HP
|
high pass filter (HoCHPaßfilter ), siehe auch: HPF |
Technik |
Lf
|
Leichte FlaCHPressplatten weisen eine lockere homogene Spanstruktur auf. Sie werden mit besonderer Oberflächenstruktur und wegen der höheren Schallabsorption als Akustikplatten verwendet. Sie können beschichtet oder beplankt sein. |
|
T2
|
Tactile Technology, MisCHPulthersteller |
|
VK
|
Vertrauenskörper = Als Vertrauenskörper wird die Summe aller AnspreCHPartner für die Beschäftigten im Betrieb bezeichnet. |
Museum |
CHP
|
Chip, siehe auch: IC, Abkürzung in Synrise für Synthesizerchips von zum Beispiel von, siehe auch: CEM, siehe auch: SSM usw. |
|
CHP
|
chronische hepatische Porphyrie |
|
CHP
|
Combined Heat and Power Power Plant |
Kraftwerk |
CSO
|
Corporate Security Office = AnspreCHPartner in allen Fragen der Unternehmenssicherheit. |
|
CUE
|
cueing (Abhörvorrichtung am MisCHPult) |
|
DMP
|
digital mixing processor (digitales MisCHPult), Typ von YAMAHA |
|
EVS
|
Das Bürgergeld wird anhand der Einkommens- und VerbrauchsstiCHProbe (EVS) des Statistischen Bundesamtes ermittelt. Die EVS erfasst die Ausgaben von Haushalten im Niedriglohnsektor. |
Regierung |
FOH
|
Die Abkürzung FoH bedeutet Front of House; gemeint ist der SaalmisCHPlatz also die Stelle an der ein Tontechniker die einzelnen musikalischen Signale für das Publikum mischt. |
Musik |
HP2
|
2-pole high pass filter (zweipoliges HoCHPaßfilter) |
|
MDF
|
Medium Density Fibersboard = Mittel Dicke TisCHPlatte aus Faser Material
|
|
QLN
|
Quiet Line Noise (RausCHPegel ohne Signal) |
|
RTN
|
return (zurück Rückführung ), hier: zurück vom Effektgerät ins MisCHPult |
|
V20
|
Verleimungsart einer FlaCHPressplatte. Die Verleimung der Platten ist nicht wetterbeständig. Sie ist für den Einsatz in Räumen mit meist niedriger Luftfeuchte bestimmt. |
|
DCHP
|
Di-cyclohexyl-phthalat |
|
HPDL
|
High Pressure Decorative Laminate = druckunempfindliche dekorative TisCHPlatte |
|
V100
|
Verleimungsart einer FlaCHPressplatte. Die Verleimung der Platten ist beständig gegen hohe Luftfeuchtigkeit und begrenzt wetterbeständig. Sie eignet sich beispielsweise zum Ausbau von Feuchträumen. |
|
Abkürzung |
Erklärung |
Kategorie |