Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
---|---|---|
DF | data filer (Datenspeicher), Typ von KORG | daten |
DF | dead freight, englisch: Fautfracht für nicht genutzten | Bahn |
DF | Dengue Fieber | daten |
DF | digital filter (digitales Filter) | daten |
DF | Digitale Fabrik = digital factury | |
DF | Direction Finder (Peilgerät) | daten |
DF | Distrito Federal ( Bundesdistrikt) | Bahn |
DF | Dont Fragment , Dateiattribut | daten |
DF | dynamic filter (dynamisches Filter) | daten |
BDF | Bundesverbandes Deutscher Fertigbau | Organisation |
CDF | Channel Definition Format | daten |
CDF | Channel Definition Format , ist eine Beschreibung von Informationskanälen, die als XML-Dokument realisert ist. Durch diesen Standard der Firma Microsoft sollen die Push-Techniken vereinheitlicht werden. | daten |
CDF | Collider Detector at Fermilab | daten |
CDF | Common Data Format , ein abstraktes Datenmodell, das u.a. die medienunabhänige Speicherung von Daten ermöglichst. CDF wurde von der NASA entwickelt. | daten |
CDF | Cumulative Density Function | daten |
DDF | Departamento del Distrito Federal | Bahn |
DDF | digital dynamics filter (digitales dynamisches Filter), ein Teil der, siehe auch: ADD-Synthese im KAWAI K 5, siehe auch DDA, DFG, DFT, DHG | daten |
DF1 | Organisation, Digitales Fernsehen 1 | daten |
DFB | dementer Fußballbund; wurde auf einem Transparent im DFB-POKAL - VIERTELFINALE Spiel Bayern München gegen Schalke 04 am 03. März 2020 gezeigt | Fußball |
DFB | Deutscher Fußballbund | Bahn |
DFB | Distributed Feedback (Laser) | daten |
DFC | Data Flow Control , Datenflusskontrolle | daten |
DFC | Digital Format Converter (Digitalformatwandler), Typ d. Firma Lake People | daten |
DFD | Data Flow Diagram | daten |
DFD | default dynamics value (voreingestellter Dynamikwert) | daten |
DFD | Demokratischer Frauenbund Deutschlands (ab März 1990 Demokratischer Frauenbund e.V. (DF)) | daten |
DFD | Deutsches Fernerkundungsdatenzentrum (Oberpfaffenhofen) | daten |
DFD | Division of Fluid Dynamics (APS) | daten |
DFE | Digital Front End (Telekommunikation) | daten |
DFF | Deutscher Fernsehfunk | daten |
DFF | Deutscher Fernsehfunk (DDR) | DDR |
DFG | Deutsche Forschungsgemeinschaft | daten |
DFG | digital frequency generator (digitaler Frequenzgenerator), Teil der ADD-Synthese im KAWAI K 5, siehe auch DDA, DDF, DFT, DHG | daten |
DFG | Ferngüterzug Dritter | Bahn |
DFH | Deutsch-Französische Hochschule | daten |
DFH | Deutsche Forschungsanstalt für Hubschrauber und Vertikalflugtechnik | daten |
DFI | Diabetes-Forschungsinstitut (Düsseldorf) | Institut |
DFK | Organisation, Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz | daten |
DFL | Datenfernleitung, auch als, siehe auch: DL | daten |
DFL | Deutsche Forschungsanstalt für Luft- und Raumfahrt , Vorgänger von DLR | daten |
DFL | Deutsche Forschungsanstalt für Luft- und Raumfahrt e.V. (Braunschweig, 1962) | daten |
DFL | Deutsche Forschungsanstalt für Luftfahrt (Braunschweig, 1936) | daten |
DFL | Deutsche Fußball-Liga | Fußball |
DFL | digital formant filter (digitales Formantfilter), in der KAWAI K 5000-Serie zu finden, siehe auch DHE, DHL | daten |
DFL | dynamic filter (dynamisches Filter), z.B. im YAMAHA ProR3 | daten |
DFM | DANCING FADER MODULE (Tanzende-Schieberegler-Modul), Motorfader Kontrolleinheit von FOSTEX für das FOUNDATION 2000 | Musik |
DFM | Direkteinkauf von Herstellern (Direct From Manufacturer, DFM) | Handel |
DFN | Deutsches Forschungs-Netz, Datennetz, u.a. an, siehe auch: EARN angebunden | daten |
DFN | Deutsches Forschungsnetz , Der DFN-Verein betreibt seit 1984 das X.25-Netz WiN für Forschung, Lehre und Entwicklung. Neuerdings sind die Dienste des DFN auch Nichtmitgliedern zugänglich. | daten |
DFN | Deutsches Forschungsnetz (Datennetz) | daten |
DFP | Deutsche Forumpartei | daten |
DFP | digital flat panel (digitaler Flachbildschirm) | daten |
DFP | DoubleClick for Publishers von Google | Software |
DFR | Digital Feedback Reducer (digitaler Rückkopplungsunterdrücker), Typ vom Mikrofonhersteller Shure | daten |
DFR | Fernreisezug Dritter | Bahn |
DFS | Dansk Fysisk Selskap | daten |
DFS | Distributed File System | daten |
DFS | Dynamic Frequency Selection (Telekommunikation) | daten |
DFS | German Communications Satellite System , Deutscher Fernmeldesatellit | daten |
DFT | Diagnostic Function Test | daten |
DFT | digital formant filter (digitales Formantfilter), Bestandteil der, siehe auch: ADD-Synthese im KAWAI K 5, siehe auch DDA, DDF, DFG, DHG | daten |
DFT | discret Fourier transformation (diskrete Fouriertransformation), Abwandlung der, siehe auch: FFT | daten |
DFT | Discrete Fourier Transform, diskrete Fouriertransformation | daten |
DFV | Datenfernverarbeitung, nicht zu verwechseln mit, siehe auch: DFÜ, siehe auch TP | daten |
DFW | Deutsche Finanzwirtschaft (Zeitschr.) | daten |
DFW | internationaler IATA Code für den Flughafen Dallas Ft Worth International der Stadt Dallas/Ft Worth USA, Bundesland Texas, die Abkürzung der ICAO ist KDFW | IATA |
EDF | Electricité de France | daten |
FDF | Fiber Distribution Frame | daten |
FDF | internationaler IATA Code für den Flughafen Fort De France der Stadt Fort De France Martinique, die Abkürzung der ICAO ist TFFF | IATA |
GDF | Global Digital Factory | Firma |
GDF | Gütegemeinschaft Deutscher Fertigbau | daten |
JDF | internationaler IATA Code für den Flughafen Francisco de Assis der Stadt Juiz de Fora Brasilien, die Abkürzung der ICAO ist SBJF | IATA |
LDF | Local Density Functional | daten |
MDF | Main Distribution Frame | Leittechnik |
MDF | Medium Density Fibersboard = Mittel Dicke Tischplatte aus Faser Material | |
QDF | Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau | daten |
RDF | Reichsminister der Finanzen | daten |
RDF | Resource Description Framework , ist eine Spezifikation für ein Modell zur Repräsentation von Metadaten, die erstmals 1999 vom World Wide Web Consortium vorgelegt wurde und üblicherweise in Form einer XML-Sprache verwendet wird | daten |
RDF | Resource Description Framework (Telekommunikation) | daten |
RDF | Reverse Dispersion Fiber (optische Telekommunikation) | daten |
SDF |
Syrische Demokratische Kräfte (SDF) (Syrian Democratic Forces), einer sunnitischen Miliz |
Parteien |
SDF | internationaler IATA Code für den Flughafen Standiford Field der Stadt Louisville USA, Bundesland Kentucky | IATA |
SDF | Simplified Directional Facility | daten |
SDF | Start Frame Delimiter , zeigt den Beginn des eigentlichen Frames an, die auf der Schicht 2 des OSI versendet werden. | daten |
TDF | Train Describer Function | daten |
TDF | Transmission Decrease Factor | daten |
UDF | Universal Disc Format, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | daten |
UDF | universal disk format (universelles Diskettenformat), plattformunabhängiges Dateisystem für, siehe auch: CDRs, ISO 13346 | daten |
UDF | User Defined Function , Benutzerdefinierte Funktion | daten |
VDF | variable digital filter (variables Digitalfilter) | daten |
VDF | Verband der Freidenker der DDR | DDR |
VDF | VHF Direction Finder (UKW-Peilgerät) | daten |
XDF | Extended Density Format, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | daten |
YDF | internationaler IATA Code für den Flughafen Deer Lake der Stadt Deer Lake Kanada, die Abkürzung der ICAO ist CYDF | IATA |
ZDF | Organisation, Zweites Deutsches Fernsehen | daten |
ZDF | Zweites Deutsches Fernsehen | daten |
ADFC | ADFC Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e. V. | Organisation |
CRDF | Civilian Research and Development Foundation (USA) | daten |
CTDF | cytotoxic T-cell differentiation | daten |
CYDF | internationaler ICAO Code für den Flughafen Deer Lake der Stadt Deer Lake Kanada, die Abkürzung der IATA ist YDF | ICAO |
DDFI | Deutsches Diabetes Forschungsinstitut | daten |
DFCC | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Ouahigouya Burkina Faso, die Abkürzung der IATA ist OUG | ICAO |
DFEG | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Gorom Gorom Burkina Faso, die Abkürzung der IATA ist XGG | ICAO |
DFEL | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Kantchari Burkina Faso, die Abkürzung der IATA ist XKA | ICAO |
DFET | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Tenkodogo Burkina Faso, die Abkürzung der IATA ist TEG | ICAO |
DFFD | internationaler ICAO Code für den Flughafen Ouagadougou der Stadt Ouagadougou Burkina Faso, die Abkürzung der IATA ist OUA | ICAO |
DFJW | Deutsch-Französisches Jugendwerk | daten |
DFKI | Deutsches Forschungszentrum für künstliche Intelligenz (Saarbrücken) | daten |
DFNK | Deutsches Forschungsnetz Naturkatastrophen | Organisation |
DFOG | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Amilar Cabral de Gaqua Burkina Faso, die Abkürzung der IATA ist XGA | ICAO |
DFON | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Nouna Burkina Faso, die Abkürzung der IATA ist XNU | ICAO |
DFRS | Schnellfahrender Fernreisezug Dritter | Bahn |
DFSI | Deutsche Institut Feng Shui | daten |
DFWM | Degenerate Four Wave Mixing (Entartete Vier-Wellen-Mischung) | daten |
DFÄ | Datenfernübertragung | daten |
DFÄ | Datenfernübertragung, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | Computer |
EDDF | internationaler ICAO Code für den Flughafen Rhein-Main der Stadt Frankfurt Deutschland, die Abkürzung der IATA ist FRA | ICAO |
ERDF | European Fund for Regional Development | daten |
ESDF | internationaler ICAO Code für den Flughafen Kallinge der Stadt Ronneby Schweden, die Abkürzung der IATA ist RNB | ICAO |
HDF4 | Hierarchical Data Format (HDF) bezeichnet die Datenformate HDF4 (veraltet, aber weiterhin unterstützt) und HDF5. Diese Formate werden insbesondere in wissenschaftlichen Anwendungen für die Speicherung großer Datenmengen verwendet. Optimierte Strukturen und Algorithmen erlauben das effiziente Speichern und Auslesen von ein- und mehrdimensionalen homogenen[1] Tabellen. Tabellen und andere Daten können in ein und derselben Datei in einer beliebigen Verzeichnisstruktur abgelegt werden. Das ermöglicht es zum Beispiel, Messwerte gemeinsam mit Metadaten abzuspeichern. Quelle: wikipedia | Leittechnik |
HDF5 | Hierarchical Data Format (HDF) bezeichnet die Datenformate HDF4 (veraltet, aber weiterhin unterstützt) und HDF5. Diese Formate werden insbesondere in wissenschaftlichen Anwendungen für die Speicherung großer Datenmengen verwendet. Optimierte Strukturen und Algorithmen erlauben das effiziente Speichern und Auslesen von ein- und mehrdimensionalen homogenen[1] Tabellen. Tabellen und andere Daten können in ein und derselben Datei in einer beliebigen Verzeichnisstruktur abgelegt werden. Das ermöglicht es zum Beispiel, Messwerte gemeinsam mit Metadaten abzuspeichern. Quelle: wikipedia | Leittechnik |
HDFS | Hadoop Distributed File System | Computer |
IDFT | Inverse Discrete Fourier Transform, inverse diskrete Fourier-Transformation | daten |
KDFW | internationaler ICAO Code für den Flughafen Dallas Ft Worth International der Stadt Dallas/Ft Worth USA, Bundesland Texas, die Abkürzung der IATA ist DFW | ICAO |
MDFR |
Miami-Dade Fire Rescue (MDFR) = Feuerwehr und Rettung |
Behörde |
PGDF | Procuraduría General del Distrito Federal (Staatsanwaltschaft des Bundesdistrikts) | Bahn |
PJDF | Policía Judicial del Distrito Federal (Justizpolizei des Bundesdistrikts) | Bahn |
PVDF | Polyvinylidenfluorid | daten |
TPDF | triangular probability density function (Wahrscheinlichkeitsdichtefunktion) | daten |
DFDSM | Data Facility Distributed Manager | daten |
DFVLR | Deutsche Forschungs- und Versuchsanstalt für Luft- und Raumfahrt , ältere Bezeichnung für DLR | daten |
DFVLR | Deutsche Forschungs- und Versuchsanstalt für Luft- und Raumfahrt (1969-1989, danach: DLR) | daten |
HYDFL | Hydraulikflüssigkeit | daten |
RLBDFI | RollbanDFilter | Technik |
VDF MG | siehe: VDF, siehe auch: MG (Modulationsgenerator für das variable Digitalfilter), hier eine Bezeichnung von KORG, siehe auch VCF, LFO | daten |
CHEMDFER | Eisenbahn | Bahn |
GURTBDFÖ | GurtbanDFörderer | Technik |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
---|---|---|
AK | Aktuelle Kamera, die Nachrichtensendung des DDR-Fernsehens bzw. DFF (Deutscher Fernsehfunk) | DDR |
BR | bayrischer RunDFunk im | Radio |
DB | Dezibel, logarithmische Schallmaßeinheit mit Aussagen über Schall- druck, -stärke und elektrische Spannung, benannt nach Graham Bell, 10 dB entsprechen der zehnfachen, 20 dB der hundertfachen, 30 dB der tausenDFachen Verstärkung, untere Hörschwelle , 0 dB | |
DF | data filer (Datenspeicher), Typ von KORG | |
DF | dead freight, englisch: Fautfracht für nicht genutzten | Bahn |
DF | Dengue Fieber | |
DF | digital filter (digitales Filter) | |
DF | Digitale Fabrik = digital factury | |
DF | Direction Finder (Peilgerät) | |
DF | Distrito Federal ( Bundesdistrikt) | Bahn |
DF | Dont Fragment , Dateiattribut | |
DF | dynamic filter (dynamisches Filter) | |
DL | Datenleitung, auch als, siehe auch: DFL | |
E0 | Emissionsklassen von Spanplatten. Einteilung nach ihrem Formaldehydgehalt (gesundheitsgefährdet). E0 bedeutet, daß die Spanplatte formaldehyDFrei ist. Die Klasse E1 kann unbedenklich, auch unversiegelt, verarbeitet werden. E2 sollte zumindest auf beiden O | |
E2 | Emissionsklassen von Spanplatten. Einteilung nach ihrem Formaldehydgehalt (gesundheitsgefährdet). E0 bedeutet, daß die Spanplatte formaldehyDFrei ist. Die Klasse E1 kann unbedenklich, auch unversiegelt, verarbeitet werden. E2 sollte zumindest auf beiden O | |
E3 | Emissionsklassen von Spanplatten. Einteilung nach ihrem Formaldehydgehalt (gesundheitsgefährdet). E0 bedeutet, daß die Spanplatte formaldehyDFrei ist. Die Klasse E1 kann unbedenklich, auch unversiegelt, verarbeitet werden. E2 sollte zumindest auf beiden O | Umwelt |
HR | Hessischer RunDFunk | |
LC | label code (Plattenfirmenkodierung), gefolgt v. einer Kodierungsnummer für die Vereinfachung von Abrechnungen zwischen RunDFunkanstalten und der, siehe auch: GEMA/GVL | |
SR | Saarländischer RunDFunk | |
T3 | telephone 2 (Telefon 2), Bezeichnung für eine Übertragungsrate von 44,21 MByte pro Sekunde, siehe auch: DFÜ, siehe auch T1 | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
TP | teleprocessing (Datenfernverarbeitung), nicht zu verwechseln mit, siehe auch: DFÜ, siehe auch DFV | |
Th | Traufhöhe. Maß zwischen höchster angrenzender Geländeoberfläche und Schnittlinie zwischen der verlängerten AußenwanDFläche und der Dachhaut. | |
ZF | ZahnraDFabrik Friedrichshafen | Bahn |
BDF | Bundesverbandes Deutscher Fertigbau | Organisation |
CDF | Channel Definition Format | |
CDF | Channel Definition Format , ist eine Beschreibung von Informationskanälen, die als XML-Dokument realisert ist. Durch diesen Standard der Firma Microsoft sollen die Push-Techniken vereinheitlicht werden. | |
CDF | Collider Detector at Fermilab | |
CDF | Common Data Format , ein abstraktes Datenmodell, das u.a. die medienunabhänige Speicherung von Daten ermöglichst. CDF wurde von der NASA entwickelt. | |
CDF | Cumulative Density Function | |
CRC | Collaborative Research Centre (DFG) | |
DDF | Departamento del Distrito Federal | Bahn |
DDF | digital dynamics filter (digitales dynamisches Filter), ein Teil der, siehe auch: ADD-Synthese im KAWAI K 5, siehe auch DDA, DFG, DFT, DHG | |
DDP | disk description protocol (Plattenbeschreibungsprotokoll), CDFormat für Preßwerke, siehe auch CD | |
DF1 | Organisation, Digitales Fernsehen 1 | |
DFB | dementer Fußballbund; wurde auf einem Transparent im DFB-POKAL - VIERTELFINALE Spiel Bayern München gegen Schalke 04 am 03. März 2020 gezeigt | Fußball |
DFB | Deutscher Fußballbund | Bahn |
DFB | Distributed Feedback (Laser) | |
DFC | Data Flow Control , Datenflusskontrolle | |
DFC | Digital Format Converter (Digitalformatwandler), Typ d. Firma Lake People | |
DFD | Data Flow Diagram | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DFD | default dynamics value (voreingestellter Dynamikwert) | |
DFD | Demokratischer Frauenbund Deutschlands (ab März 1990 Demokratischer Frauenbund e.V. (DF)) | |
DFD | Deutsches Fernerkundungsdatenzentrum (Oberpfaffenhofen) | |
DFD | Division of Fluid Dynamics (APS) | |
DFE | Digital Front End (Telekommunikation) | |
DFF | Deutscher Fernsehfunk | |
DFF | Deutscher Fernsehfunk (DDR) | DDR |
DFG | Deutsche Forschungsgemeinschaft | |
DFG | digital frequency generator (digitaler Frequenzgenerator), Teil der ADD-Synthese im KAWAI K 5, siehe auch DDA, DDF, DFT, DHG | |
DFG | Ferngüterzug Dritter | Bahn |
DFH | Deutsch-Französische Hochschule | |
DFH | Deutsche Forschungsanstalt für Hubschrauber und Vertikalflugtechnik | |
DFI | Diabetes-Forschungsinstitut (Düsseldorf) | Institut |
DFK | Organisation, Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz | |
DFL | Datenfernleitung, auch als, siehe auch: DL | |
DFL | Deutsche Forschungsanstalt für Luft- und Raumfahrt , Vorgänger von DLR | |
DFL | Deutsche Forschungsanstalt für Luft- und Raumfahrt e.V. (Braunschweig, 1962) | |
DFL | Deutsche Forschungsanstalt für Luftfahrt (Braunschweig, 1936) | |
DFL | Deutsche Fußball-Liga | Fußball |
DFL | digital formant filter (digitales Formantfilter), in der KAWAI K 5000-Serie zu finden, siehe auch DHE, DHL | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DFL | dynamic filter (dynamisches Filter), z.B. im YAMAHA ProR3 | |
DFM | DANCING FADER MODULE (Tanzende-Schieberegler-Modul), Motorfader Kontrolleinheit von FOSTEX für das FOUNDATION 2000 | Musik |
DFM | Direkteinkauf von Herstellern (Direct From Manufacturer, DFM) | Handel |
DFN | Deutsches Forschungs-Netz, Datennetz, u.a. an, siehe auch: EARN angebunden | |
DFN | Deutsches Forschungsnetz , Der DFN-Verein betreibt seit 1984 das X.25-Netz WiN für Forschung, Lehre und Entwicklung. Neuerdings sind die Dienste des DFN auch Nichtmitgliedern zugänglich. | |
DFN | Deutsches Forschungsnetz (Datennetz) | |
DFP | Deutsche Forumpartei | |
DFP | digital flat panel (digitaler Flachbildschirm) | |
DFP | DoubleClick for Publishers von Google | Software |
DFR | Digital Feedback Reducer (digitaler Rückkopplungsunterdrücker), Typ vom Mikrofonhersteller Shure | |
DFR | Fernreisezug Dritter | Bahn |
DFS | Dansk Fysisk Selskap | |
DFS | Distributed File System | |
DFS | Dynamic Frequency Selection (Telekommunikation) | |
DFS | German Communications Satellite System , Deutscher Fernmeldesatellit | |
DFT | Diagnostic Function Test | |
DFT | digital formant filter (digitales Formantfilter), Bestandteil der, siehe auch: ADD-Synthese im KAWAI K 5, siehe auch DDA, DDF, DFG, DHG | |
DFT | discret Fourier transformation (diskrete Fouriertransformation), Abwandlung der, siehe auch: FFT | |
DFT | Discrete Fourier Transform, diskrete Fouriertransformation | |
DFV | Datenfernverarbeitung, nicht zu verwechseln mit, siehe auch: DFÜ, siehe auch TP | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DFW | Deutsche Finanzwirtschaft (Zeitschr.) | |
DFW | internationaler IATA Code für den Flughafen Dallas Ft Worth International der Stadt Dallas/Ft Worth USA, Bundesland Texas, die Abkürzung der ICAO ist KDFW | IATA |
DHE | digital harmonics envelope (Hüllkurve für digitale Harmonische), in der KAWAI K 5000-Serie zu finden, siehe auch DFL, DHL | |
DHG | digital harmonics generator (digitaler Harmonikgenerator), Teil der ADD-Synthese im KAWAI K 5, siehe auch DDA, DDF, DFG, DFT | |
DHL | digital harmonics level (Pegel der digitalen Harmonischen), in der KAWAI K 5000-Serie zu finden, siehe auch DFL, DHE | |
DLR | Deutsche Forschungsanstalt für Luft- und Raumfahrt (ab 1989, früher: DFVLR). Ab 1.10.1997: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. | Firma |
DLR | Deutsche Forschungsanstalt für Luft- und Raumfahrt e.V. , hervorgegangen aus DFL und DVL. Hieß früher auch DFVLR | Firma |
DSR | Digital Satellite Radio, Digitaler SatellitenrunDFunk | |
DSR | digitaler Satelliten-RunDFunk digitales Satelliten-Radio | |
DTE | data terminal equipment (Datenterminalausrüstung), Begriff aus dem, siehe auch: DFÜ-Bereich | |
DVB | digital video broadcast (digitaler VideorunDFunk) | |
DVB | Digital Video Broadcasting , digitaler BilDFunk, europäische Vereinigung und Standard für die Übertragung von Bildern | |
DWG | Gesetz über die RunDFunkanstalt des Bundesrechts Deutsche Welle | |
EBU | Europäische RunDFunkunion (englisch European Broadcasting Union, EBU; französisch Union Européenne de Radio-Télévision, UER) | Musik |
EBU | Organisation, European Broadcasting Union (Europäische RunDFunk-Union), siehe auch AES, AES/EBU | |
EDF | Electricité de France | |
ESC | Eurovision Song Contest = internationaler Musikwettbewerb von Komponisten und Songschreibern, der seit 1956 jährlich von der Europäischen RunDFunkunion (EBU) im Rahmen der Eurovision veranstaltet wird | Musik |
EWB | internationaler IATA Code für den Flughafen New BeDFord Municipal der Stadt New BeDFord/Fall River USA, Bundesland Massachusetts | IATA |
FDF | Fiber Distribution Frame | |
FDF | internationaler IATA Code für den Flughafen Fort De France der Stadt Fort De France Martinique, die Abkürzung der ICAO ist TFFF | IATA |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
FTP | file transfer protocol (Dateiübermittlungsprotokoll), Begriff aus dem, siehe auch: DFÜ-Wesen und, siehe auch: Internet, bei welchem Dateien über z.B. Telefonleitungen übertragen werden | |
GDF | Global Digital Factory | Firma |
GDF | Gütegemeinschaft Deutscher Fertigbau | |
GFE | GrunDFondsentwicklung | |
GFR | GrunDFondsrentabilität | |
GRK | Graduiertenkolleg (DFG, seit 1990) | |
GVK | Die RunDFunk- und Verwaltungsräte beaufsichtigen die Arbeit der ARD-Anstalten. Dabei wird die Arbeit jeder LandesrunDFunkanstalt und der Deutschen Welle gesondert unter die Lupe genommen. Für die Gemeinschaft der ARD koordiniert die Gremienvorsitzendenkonferenz (GVK) die Tätigkeiten der Aufsichtsgremien. [Quelle: ARD] | Medien |
HFR | HanDFließreihen | |
IBF | Organisation, International Broadcast Facilities (internationale RunDFunkvereinfachungen) | |
IDO | intelligent digital osczillator (intelligenter Digitaloszillator), Bezeichnung von TECHNOS, siehe auch IDF, ISC | |
IRT | Organisation, Institut für RunDFunktechnik, Deutsches Institut | |
ISC | intelligent synthesis cell (intelligente Synthese-Zelle), Bezeichnung von TECHNOS, siehe auch IDF, IDO | |
ISP | Internet Service Provider , ein Unternehmen oder eine Bildungsinstitution, die Remote-Benutzern den Zugriff auf das Internet ermöglicht. Große Deutsche ISPs sind derzeit Contrib.Net, DFN, ECRC, EUnet. | |
JDF | internationaler IATA Code für den Flughafen Francisco de Assis der Stadt Juiz de Fora Brasilien, die Abkürzung der ICAO ist SBJF | IATA |
JFK | JugenDForschungskollektiv | |
JFZ | JugenDFreizeitzentrum | |
KCV | keyboard control voltage (Tastatursteuerspannung) KDFx | |
KEF |
Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der RunDFunkanstalten. Daraus wird dann der RunDFunkbeitrag errechnet |
Medien |
KGF | Die KonstruktionsgrunDFläche ist die Summe der GrunDFlächen von Wänden, Stützen und Pfeilern (hierzu gehören auch Schornsteine, nicht begehbare Schächte, die Fläche von Türöffnungen, Wandnischen und Wandschlitzen). | |
KRF | Kombinat RunDFunk und Fernsehen | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
KDF | nationalsozialistische Gemeinschaft Kraft durch Freude (KDF; 1933 - 1945) | Organisation |
LDF | Local Density Functional | |
LOM | Leistungsorientierte Mittelvergabe (DFG) | |
MDF | Main Distribution Frame | Leittechnik |
MDF | Medium Density Fibersboard = Mittel Dicke Tischplatte aus Faser Material | |
MGD | The station code of GuilDFord railway station, Perth, Australia | Reisen |
OGS | Großhandel für Obst, Gemüse und Speisekartoffeln der DDR (ursprünglich Obst, Gemüse und SüDFrüchte, wegen deren Mangel später umbenannt) | DDR |
QDF | Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau | |
RBB | RunDFunk Berlin Brandenburg | Radio |
RDF | Reichsminister der Finanzen | |
RDF | Resource Description Framework , ist eine Spezifikation für ein Modell zur Repräsentation von Metadaten, die erstmals 1999 vom World Wide Web Consortium vorgelegt wurde und üblicherweise in Form einer XML-Sprache verwendet wird | |
RDF | Resource Description Framework (Telekommunikation) | |
RDF | Reverse Dispersion Fiber (optische Telekommunikation) | |
RDS | Radiodatensystem, Übermittlung zusätzlicher Daten (außer den RunDFunkaudiodaten), wie z. B. Radiosender, Programmidentifikation usw., siehe auch: TMC | |
RFT | Radio- und Fernmeldetechnik, Kombinat der RunDFunkgerätehersteller | DDR |
RFT | RunDFunk-Fernsehen-Television | |
RFZ | RunDFunk- und Fernsehtechnisches Zentralamt | |
RNB | internationaler IATA Code für den Flughafen Kallinge der Stadt Ronneby Schweden, die Abkürzung der ICAO ist ESDF | IATA |
RSS | RDF-Site Summary , RSS wird in Weblogs verwendet, um neue Einträge an andere Server zu melden und baut dabei auf RDF auf. Es wird auch noch oft der Begriff Rich Site Summary verwendet. | |
RWU | Amt für Reisen, Wandern und Urlaub (RWU) war eine Abteilung der nationalsozialistischen Behörde Kraft durch Freude (KDF; 1933 - 1945) | Amt |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SBK | Suffix von Dateien im, siehe auch: SBK-Format (auch als SounDFont 1 bekannt, ,siehe auch SF2) | |
SDF |
Syrische Demokratische Kräfte (SDF) (Syrian Democratic Forces), einer sunnitischen Miliz |
Parteien |
SDF | internationaler IATA Code für den Flughafen Standiford Field der Stadt Louisville USA, Bundesland Kentucky | IATA |
SDF | Simplified Directional Facility | |
SDF | Start Frame Delimiter , zeigt den Beginn des eigentlichen Frames an, die auf der Schicht 2 des OSI versendet werden. | |
SDR | Süddeutscher RunDFunk | |
SF2 | SounDFont 2 format (SounDFont 2 Format), Suffix von Klangdateien, die im CREATIVE LABS SounDFont-Format der zweiten Generation gespeichert wurden | |
SFB | Sonderforschungsbereich (DFG) | |
SRG | Schweizer RunDFunk Gesellschaft, siehe auch SF, SF SRG | |
SRT | Schule für RunDFunktechnik Nürnberg | |
SRT | Studio- und RunDFunktechnik | |
SWR | Südwestdeutscer RunDFunk | Radio |
TBE | Transportbeton, erDFeucht | |
TDF | Train Describer Function | |
TDF | Transmission Decrease Factor | |
TEG | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt Tenkodogo Burkina Faso, die Abkürzung der ICAO ist DFET | IATA |
TIF | Tagged Image File Format , StandarDFormat für professionelle Druckbilder der Firma Aldus. Komprimierung bis zu 50% möglich ohne Verluste. Es wird eine Farbtiefe bis zu 32 bit unterstützt. Es ist sehr weit verbreitet und wird von den meisten Programmen ver | |
TOR | Transfer Online Registrierung= System in den Fußballvereine den Transfer von Spielern bei der DFL anmelden müssen | Fußball |
UDF | Universal Disc Format, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | |
UDF | universal disk format (universelles Diskettenformat), plattformunabhängiges Dateisystem für, siehe auch: CDRs, ISO 13346 | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
UDF | User Defined Function , Benutzerdefinierte Funktion | |
UER | Organisation, Union Europäischer RunDFunkanstalten | |
UER | Union Européenne de Radio-Télévision = französisch RunDFunkanstalt | Radio |
VDF | variable digital filter (variables Digitalfilter) | |
VDF | Verband der Freidenker der DDR | DDR |
VDF | VHF Direction Finder (UKW-Peilgerät) | |
WDR | Organisation, Westdeutscher RunDFunk | |
WDR | Westdeutscher RunDFunk | |
WIN | Wissenschaftsnetz , . Siehe auch: DFN | |
XDF | Extended Density Format, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | |
XGG | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt Gorom Gorom Burkina Faso, die Abkürzung der ICAO ist DFEG | IATA |
XNU | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt Nouna Burkina Faso, die Abkürzung der ICAO ist DFON | IATA |
YDF | internationaler IATA Code für den Flughafen Deer Lake der Stadt Deer Lake Kanada, die Abkürzung der ICAO ist CYDF | IATA |
ZDF | Organisation, Zweites Deutsches Fernsehen | |
ZDF | Zweites Deutsches Fernsehen | |
ard | Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen RunDFunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland | Fernsehen |
Das vor über 20 Jahren von Adobe Systems erfundene PDF-Format (Portable Document Format)hat sich als eine Art Standard durchgesetzt. | Computer | |
ADFC | ADFC Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e. V. | Organisation |
AVAS | Acoustic Vehicle Alerting System (AVAS) kommt auch beim Beschleunigen und Rückwärtsfahren zum Einsatz und dient der Sicherheit von Fußgängern und RaDFahrern | Auto |
CRDF | Civilian Research and Development Foundation (USA) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CTDF | cytotoxic T-cell differentiation | |
CYDF | internationaler ICAO Code für den Flughafen Deer Lake der Stadt Deer Lake Kanada, die Abkürzung der IATA ist YDF | ICAO |
DDFI | Deutsches Diabetes Forschungsinstitut | |
DFCC | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Ouahigouya Burkina Faso, die Abkürzung der IATA ist OUG | ICAO |
DFEG | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Gorom Gorom Burkina Faso, die Abkürzung der IATA ist XGG | ICAO |
DFEL | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Kantchari Burkina Faso, die Abkürzung der IATA ist XKA | ICAO |
DFET | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Tenkodogo Burkina Faso, die Abkürzung der IATA ist TEG | ICAO |
DFFD | internationaler ICAO Code für den Flughafen Ouagadougou der Stadt Ouagadougou Burkina Faso, die Abkürzung der IATA ist OUA | ICAO |
DFJW | Deutsch-Französisches Jugendwerk | |
DFKI | Deutsches Forschungszentrum für künstliche Intelligenz (Saarbrücken) | |
DFNK | Deutsches Forschungsnetz Naturkatastrophen | Organisation |
DFOG | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Amilar Cabral de Gaqua Burkina Faso, die Abkürzung der IATA ist XGA | ICAO |
DFON | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Nouna Burkina Faso, die Abkürzung der IATA ist XNU | ICAO |
DFRS | Schnellfahrender Fernreisezug Dritter | Bahn |
DFSI | Deutsche Institut Feng Shui | |
DFWM | Degenerate Four Wave Mixing (Entartete Vier-Wellen-Mischung) | |
DFÄ | Datenfernübertragung | |
DFÄ | Datenfernübertragung, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | Computer |
EDDF | internationaler ICAO Code für den Flughafen Rhein-Main der Stadt Frankfurt Deutschland, die Abkürzung der IATA ist FRA | ICAO |
EGNM | internationaler ICAO Code für den Flughafen BraDFord der Stadt Leeds Großbritannien, die Abkürzung der IATA ist LBA | ICAO |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EMRK | Europ. Konvention z. Schutze d. Menschenrechte u. GrunDFreiheiten | |
ERDF | European Fund for Regional Development | |
ESDF | internationaler ICAO Code für den Flughafen Kallinge der Stadt Ronneby Schweden, die Abkürzung der IATA ist RNB | ICAO |
FLEX | Flexible Logistic and Exploration Rover = das zukünftige MonDFahrzeug des Startups Ventury Astrolabs | Raumfahrt |
HDF4 | Hierarchical Data Format (HDF) bezeichnet die Datenformate HDF4 (veraltet, aber weiterhin unterstützt) und HDF5. Diese Formate werden insbesondere in wissenschaftlichen Anwendungen für die Speicherung großer Datenmengen verwendet. Optimierte Strukturen und Algorithmen erlauben das effiziente Speichern und Auslesen von ein- und mehrdimensionalen homogenen[1] Tabellen. Tabellen und andere Daten können in ein und derselben Datei in einer beliebigen Verzeichnisstruktur abgelegt werden. Das ermöglicht es zum Beispiel, Messwerte gemeinsam mit Metadaten abzuspeichern. Quelle: wikipedia | Leittechnik |
HDF5 | Hierarchical Data Format (HDF) bezeichnet die Datenformate HDF4 (veraltet, aber weiterhin unterstützt) und HDF5. Diese Formate werden insbesondere in wissenschaftlichen Anwendungen für die Speicherung großer Datenmengen verwendet. Optimierte Strukturen und Algorithmen erlauben das effiziente Speichern und Auslesen von ein- und mehrdimensionalen homogenen[1] Tabellen. Tabellen und andere Daten können in ein und derselben Datei in einer beliebigen Verzeichnisstruktur abgelegt werden. Das ermöglicht es zum Beispiel, Messwerte gemeinsam mit Metadaten abzuspeichern. Quelle: wikipedia | Leittechnik |
HDFS | Hadoop Distributed File System | Computer |
IBFN | integriertes BreitbanDFernmeldenetz, Netz, welches das, siehe auch: ISDNNetz ersetzen soll | |
IDFT | Inverse Discrete Fourier Transform, inverse diskrete Fourier-Transformation | |
JPEG | Joint Photographic Experts Group , Das zweite Quasi-StandarDFormat des Internets. Es hat gegenüber dem GIF-Format den Vorteil, dass es 24 bit Farbtiefe unterstützt und daher auch für Photos gut geeignet ist. | |
KBED | internationaler ICAO Code für den Flughafen Hanscom der Stadt BeDFord USA, Bundesland Massachusetts, die Abkürzung der IATA ist BED | ICAO |
KDFW | internationaler ICAO Code für den Flughafen Dallas Ft Worth International der Stadt Dallas/Ft Worth USA, Bundesland Texas, die Abkürzung der IATA ist DFW | ICAO |
LDSD | Die NASA schickt eine"fliegende Untertasse"in die Erdatmosphäre. Hier soll neue Technik für eine Mars-Landung erprobt werden. Der Low Density Supersonic Decelerator (LDSD) erreichte mit Raketenantrieb und 3,8-facher Schallgeschwindigkeit eine Höhe von 54.900 Metern. Quelle: ZDF heute | Raumfahrt |
MBSR | MinDFulness-based-stress-reduction – Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach Prof. Dr. Jon Kabat Zinn | |
MDFR |
Miami-Dade Fire Rescue (MDFR) = Feuerwehr und Rettung |
Behörde |
MIMA | Mittagsmagazin eine Sendung im ZDF | Fernsehen |
MOMA | Morgenmagazin eine Sendung im ZDF | Fernsehen |
PGDF | Procuraduría General del Distrito Federal (Staatsanwaltschaft des Bundesdistrikts) | Bahn |
PJDF | Policía Judicial del Distrito Federal (Justizpolizei des Bundesdistrikts) | Bahn |
PVDF | Polyvinylidenfluorid | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
R 16 | Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und Zubereitungen, Explosionsgefährlich in Mischung mit branDFördernden Stoffen | |
RIAS | RunDFunk im amerikanischen Sektor | Radio |
RStV | RunDFunk Staatsvertrag | Fernsehen |
SBJF | internationaler ICAO Code für den Flughafen Francisco de Assis der Stadt Juiz de Fora Brasilien, die Abkürzung der IATA ist JDF | ICAO |
TFFF | internationaler ICAO Code für den Flughafen Fort De France der Stadt Fort De France Martinique, die Abkürzung der IATA ist FDF | ICAO |
TPDF | triangular probability density function (Wahrscheinlichkeitsdichtefunktion) | |
VPRT | Verband Privater RunDFunk und Telemedien e.V.. | Fernsehen |
WRKC | internationaler ICAO Code für den Flughafen Wai Oti der Stadt Maumere Indonesien, die Abkürzung der IATA ist MDF | ICAO |
ÖRR | Öffentlich-rechtliche RunDFunk | Radio |
DFDSM | Data Facility Distributed Manager | |
DFVLR | Deutsche Forschungs- und Versuchsanstalt für Luft- und Raumfahrt , ältere Bezeichnung für DLR | |
DFVLR | Deutsche Forschungs- und Versuchsanstalt für Luft- und Raumfahrt (1969-1989, danach: DLR) | |
HYDFL | Hydraulikflüssigkeit | |
RLBDFI | RollbanDFilter | Technik |
VDF MG | siehe: VDF, siehe auch: MG (Modulationsgenerator für das variable Digitalfilter), hier eine Bezeichnung von KORG, siehe auch VCF, LFO | |
REWIMET | Regionales WinDFeld-Modell einschließlich Transport (Wettervorhersage) | |
ÖRR | Anstalten des öffentlich-rechtlichen RunDFunks | Fernsehen |
CHEMDFER | Eisenbahn | Bahn |
DIN 45412 | Normenblatt über die Störspannungsmessung an Ton-RunDFunkempfängern und verwandten Geräten des, siehe auch: DIN, siehe auch IEC 268-1 | |
GURTBDFÖ | GurtbanDFörderer | Technik |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ISO 13346 | siehe: ISO Norm 13346, hier wird das, siehe auch: UDF-Format beschrieben |