K
|
KohlenstoffDIOxidlöscher |
|
R
|
1. Kennbuchstabe für Kautschuke mit einer ungesättigten Kohlenstoffkette, zB. Naturkautschuk und synthetische Kautschuke, die sich zumindest teilweise von DIOlefinen ableiten, 2. Kennbuchstabe für erhöht bzw. Resol |
|
V
|
Kennbuchstabe zur Kennzeichnung von Betriebsmitteln: Halbleiter (DIOden, Transistoren) |
|
W
|
Weber, Maßeinheit für magnetische Größe (StuDIObereich) |
|
CH
|
channel (Kanal), sowohl AuDIO- als auch MIDI-Kanal |
|
DC
|
de-clicker (Entknacker), Typ von Cedar AuDIO |
|
E2
|
EstraDIOl |
|
ED
|
RaDIO: erythemerzeugende Dosis |
|
EE
|
ethinylestraDIOl |
Chemie |
GD
|
RaDIO: Gesamtdosis |
|
HD
|
RaDIO: Herddosis |
|
HM
|
headphone matrix amplifier (Kopfhörermatrixverstärker), Typ von Oz AuDIO |
|
LC
|
low cost (geringe Kosten), Zusatzbezeichnung bei abgespeckten Modellen zu einem günstigeren Preis, z.B. DIGIDESIGN AUDIOMEDIA LC |
|
LD
|
LaserDIOde |
|
PS
|
personal stuDIO (persönliches StuDIO), Monitorreihe von FOSTEX |
|
QS
|
quadrosonic (Vierfachschall), Quadrofonieverfahren, bei welchem die quadrofonischen AuDIOinformationen über die zwei Stereokanäle wiedergegeben wird, siehe auch CD4 |
|
RB
|
Organisation, RaDIO Bremen |
|
RB
|
RaDIO Bearer (Telekommunikation) |
|
RD
|
RaDIO/Remote Control , Funksteuerung |
|
RF
|
RaDIO Frequency |
|
RF
|
RaDIO Frequency , Hochfrequenz |
|
RF
|
raDIO frequency (RaDIOfrequenz), Hochfrequenz, siehe auch: HF |
|
RM
|
KarDIO: Ramus marginalis |
|
RT
|
RaDIOgraphic Testing
Durchstrahlungsprüfung |
|
SD
|
stereo delay (Stereo-Verzögerer), Typ von Duran AuDIO |
|
SE
|
stuDIO edition (StuDIOausgabe), z.B. A.R.T. MULTIVERB ALPHA SE |
|
SE
|
STUDIO ELECTRONICS |
|
ST
|
StuDIO |
Bahn |
ST
|
StuDIO in Reiseangeboten |
Bahn |
Sl
|
StuDIOlogic, Masterkeyboardreihe von FATAR |
|
Sw
|
StuDIO World |
|
TR
|
tape router (Bandverteiler), Typ von AuDIO Concept |
|
TR
|
transceiver (Übertrager, Sender), Typ von AuDIO Innovations |
|
TS
|
TAPELESS STUDIO (bandloses StuDIO), Typ von, siehe auch: NED |
|
VS
|
virtual stuDIO (virtuelles StuDIO), Typ von ROLAND (VS-880) |
|
ACC
|
American College of CarDIOlogy |
Organisation |
AGS
|
Adventure Game StuDIO, eine Software zur Adventure-Erstellung |
Firma |
ASE
|
American Society of EchocarDIOgraphy |
Organisation |
CBB
|
von englisch: circular barbell , gebogene Hantel, Stecker im PiercingstuDIO der aus einem gebogenen Stab besteht, der auf beiden Seiten mit Kugeln beseztz ist. (siehe auch: Intimschmuck, |
Sex |
CBI
|
Cosmic Background Imager (RaDIOteleskop-Array in Chile) |
|
CBS
|
COLUMBIA BROADCASTING SYSTEMS, hier als RaDIOsender |
Radio |
CCD
|
Charge Coupled Device , elektronisches Bauteil, das auch in Scannern und Videokameras eingesetzt wird. Ein CCD-Sensor besteht aus einer Vielzahl winziger, ladungsgekoppelter Halbleiter (FotoDIOden), die analog zur Helligkeit des vom erfassten Motivdetail |
|
CCS
|
Canadian CarDIOvascular Society |
Organisation |
CCS
|
Carbon Capture and Storage = Speicherung von KohlenDIOxid im Untergrund – sei es an Land oder im Meeresuntergrund |
Umwelt |
CDR
|
compact disc disk recordable (einmalig bespielbare, siehe auch: CD), sowohl für AuDIO- als auch Computerdaten verwendbar, siehe auch CD-WO |
|
CFS
|
cartridge filter system (Filterkartensystem), Entwicklung von STUDIO ELECTRONICS (siehe: ATC-1), austauschbare Filterbausteine |
|
CLS
|
chase lock sync (StuDIOsynchronisationsformat) |
|
CML
|
Charlys Musikladen, Deutschlandvertrieb für STUDIO ELECTRONICS |
|
CO2
|
KohlenDIOxid |
|
CPR
|
CarDIOpulmonary resuscitation = Herz-Lungen-Wiederbelebung oder karDIOpulmonale Reanimation soll einen Atem- und Kreislaufstillstand beenden und damit den unmittelbar drohenden Tod des Betroffenen abwenden |
Medizin |
CRN
|
Cellular RaDIO Network |
Technik |
CRT
|
Conformal RaDIO Therapy |
|
CTG
|
CarDIOtokogramm |
Medizin |
DBS
|
Dezibel StuDIOpegel (1,546 Volt), siehe auch dB |
|
DCL
|
Dual Compressor Limiter, hier als Typ von Summit AuDIO Inc. |
|
DCM
|
dilatative CarDIOmyopathie |
Medizin |
DDD
|
Directly Doubled DIOde (Laser) |
|
DGK
|
Deutsche Gesellschaft für KarDIOlogie |
Organisation |
DIO
|
DIOde |
|
DOP
|
DIOctylphthalat (Weichmacher) |
|
DPS
|
digital personal stuDIO (digitales persönliches StuDIO), Typ von AKAI |
|
DRG
|
Deutsche Röntgengesellschaft, Gesellschaft für medizinische RaDIOlogie, Strahlenbiologie und Nuklearmedizin e.V. |
|
DRM
|
Digital RaDIO Mondiale |
|
DRS
|
Digital RaDIO System |
|
DSC
|
direct software control (direkte Softwaresteuerung), Funktion in AutoraDIOs |
Technik |
DSM
|
DIGITAL STUDIO PROCESSING |
|
DSR
|
Digital Satellite RaDIO |
|
DSR
|
Digital Satellite RaDIO, Digitaler Satellitenrundfunk |
|
DSR
|
digitaler Satelliten-Rundfunk digitales Satelliten-RaDIO |
|
DTL
|
DIOde-transistor logic (HalbleiterDIOden-Transistor-Logik), vergleichsweise langsamer (25 ns) Vorgänger der, siehe auch: TTL- und, siehe auch: ECL-Schaltungen |
|
DÄ
|
DIGIDESIGN AUDIO ENGINE, Standard, welcher sich auf das AUDIO ENGINE Module der Firma DIGIDESIGN bezieht |
|
DÄ
|
digital auDIO engine (digitale AuDIOmaschine) |
|
EBU
|
Europäische Rundfunkunion (englisch European Broadcasting Union, EBU; französisch Union Européenne de RaDIO-Télévision, UER) |
Musik |
ECR
|
European Congress of RaDIOlogy |
Organisation |
EEV
|
KarDIO: encircling endocardial ventriculotomy |
|
EKG
|
ElektrokarDIOgramm (-graphie) |
|
EKG
|
ElektrokarDIOgraphie |
|
EMS
|
ELECTRON MUSIK STUDION STOCKHOLM |
Musik |
EMS
|
ELECTRONIC MUSIC STUDIOS LONDON |
Musik |
EON
|
enhanced other networks (bevorzugt andere Netzwerke), Technik in AutoraDIOs zum Einspielen von Verkehrsfunkinformationen in jegliches anderes Programm (anderer Sender, MC- oder CD-Abspielungen) |
|
EPU
|
KarDIOlogie: elektrophysiologische Untersuchung |
Medizin |
ERC
|
European RaDIOcommunication Committee |
|
ESC
|
European Society of CarDIOlogy |
Organisation |
ESR
|
Electrical Substitution RaDIOmeter |
|
FFN
|
Organisation, Funk und Fernsehen Niedersachsen (RaDIOsender) |
|
FII
|
Falling into Infinity, StuDIOalbum der US-amerikanischen Band Dream Theater |
Musik |
GEM
|
GALANTI EGIDIO MUSIC |
|
HCI
|
Salzsäure. Zersetzt Kalkstein unter der Abspaltung von KohlenstoffDIOxid. Verdünnte Salzsäure verwendet man zum Reinigen von Klinkermauerwerk und zum Entfernen von Kalkablagerungen. |
|
HDL
|
High-Power DIOde Laser |
|
HED
|
RaDIO: Herdeinfall-/ Hauterythemdosis |
|
HFP
|
Hands Free Profile Bluetooth Standard mit dem AuDIO Geräte angeschlossen werden können. |
|
HFR
|
Hybrid Fiber RaDIO |
|
HLS
|
HTTP Live Streaming (HLS) = eine Möglichkeit z.B. RaDIOsender über das Internet zu verbreiten |
Internet |
HLW
|
High-Level Waste (RaDIOaktiver Abfall) |
|
HWD
|
RaDIO: Halbwertsdosis, Halbwertsschichtdicke |
|
HWS
|
RaDIO: Halbwertsschicht |
|
IBR
|
Institut für Bioanorganische und RaDIOpharmazeutische Chemie (FZR) |
|
ICD
|
implantierbarer CarDIOverter/ Defibrillator |
|
ICE
|
In-Car-Entertainment (AutoraDIO) |
|
IDP
|
Intelligent Dynamics Processor (intelligenter Dynamikprozessor), Typ von StuDIOmaster |
|
IEC
|
Organisation, International Electrotechnical Commission (Internationale Elektrotechnische Kommission), Normungsgesellschaft zur Normung von AuDIO- und Elektrotechnik mit Sitz in Genf,siehe auch: DIN, CCIR, NAB, RIAA, auch als IEC-Steckverbindung (vom IEC |
|
IHF
|
Organisation, Institute of High-Fidelity (Institut für hohe Wiedergabetreue), Institut für die Normung auDIOtechnischer Qualitätsstandards mit Sitz in New York, vergleiche auch, siehe auch: DIN 45500 |
|
IHH
|
iDIOpathischer hypogonadotroper Hypogonadismus |
|
IIP
|
IDIOpathische interstitielle Pneumonie |
|
ILW
|
Intermediate-Level Waste (RaDIOaktiver Abfall) |
|
IRE
|
Institute of RaDIO Engineers (USA) |
|
ITP
|
iDIOpathische thrombozytopenische Purpura |
|
ITR
|
Internet Talk RaDIO (Internet-Sprech-RaDIO), siehe auch Internet |
|
IVC
|
Suffix von AuDIOdateien im InterVoice-Format |
|
IfR
|
Institut für RaDIOchemie (FZR) |
Institut |
L/R
|
left/right (links/rechts), hier: Stereoein- bzw. -ausgänge an jedweder Art elektronisches AuDIOgerät |
|
LDI
|
LEXICON digital interface (LEXICON Digitalschnittstelle), Modell aus dem LEXICON STUDIO, siehe auch: HDR |
|
LED
|
Licht Erzeugende DIOden |
Technik |
LED
|
light emitting DIOde (LeuchtDIOde) |
|
LED
|
Light Emitting DIOde, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation |
|
LED
|
Light-Emitting DIOde |
|
LLW
|
Low-Level Waste (RaDIOaktiver Abfall) |
|
LPC
|
LexiPowerCore, Technologie von LEXICON für den Einsatz von Hostrechnern bei der AuDIObearbeitung |
|
LSD
|
London StuDIO Group |
Sex |
M+W
|
MATTEN UND WIECHERS (SYNTHESIZERSTUDIO BONN) |
|
MHL
|
Mobile High-definition Link (MHL) ist eine digitale Schnittstelle, welche auDIOvisuelle Signale vom Mobiltelefon an ein TV-Gerät überträgt. |
Fernsehen |
MMS
|
Multimedia Messaging Services: MMS ergab sich aus der Weiterentwicklung der Bild- und Textübertragung in Mobilfunknetzen per SMS. Via MMS können Handy-Nutzer unterschiedliche Medien wie Texte, Bilder, Animationen, Video- und AuDIOsequenzen zu einer Nachricht verarbeiten und anschließend verschicken. Technologisch fungiert MMS als IP-basierte Lösung für die Übertragung der Inhalte über verschiedene mobile Endgeräte hinweg. |
Telekommunikation |
OTT
|
Over-the-top content (OTT) bezeichnet die Übermittlung von Video- und AuDIOinhalten über Internetzugänge, ohne dass ein Internet-Service-Provider in die Kontrolle oder Verbreitung der Inhalte involviert ist |
Kommunikation |
PDS
|
PolyDIOxanon |
|
PDS
|
PolyDIOxanon (Nahtmaterial) |
|
PEG
|
internationaler IATA Code für den Flughafen San EgiDIO der Stadt Perugia Italien, die Abkürzung der ICAO ist LIRZ |
IATA |
PET
|
Positronen-Emissions-Tomographie , Diagnose mit schwach raDIOaktiven Substanzen, z.B. zur Tumorsuche oder bei Herz- und Hirnerkrankungen. |
|
PID
|
Packed Identification. Das heißt, einzelne im Transportstream enthaltene Pakete müssen gekennzeichnet sein. Die Kennzeichnung ist ein vierstelliger Kode, getrennt nach AuDIO und Video. So wird z. B. eine Überschreibung von SCPC-Signalen verhindert. |
Netzwerk |
PKG
|
PhonokarDIOgramm |
|
PMR
|
Professional Mobile RaDIO , privater Mobilfunk |
|
PNK
|
internationaler IATA Code für den Flughafen SupaDIO der Stadt Pontianak Indonesien, die Abkürzung der ICAO ist WIOO |
IATA |
POL
|
Suffix für AuDIO-Pool-Dateien, die von Cubase AuDIO von STEINBERG erzeugt werden |
|
PTY
|
program type (Programmtyp), Bezeichnung beim AutoraDIO |
|
PUR
|
Plutonium and Uranium Extraction (RaDIOaktiver Abfall) |
|
RBB
|
RaDIO Berlin Brandenburg |
Radio |
RBC
|
RaDIO Block Center (Telekommunikation) |
|
RCF
|
RaDIO Cine Furniture |
|
RCL
|
RaDIO Communication Links |
|
RCP
|
RaDIO Control Part (or: Point) |
|
RCX
|
KarDIO: Ramus circumflexus der linken Koronararterie |
Medizin |
RDA
|
Der genaue Grad der Abrasion einer Zahnpaste wird durch den so genannten RDA-Wert (RaDIOaktive Dentin Abrasion) angegeben. |
Medizin |
RDL
|
RaDIO Design Labs |
Computer |
RDS
|
RaDIO Data System , Ermöglicht Zusatzinformationen der RaDIOsender. |
|
RDS
|
RaDIO Data System (Europe) |
|
RDS
|
RaDIO Data System, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation |
|
RDS
|
RaDIOdatensystem, Übermittlung zusätzlicher Daten (außer den RundfunkauDIOdaten), wie z. B. RaDIOsender, Programmidentifikation usw., siehe auch: TMC |
|
RDT
|
RaDIO Downstream Transmitter |
|
RES
|
RaDIO Equipment and Systems (TC im ETSI) |
|
RFI
|
RaDIO Frequency Interference , Hochfrequenzstörung |
|
RFI
|
raDIO frequency interference (Interferenzen durch RaDIOfrequenzen) |
|
RFT
|
RaDIO Frequenz Therapie |
Medizin |
RFT
|
RaDIO- und Fernmeldetechnik, Kombinat der Rundfunkgerätehersteller |
DDR |
RFU
|
RaDIO Frequency Unit |
|
RLC
|
RaDIO Link Control |
|
RLC
|
RaDIO Link Control(ler) (TK, Layer 2) |
|
RLL
|
RaDIO in the Local Loop (Telekommunikation) |
|
RMI
|
RaDIO Magnetic Indicator (Funkkompassanzeiger) |
|
RMS
|
RaDIO Monitoring System |
|
RNC
|
RaDIO (and) Network (or: Node) Controller (Telekommunikation) |
Telekommunikation |
RNC
|
RaDIO Network Controller |
Telekommunikation |
RNG
|
RaDIO Network Gateway |
Netzwerk |
RNL
|
RaDIO Network Layer (Telekommunikation) |
|
RNO
|
RaDIO Network Optimization (or: Optimizer) (Telekommunikation) |
|
RNP
|
RaDIO Network Planning (Telekommunikation) |
|
RNS
|
RaDIO Network Subsystem (Telekommunikation) |
|
RPC
|
RaDIO Port Controller |
|
RPM
|
RaDIO Packet Modem |
|
RPM
|
RaDIO Policy Matters (TC im ETSI) |
|
RPS
|
realtime phrase sequencer (Phrasenechtzeitsequenzer), Bezeichnung z.B. beim ROLAND MV-30 STUDIO M |
|
RRC
|
RaDIO Resource Control (Telekommunikation, Layer 3) |
|
RRM
|
RaDIO Resource Management (Telekommunikation) |
|
RSC
|
RaDIO Station, Central (Telekommunikation) |
|
RSH
|
Organisation, RaDIO Schleswig Holstein (RaDIOsender) |
|
RSS
|
RaDIO Subsystem , Funkfeststationssystem |
|
RSS
|
ROLAND stuDIO system (ROLAND-StuDIOsystem), zunächst verbarg man diese Bedeutung hinter RSS, bevor das RSS-System als Effekt entwickelt wurde |
|
RST
|
RaDIO Station, Terminal (Telekommunikation) |
|
RSV
|
RaDIOsportverband der DDR (Verband der GST) |
DDR |
RSV
|
RaDIOsynoviorthese , Gelenktherapie durch Einspritzen einer leicht raDIOaktiven Substanz bei Rheuma. |
|
RTC
|
Dirección General de RaDIO, Televisión y Cinematografía |
Bahn |
RTF
|
Organisation, RaDIOdiffusion T‚l‚vision Fran‡aise (RaDIO und Fernsehen Frankreich), französischer Sender |
|
RTG
|
RaDIOisotope Thermoelectric Generator |
|
RTL
|
Fernsehsender, RaDIO, Television Luxemburg |
Radio |
RTL
|
RaDIO Television Luxembourg (RaDIO Fernsehen Luxemburg), RaDIOund Fernsehsender |
Radio |
RTW
|
RaDIO-Technische Werkstätten |
|
SAT
|
Siemens AuDIOlogische Technik GmbH |
Siemens |
SDR
|
Satellite Digital RaDIO |
|
SDR
|
Software Defined RaDIO (Telekommunikation) |
|
SID
|
source identification code (Quellenidentifizierungskodierung), Kordierungsverfahren für AuDIO-CDs zur Vermeidung von Piraterie |
|
SKA
|
Square Kilometre Array (kurz SKA) ist ein geplantes RaDIOteleskop |
Astronomie |
SNF
|
Spent Nuclear Fuel (RaDIOaktiver Abfall) |
|
SRD
|
stuDIO reference disc (StuDIOreferenzplatte), hier eine SamplingCD-Reihe von Prosonus |
|
SRI
|
Organisation, Schweizer RaDIO International |
|
SRT
|
StuDIO- und Rundfunktechnik |
|
SSM
|
StuDIOsound and Music |
Musik |
STL
|
StuDIO-to-Transmitter Link |
|
STU
|
Abk. in Synrise für Begriffe aus der StuDIO- und Kommunikationstechnik |
|
SVP
|
StuDIO Vision Pro, Programm von Opcode |
|
TEC
|
technical excellence and creativity (technische Exzellenz und Kreativität), US-Preis für StuDIOgeräte, sogenannter TEC-Award |
|
TEE
|
Transösophageale EchokarDIOgraphie = Dabei wird eine Ultraschallsonde über einen dünnen biegsamen Schlauch in die Speiseröhre – und damit in nächste Nähe zum Herz – vorgeschoben. |
|
TRU
|
Transuranic Waste (RaDIOaktiver Abfall) |
|
UER
|
Union Européenne de RaDIO-Télévision = französisch Rundfunkanstalt |
Radio |
UKG
|
Ultraschall KarDIOgraphie |
|
VIF
|
VITC-Interface (VITC-Schnittstelle), Typ von Rosendahl StuDIOtechnik, siehe auch VITC |
|
VMR
|
Virtual Multitrack Recorder (virtueller Mehrspurrekorder), Software von EMAGIC für das AUDIOWERK 8 |
|
VST
|
virtual stuDIO technology (virtuelle StuDIOtechnologie), von der Firma STEINBERG entwickelter Standard für das Integrieren von PlugIns in deren Software, wird auch von EMAGIC unterstützt, siehe auch AMT |
|
VTC
|
Valve Technology Console (Röhrentechnikkonsole), Typ von, siehe auch: TLAuDIO |
|
WIF
|
Word-Clock-Interface (Word-Clock-Schnittstelle), Typ von Rosendahl StuDIOtechnik |
|
WRC
|
World RaDIOcommunication(s) Conference |
|
XLR
|
ground left right (Masse, links, rechts), hier Belegung der so bezeichneten Steckerbuchse (StuDIOstandard für AuDIObuchsen) |
|
YSM
|
Yorkville stuDIO monitor (Yorkville StuDIOmonitor), Typ von Yorkville |
|
A2DP
|
AuDIO to Digital Profil Bluethooth Standard mit dem AuDIO Geräte angeschlossen werden können. |
Telekommunikation |
AICD
|
automatic implantable carDIOverter defibrillator |
Medizin |
AMOC
|
Atlantic MeriDIOnal Overturning Circulation (Nordatlantische Umwälzbewegung), Wasserströmung die unter anderem warmes Wasser nach Europa führt und hier für ein gemäßigtes Klima sorgt |
Wetter |
AVMD
|
Europäische Richtlinie über auDIOvisuelle Mediendienste (AVMD-Richtlini |
Medien |
CBRN
|
chemical, biological, raDIOlogical and nuclear |
Chemie |
CCIR
|
Comité Consultatif International des RaDIOcommunications |
|
CCIR
|
Comité Consultatif International Des RaDIOcommunications , Gremium bzw. Organisation |
|
CCIR
|
Organisation, ComitŠ Consultatif International des RaDIO-Communications (International beratender Ausschuß für den Funkdienst), Organisation der, siehe auch: IUF für konstruktive und meßtechnische Empfehlungen, z.B. CCIR-Norm (Schwarzweißfernsehnorm) |
|
CCMP
|
kongestive KarDIOmyopathie |
|
CCPR
|
Comité Consultatif de Photométrie et RaDIOmétrie |
|
CEMS
|
COORDINATED ELECTRONIC MUSIC STUDIO (koordiniertes elektronisches MusikstuDIO), Typ von MOOG |
Musik |
CIRC
|
cross-interleaved Reed-Solomon-code (Code, welcher Fehlerkorrekturen bei der Übertragung digitaler AuDIOinformationen ermöglicht) |
|
CMFT
|
CarDIOlipin Mikroflockungstest |
|
CRNC
|
Controlling RaDIO Network Controller (Telekommunikation) |
|
CRO2
|
ChromDIOxyd, Beschaffenheit von, siehe auch: MC-Bändern |
|
DIOF
|
internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Ouango Fitini Elfenbeinküste, die Abkürzung der IATA ist OFI |
ICAO |
DIOS
|
distale intestinale Obstruktionssyndrome (bei CF) |
|
DPTR
|
DIOptrie |
|
DRNC
|
Drift RaDIO Network Controller (Telekommunikation) |
|
DT64
|
JugendraDIOsender der DDR |
DDR |
ESWT
|
extrakorporale Stoßwellentherapie , Diagnose mit schwach raDIOaktiven Substanzen an allen Körperregionen z.B. an Schilddrüse, Knochen und inneren Organen. |
|
FDIO
|
FOSTEX data in/out (FOSTEX Dateinein- und -ausgabe) |
Computer |
FEKG
|
FunktionselektrokarDIOgraphie |
|
FESC
|
Fellow of the European Society of CarDIOlogy (FESC) |
Organisation |
FTTR
|
Fiber To The RaDIO |
|
GPRS
|
General Packet RaDIO Service , Erweiterung des GSM-Standards zur Datenübertragung (EN 301 3409) und ermöglicht die Versendung von Paketdaten. Nutzt das verfügbare Frequenzspektrum auf sehr effiziente Weise, sodass die Benutzer auf eine größere Bandbreite |
|
GPRS
|
General Packet RaDIO Services, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation |
|
GPRS
|
Global (or: General) Packet RaDIO Service (or: System) (Telekommunikation) |
|
GTLD
|
generic Top Level Domain , sind allgemein Domains wie .com, .net, .org. Siehe auch TLD; Zum Beispiel:
Reisen/Regionen .africa .amsterdam .bayern .berlin .budapest .city .earth .hamburg .holiday .hotel .hotels .istanbul .koeln .land .lat .london .madrid .nrw .nyc .paris .reise .reisen .roma .ruhr .saarland .thai .tirol .tokyo .tour .wien
Generisch .club .cool .date .eco .free .fun .help .jetzt .law .like .love .men .new .pics .pictures .raDIO .review .rip .room .sexy .sucks .today .xyz Web/E-Business .app .bid .blog .chat .cloud .data .digital .download .email .lol .mobile .news .online .phone .secure .site .software .tech .video .web .webcam .website Sport/Hobby .active .art .auto .bike .book .casino .family .film .fit .game .golf .guru .joy .music .ninja .play .singles .ski .sport .team .toys Business .business .career .center .dental .expert .gmbh .how .immo .immobilien .med .money .science .services .solutions .support .systems .versicherung .win Community .events .faith .fan .gay .hiv .live .moda .one .porn .sex .social .voting .wiki Shops/Handel .buy .deal .discount .kaufen .sale .shop .shopping .store .trade Essen/Trinken .bar .bio .food .party .pizza .restaurant .wine
|
|
HDCD
|
high definition compatible digital disk (hochauflösende kompatible digitale Platte ), AuDIO-CD-kompatible, siehe auch: CD mit höherer Auflösung, auf der 99. AES in New York 1995 vorgestellt, nicht zu verwechseln mit HD-CD |
|
HNCM
|
Hypertrophisch nichtobstruktive KarDIOmyopathie |
Medizin |
HOCM
|
Hypertrophisch obstruktive KarDIOmyopathie (,IHSS) |
|
ICRM
|
International Committee for RaDIOnuclide Metrology |
|
ICRP
|
International Commission on RaDIOlogical Protection |
|
IERE
|
Institution of Electronic and RaDIO Engineers (London) |
|
IFRB
|
International RaDIO Frequency Registration Board , Gremium bzw. Organisation |
Organisation |
IHSS
|
IDIOpathisch hypertrophische subvalvuläre Stenose (,HOCM) |
Medizin |
IKKF
|
Institut für klinisch - karDIOvaskuläre Forschung |
Medizin |
IMIS
|
Integriertes Mess- und Informationssystem zur Überwachung der UmweltraDIOaktivität |
|
IRFU
|
Integrated RaDIO Frequency Unit (Telekommunikation) |
|
ISRC
|
international standard recording code (internationale StandardAufnahmen-Kodierung), Kodierungsverfahren für AuDIO-CDs zur Vermeidung von Piraterie |
|
LEDE
|
live end/dead end (lebendes Ende/totes Ende), Verfahren bei der Konzeption von StuDIO- und Regieräumen bezüglich Monitoring |
|
LIRZ
|
internationaler ICAO Code für den Flughafen San EgiDIO der Stadt Perugia Italien, die Abkürzung der IATA ist PEG |
ICAO |
LPPP
|
Poly(p-Phenylen)-Polymer (für LeuchtDIOden) |
|
MDMA
|
MDMA steht für die chirale chemische Verbindung 3,4-MethylenDIOxy-N-methylamphetamin. Es gehört strukturell zur Gruppe der MethylenDIOxyamphetamine und ist insbesondere als weltweit verbreitete Partydroge bekannt. [Quelle Wikipedia] |
Chemie |
PLED
|
Polymeric Light-Emitting DIOde |
|
PMSS
|
PEARL MULTIMEDIA-SOUNDSTUDIO (PEARL MultimediaklangstuDIO), siehe auch: pcs von PEARL AGENCY |
|
RBDS
|
RaDIO Broadcast Data System |
Computer |
RFID
|
RaDIO Frequency Identification , engl. für Funk-Erkennung , eine Methode, um Daten auf einem Transponder berührungslos und ohne Sichtkontakt lesen und speichern zu können. Dieser Transponder kann an Objekten angebracht werden, welche dann anhand der darauf gespeicherten Daten jederzeit wiederkannt werden können |
|
RFPI
|
RaDIO Fixed Part Identity (DECT) |
|
RITL
|
RaDIO in the Loop (Telekommunikation) |
|
RPCU
|
RaDIO Port Controller Unit |
|
RPWS
|
RaDIO and Plasma Wave Science (Instrument an Bord des Saturn-Satelliten Cassini) |
|
RSSI
|
Receive Signal Strength Indication (DECT) (or RaDIO ...) = Indikator für die Empfangsfeldstärke kabelloser Kommunikationsanwendungen |
Telekommunikation |
RSTW
|
RaDIO Station Terminal Wireless (Telekommunikation) |
|
SACD
|
SuperAuDIOCD |
|
SDIO
|
Strategic Defense Initiative Organization |
|
SDRF
|
Software Defined RaDIO Forum (seit 1996) |
|
SE-1
|
STUDIO ELECTRONICS monophonic (monophoner Synthesizer von STUDIO ELECTRONICS), siehe auch SE-6 |
|
SE-6
|
STUDIO ELECTRONICS 6-voice (sechsstimmiger Synthesizer von STUDIO ELECTRONICS), siehe auch SE-1 |
|
SEKD
|
STUDIO FÜR ELEKTRONISCHE KLANGERZEUGUNG DRESDEN |
Musik |
SGRE
|
Siemens Gamesa Renewable Energy, S.A., ZamuDIO, Spanien |
Siemens |
SLED
|
Superluminescent Light-Emitting DIOde |
|
SRNC
|
Servicing RaDIO Network Controller (Telekommunikation) |
|
SiO2
|
SiliziumDIOxid |
Chemie |
TCDD
|
2,3,7,8-Tetrachlordibenzo-para-DIOxin (,,Seveso-Gift') |
|
TCDD
|
Tetrachlordibenzo-p-DIOxin |
|
TIO2
|
TitanDIOxid ist ein teures, hochdeckendes, hellweißes Pigment, das als deckendes Pigment in Farben auf Latex- und Lösemittelbasis verwendet wird. |
|
URSI
|
Union RaDIO-Scientifique Internationale |
|
VITC
|
vertical interval timecode (vertikaler Intervall-Zeitschlüssel), Timecode, welcher keine extra AuDIOspur benötigt, Synchronisationsart, sprich Vitsi, eine Form der SMPTE-Kodierung, siehe auch LTC, SMPTE |
Technik |
VoNR
|
Weil 5G unter Experten als „New RaDIO“ bezeichnet wird, hat auch das Telefonieren im neuen Netz ein neues Kürzel: „VoNR“ steht für „Voice over New RaDIO“. |
Telekommunikation |
WIOO
|
internationaler ICAO Code für den Flughafen SupaDIO der Stadt Pontianak Indonesien, die Abkürzung der IATA ist PNK |
ICAO |
WIPP
|
Waste Isolation Pilot Plant (RaDIOaktiver Abfall, Carlsbad, NM, USA) |
|
WSRT
|
Westerbork Synthesis RaDIO Telescope (NL) |
|
YDIF
|
YAMAHA digital auDIO interface (YAMAHA DigitalauDIOschnittstelle) |
|
ÄRC
|
AuDIO-Return-Channel = AuDIOrückkanal; Ein mit AuDIO Return Channel (ARC) HDMI ausgerüstetes TV Gerät kann darüber in Verbindung mit einem entsprechenden HDMI Kabel sowohl AuDIO-Signale empfangen, als auch senden. |
Computer |
ASPEC
|
Adaptive Spectral Perceptual Entropy Coding (ASPEC) ist ein Verfahren zur Datenkompression von AuDIOsignalen, bei denen unter anderem pyschoakustische Modelle angewandt werden. Das Verfahren ist Basis von Advanced AuDIO Coding (AAC), AC-3 und MP-3. |
Computer |
CISPR
|
(International Special Committee on RaDIO Interference) |
|
CISPR
|
Comité International Special Pertubations RaDIOelectrique , Gremium bzw. Organisation |
|
COCIR
|
European Coordination Committee of the RaDIOlogical and Electromedical Industry , CENELEC angegliederte Organisation. Siehe auch CENELEC-Partner |
Organisation |
DORIS
|
Doppler Orbitography and RaDIOpositoning Integrated by Satellite (ENVISAT) |
|
ESTRO
|
European Society for Therapeutic RaDIOlogy and Oncology |
|
H2CO3
|
Kohlensäure. Entsteht vor allem durch die Verbindung von KohlenDIOxid-haltigen Rauchgasen mit der Luftfeuchtigkeit bzw. mit dem Regenwasser. Kohlensäure zersetzt kalkhaltige Bindemittel. |
|
ISRRT
|
International Society of RaDIOgraphers and RaDIOlogical Technologists |
|
ITU-R
|
ITU RaDIOcommunication Sector |
|
KENFO
|
Der KENFO ist eine öffentlich-rechtliche Stiftung, die durch Gesetz gegründet wurde, um die Finanzierung der Zwischen- und Endlagerung raDIOaktiver Abfälle aus der gewerblichen Nutzung der Kernenergie zur Erzeugung von Elektrizität in Deutschland sicherzustellen. [Quelle: KENFO]
|
Stiftung |
LFTYR
|
Ley Federal de Telecomunicaciones und RaDIOdifusión = mexikanische Telefonbehörde |
Organisation |
NICAM
|
NICAM steht für Near Instantaneous Companded AuDIO Multiplex (fast unmittelbar komprimierter Ton-Multiplex) und beschreibt die digitale Übertragung zweier Tonkanäle beim analogen Fernsehen. Das Verfahren ist als ETS EN 300 163 spezifiziert. |
Fernsehen |
RCLED
|
Resonant Cavity Light Emitting DIOde |
|
SHEDS
|
Super-High-Efficiency DIOde Sources |
|
STEIM
|
STUDIO VOOR ELECTRO INSTRUMENTAL MUZIEK (StuDIO für elektronische instrumentale Musik), niederländische Organisation |
|
TBYTE
|
Terabyte , 1024 GByte, siehe auch: GByte, kommt in hochtechnisierten StuDIOs bereits vor! |
|
TDLHS
|
Tunable DIOde Laser Heterodyne Spectrometer (NPL, UK) |
Technik |
VCSEL
|
Vertical Cavity Surface Emitting (Semiconductor) Laser, Vertikalresonator-LaserDIOde |
|
REVERB
|
vj.iso ist die Abkürzung für eine Image-Datei(ISO) von Visual Java der Visual StuDIO 2005 Express Edition von Microsoft, die leider mit Einführung von Visual StuDIO 2008 spurlos aus allen Microsoftseiten verschwunden ist |
Software |
S.L.M.
|
St. Louis Music, siehe auch SLM (zugehörige Marken u.a. Ampeg, Crate und AuDIO Centron) |
|
SDIF-1
|
entspricht, siehe auch: SDIF, wird von, siehe auch: DASH-Maschinen genutzt, hier wird für Word-Clock- und AuDIOsignal ein Kabel verwandt |
|
SDIF-2
|
SONY digital interface second generation (SONY Digitalschnittstelle der zweiten Generation), hier werden für Word-Clock- und AuDIOsignal getrennte Kabel verwandt |
|
SR DRS
|
Organisation, Schweizer RaDIO des, siehe auch: DRS |
|
UNICOM
|
aeronautical advisory raDIO communications unit (Flugplätze mit nur einer Betriebsfrequenz) |
|
V.I.R.
|
variable integrated release (variabel integrierbare Ausklingzeit), Funktion beim StuDIO Hush der Firma Rocktron |
|
CD-TEXT
|
compact disc with text (Kompaktplatte mit Text), Kombination aus AuDIO-CD mit Text (z.B. Titelnamen) im Subcode ähnlich eines DAT-Bandes, siehe auch DAT |
|
DPSS(L)
|
DIOde-Pumped Solid State (Laser) |
|
PQ-CODE
|
P-channel- and Q-channel-code (P-Kanal- und Q-Kanal-Kodierung) Begriff aus der, siehe auch: CD-Technik, auf dem P-Kanal sind Informationen darüber enthalten, ob die CD AuDIOdaten abspielen soll oder nicht, auf dem K-Kanal befindet sich unter anderem das, |
|
HHMMSSFF
|
Platzhalter für: hour:minute:second:frame (Stunde:Minute: Sekunde:Fragment), z.B. als StuDIOstandard für Synchronisationsformate |
Internet |
SO2-WÄS
|
SchwefelDIOxidwäsche |
|
HIPERLINK
|
High Performance RaDIO Link |
|