoul SüDKorea, die Abkürzung der IATA ist SEL | ICAO |
TPMS | englisch: „TPMS“ für „Tyre Pressure Monitoring System“ = deutsch: RDKS = Reifendruckkontrollsystem | Auto |
DKDND | Da kommst Du nie drauf! TV Show mit Johannes B. Kerner | Fernsehen |
HDKÄ | Hochdruckkühler | |
LIBOS | LIBOS-Initiative (lanDKreisübergreifendes interkommunales Bündnis für den Ostast der StUB) fordert die erneute Prüfung einer Weiterführung der StUB-Strecke von Erlangen in Richtung Osten über Neunkirchen bis nach Eschenau mit dortiger Anbindung an die Gräfenbergbahn | Verkehr |
WDKÄ | WanDKühlung | |
WIKES | WinDKessel | |
WWEA | World Wind Energy Assosiationen = weltweite Organisation für WinDKraftwerke | Kraftwerk |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
INNDKL | Innendeckel | |
KOMIPO | Korea Midland Power = SüDKoreanisches Energie Versorgungs Unternehmen (EVU) | Kraftwerk |
DIRECTX | direct access (direkter Zugriff), Standard unter MICROSOFT Windows95 für den direkten Zugriff auf bestimmte PC-Hardware. DirectX für SounDKartenunterstützung nennt sich auch DirectSound | |
GRUBDKL | Grubendeckel | |
KONDKÄ | Kondensatkühler | |
SCHWDKL | Schwadenklappe | |
TEN-IBK | Transeuropäische Netze - Integrierte BreitbanDKommunikation | |
SCHWDKOND | Schwadenkondensator | |
I 30 - 120 | FeuerwiderstanDKlassen |