M
|
Mark der DDR |
DDR |
AK
|
Aktuelle Kamera, die Nachrichtensendung des DDR-Fernsehens bzw. DFF (Deutscher Fernsehfunk) |
DDR |
CG
|
Chemische Gesellschaft der DDR |
DDR |
F6
|
Zigarettenmarke der DDR |
DDR |
GG
|
Geografische Gesellschaft der DDR |
DDR |
GH
|
Gesellschaft für die gesamte Hygiene der DDR (gegründet am 02.10.1958, aufgelöst zum Mai 1990) |
DDR |
GW
|
Gesetz über Wirtschaftsverträge (der DDR) |
DDR |
HG
|
Historiker-Gesellschaft der DDR |
DDR |
KB
|
Kombinatsbetrieb, Kulturbund der DDR (bis 1972 Deutscher Kulturbund DKB) |
DDR |
ND
|
Neues Deutschland = Zeitung in der DDR |
DDR |
PG
|
Physikalische Gesellschaft der DDR |
DDR |
SD
|
SchilDDRüse |
|
AWA
|
Anstalt zur Wahrung der Aufführungsrechte; Eine Einrichtung in der DDR, in etwa vergleichbar mit der GEMA |
DDR |
COT
|
VEB Werk für Bauelemente der Nachrichtentechnik "Carl von Ossietzky" Teltow (COT) = Firma in der DDR |
DDR |
CvO
|
VEB Werk für Bauelemente der Nachrichtentechnik "Carl von Ossietzky" (CvO) Teltow = Firma in der DDR |
DDR |
DDR
|
Das Deutsche Reich = karikative Bezeichnung der DDR |
DDR |
DDR
|
Data Direction Register (englisch)= Elektronische Einrichtung für die Datenübertragung |
Computer |
DDR
|
Dauernd Dunkle Räume = karikative Bezeichnung der DDR |
DDR |
DDR
|
Dawaj, dawaj rabotaj(tje), sinngemäß „Los, los! Arbeiten!“ = karikative Bezeichnung der DDR |
DDR |
DDR
|
Der Diener Russlands = karikative Bezeichnung der DDR |
DDR |
Abkürzung |
Erklärung |
Kategorie |
DDR
|
Der Doofe Rest = karikative Bezeichnung der DDR |
DDR |
DDR
|
Deutsche Demokratische Republik |
DDR |
DDR
|
Digital Data Receiver (englisch) |
Computer |
DDR
|
Digital Disk Recorder (englisch) = Festplattenrekorder |
Computer |
DDR
|
digital drums (digitales Schlagzeug), Typ von ROLAND |
|
DDR
|
Disarmament, Demobilization and Reintegration (englisch) = UN-Vereinbarung über Abrüstung, Demobilisierung und Integration |
|
DDR
|
Doktor Doktor = Zweifacher akademischer Titel |
Medizin |
DDR
|
Double Data Rate |
Computer |
DDR
|
Double Data Rate , doppelte Datenübertrgungsrate bei schnellen DRAMs |
|
DDR
|
Drei Doofe regieren, Drei doofe Russen (Pieck, Ulbricht und Grotewohl) = karikative Bezeichnung der DDR |
DDR |
DDR
|
Dynamic Desktop Router (englisch) |
Computer |
DEF
|
Destination Element ADDRess Field , Zieladressenfeld |
|
DFF
|
Deutscher Fernsehfunk (DDR) |
DDR |
FDJ
|
Freie Deutsche Jugend (der DDR) |
DDR |
FGB
|
Familiengesetzbuch (der DDR) |
DDR |
FID
|
Forschungsinformationsdienst der AdW der DDR |
DDR |
FZR
|
Freiwilligen Zusatzrentenversicherung in der ehemaligen DDR |
|
GBl
|
Gesetzblatt (der DDR) |
DDR |
GDO
|
Grundstücksdokumentationsordnung (der DDR) |
DDR |
GDR
|
German Democratic Republic (, DDR) |
DDR |
Abkürzung |
Erklärung |
Kategorie |
GGW
|
Gesellschaft für Geologische Wissenschaften der DDR |
DDR |
GIW
|
Gesetz über internationale Wirtschaftsverträge (der DDR) |
DDR |
GNU
|
Gesellschaft für Natur und Umwelt beim Kulturbund der DDR |
DDR |
GPG
|
Gärtnerische Produktionsgenossenschaft (der DDR) |
DDR |
GQS
|
Gesellschaft für Qualität und Standardisierung der DDR in der Kammer der Technik |
DDR |
GWL
|
VEB Gebäudewirtschaft Leipzig = Firma in der DDR |
Firma |
GWR
|
Grundwasserregulierung, Gesellschaft für Weltraumforschung und Raumfahrt der DDR |
DDR |
HDK
|
HanDDRehkreuz |
|
IfH
|
Institut für Hochenergiephysik (DDR, Zeuthen, AdW) |
DDR |
KrG
|
Kreisgericht (der DDR) |
DDR |
LEG
|
Ländereinführungsgesetz (der DDR) |
DDR |
MFS
|
Ministerium für Staatssicherheit, ehemaliger Inlands- und Auslandsgeheimdienst der DDR |
|
OGS
|
Großhandel für Obst, Gemüse und Speisekartoffeln der DDR (ursprünglich Obst, Gemüse und Südfrüchte, wegen deren Mangel später umbenannt) |
DDR |
PGH
|
Produktionsgenossenschaft des Handwerks (der DDR) |
DDR |
POS
|
Polytechnische Oberschule der DDR |
DDR |
PTI
|
Physikalisch-Technisches Institut (DDR, Jena) |
DDR |
PwF
|
Produktionsgenossenschaft werktätiger Fischer (der DDR) |
DDR |
RBD
|
Reichsbahndirektion, DR in der DDR |
DDR |
RIG
|
Richtergesetz (der DDR) |
DDR |
RSV
|
Radiosportverband der DDR (Verband der GST) |
DDR |
Abkürzung |
Erklärung |
Kategorie |
SCN
|
internationaler IATA Code für den Flughafen Ensheim der Stadt Saarbrücken Deutschland, die Abkürzung der ICAO ist EDDR |
IATA |
SDP
|
Sozial Demokratische Partei der DDR |
DDR |
SED
|
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (DDR) |
DDR |
SPP
|
Standard Parallel/Printer Port , StandarDDRuckerschnittstelle |
|
SSV
|
Seesportverband der DDR (Verband der GST) |
DDR |
TGL
|
Technische Normen, Gütevorschriften und Lieferbedingungen , Gegenstück zur DIN aus der DDR |
DDR |
TSV
|
Tauchsportverband der DDR (Verband der GST) |
DDR |
VDF
|
Verband der Freidenker der DDR |
DDR |
VDJ
|
Verband der Journalisten der DDR |
DDR |
VEB
|
Organisation, Volkseigener Betrieb (Firmenform der ehemaligen DDR) |
DDR |
VEB
|
Volkseigener Betrieb (DDR) |
DDR |
VEB
|
Volkseigener Betrieb (der DDR) |
DDR |
VEG
|
Volkseigenes Gut (der DDR) |
DDR |
VVD
|
Verband der Videothekare der DDR (gegründet am 01.02.1990) |
DDR |
VdK
|
Verband der Kriminalisten der DDR (konstituierte sich am 20.01.1990 in Berlin) |
DDR |
WGV
|
Wissenschaftliche Gesellschaft für Veterinärmedizin der DDR |
DDR |
WIP
|
Wissenschaftler-Integrationsprogramm (ehem. DDR) |
DDR |
WIZ
|
wissenschaftliches Informationszentrum der AdW der DDR |
DDR |
ZFW
|
Zentralinstitut für Festkörperphysik und Werkstoffforschung (Akademie der Wissenschaften, DDR) |
DDR |
ZGB
|
Zivilgesetzbuch (der DDR) |
DDR |
Abkürzung |
Erklärung |
Kategorie |
ZGB
|
Zivilgesetzbuch, Schweiz, DDR |
DDR |
ZGI
|
Zentrale Geologische Institut der DDR |
DDR |
ZKZ
|
Zentralkatalog für Zeitschriften und Serien der DDR |
DDR |
ifa
|
Industrieverband Fahrzeugbau der DDR, ein ehemaliger Fahrzeughersteller |
DDR |
ASMW
|
Amt für Standardisierung und Messwesen der DDR vorher DAMW |
DDR |
DAMW
|
Deutsches Amt für Messwesen und Warenprüfung der DDR. Später umgenannt in ASMW |
DDR |
DBBl
|
Drucksachenbekanntmachungsblatt der Deutschen Reichsbahn, DR in der DDR |
DDR |
DT64
|
Jugendradiosender der DDR |
DDR |
EDDR
|
internationaler ICAO Code für den Flughafen Ensheim der Stadt Saarbrücken Deutschland, die Abkürzung der IATA ist SCN |
ICAO |
ESWT
|
extrakorporale Stoßwellentherapie , Diagnose mit schwach radioaktiven Substanzen an allen Körperregionen z.B. an SchilDDRüse, Knochen und inneren Organen. |
|
FDGB
|
Freier Demokratischer Gewerkschaftsbund (der DDR) |
DDR |
GESO
|
Gesamtvollstreckungsordnung, DDR bzw. ehemals Beitrittsgebiet, jetzt: Insolvenzordnung |
DDR |
GpmB
|
Gesellschaft für physikalische und mathematische Biologie der DDR |
DDR |
HART
|
Highway ADDRessable Remote Transmitter |
Leittechnik |
Rbbd
|
Reichsbahnbaudirektion, DR in der DDR |
DDR |
SDAG
|
SDAG zu DDR zeiten abkürzung für dden europagrössten erzbergbau unter sowjetischer führung Sowjetisch Deutsche Aktien - Gesellschaft |
|
StUG
|
Gesetz über die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehem. DDR |
DDR |
VEAB
|
Volkseigener Erfassungs- und Aufkaufbetrieb
- Zu DDR-Zeiten konnten Privatpersonen ihre selbsterzeugten landwirtschaftlichen und tierische Produkte wie zum Beispiel Tauben Enten Hasen Gemüse etc. an die VEAB verkaufen. Die Aufkaufpreise galten als ein lukrativer Nebenverdienst. Zusätzlich bekam man vergünstigte Futtermittelscheine auf die abgelieferten Produkte. |
|
VdgB
|
Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe (ab März 1990 Bauernverband e.V. der DDR) |
DDR |
DDRUM
|
digital drum (Digitalschlagzeug), Baureihe von CLAVIA |
|
Abkürzung |
Erklärung |
Kategorie |
Stasi
|
Ministerium für Staatssicherheit (Inlands- und Auslandsgeheimdienst der ehemaligen DDR) |
DDR |
COLIDO
|
Computergestützte Liegenschaftsdokumentation (der DDR) |
DDR |
FRÖSI
|
Fröhliche sein und singen = Kinderzeitschrift der DDR |
Zeitung |
KN/M²
|
Hiermit werden Flächenlasten bezeichnet, beispielsweise das Gewicht von Schnee oder das Eigengewicht einer Betonplatte. Auch der Druck des Grundwassers auf die Bodenplatte oder der ErDDRuck auf die Kellerwand sind Flächenlasten. |
|
LEINFG
|
Ländereinführungsgesetz (der DDR) |
DDR |
KOMVERF
|
Kommunalverfassung (der DDR) |
DDR |
ZENTRON
|
erster gemeinsamer Betrieb für Software der DDR und der UdSSR in Kalinin |
DDR |
INDDRZGB
|
Induktivdrehzahlgeber |
|
SCHULDBBERG
|
DDR- Schuldbuchbereinigungsgesetz |
Recht |