Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
---|---|---|
CHEM | CHEMie | Bahn |
CHEM. | CHEMisch | daten |
CHEMG | CHEMikaliengesetz | Recht |
CHEMG | Gesetz zum Schutz vor gefährlichen Stoffen (CHEMikaliengesetz), amtliche Abkürzung | Bahn |
CHEMFET | (FET mit CHEMisCHEM Sensor als Gate-Elektrode) | daten |
CHEMDFER | Eisenbahn | Bahn |
CHEMKOSTV | CHEMikalien-Kostenverordnung | daten |
CHEMPRÄFV | Prüfnachweis-Verordnung zum CHEMG | daten |
CHEMGEFMERKV | Gefährlichkeitsmerkmaleverordnung | Recht |
CHEMVERBOTSV | CHEMikalien-Verbotsverordnung | daten |
CHEMGIFTINFOV | Giftinformationsverordnung | Recht |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
---|---|---|
C | KFZ Kennzeichen für CHEMnitz | Auto |
S | Schichtholz. Kurzholz, das nicht mechanisch oder CHEMisch aufgeschlossen wird. Die Einteilung nach Klassen ist möglich. | |
CA | Calcium, Metallelement in der Erde und Lebewesen vorhanden (CHEMie) | Chemie |
CB | City-Bahn CHEMnitz GmbH, (Sitz: CHEMnitz) | Bahn |
CG | CHEMische Gesellschaft der DDR | DDR |
CH | CHEMie | |
CH | Organisme des CHEMins de fer Helléniques S. A. (frz.) , Griechische Eisenbahn AG | Bahn |
CI | CHEMical Ionisation (Massenspektrometer) | |
FX | effects (Effekte), englische Aussprache: Eff-Ecks, was dem phonenetisch ähnliCHEM Effects nahe kommt, siehe auch M/FX | |
GC | CHEMnitzer Land in Glauchau, Kreis Sachsen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
KB | Kleinlokomotive mit Benzinmotor und mechanisCHEM Getriebe | Bahn |
QS | quadrosonic (Vierfachschall), Quadrofonieverfahren, bei welCHEM die quadrofonischen Audioinformationen über die zwei Stereokanäle wiedergegeben wird, siehe auch CD4 | |
TA | Tantal = CHEMisches Element im Periodensystem der Elemente mit dem Symbol Ta und der Ordnungszahl 73 | Chemie |
ABC | Atomare-, Biologische- und CHEMische- Waffen werden oftals ABC Waffen zusammengefasst | |
BMP | Basic Multilingual Plane = Zwei-Byte-SCHEMa, im Unicode-System | Computer |
BPA | hormonell wirksame CHEMikalie Bisphenol A = seit Anfang 2020 verboten = Substanz wird als sogenannter Farbentwickler auf der Oberfläche des Papiers aufgebracht und färbte sich unter dem Einfluss von Wärme schwarz – etwa im Thermodrucker | Chemie |
BPS | hormonell wirksame CHEMikalie Bisphenol S Substanz = wird als sogenannter Farbentwickler auf der Oberfläche des Papiers aufgebracht und färbte sich unter dem Einfluss von Wärme schwarz – etwa im Thermodrucker | Chemie |
CCG | CHEMical Computing Group (UK) | |
CDC | Club der CHEMiearbeiter | |
CFC | CHEMnitzer Fußball Club | Sport |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CFG | CHEMiefaserwerk Guben | |
CFL | Société nationale des CHEMins de fer Luxembourgeois (frz.) , Nationalgesellschaft der Luxemburgischen Eisenbahnen | Bahn |
CIM | Anhang B des COTIF: Règles uniformes concernant le contrat de transport international ferroviaire des marchandises (frz.) , Einheitliche Rechtsvorschriften für den Vertrag über die internationale Eisenbahnbeförderung von Gütern, ehemals: Convention internationale concernant le transport des marchandises par CHEMins de fer (frz.) , Internationales Übereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr amtliche Abkürzung | Bahn |
CIV | Anhang A des COTIF: Règles uniformes concernant le contrat de transport international ferroviaire des voyageurs et des bagages (frz.) , Einheitliche Rechtsvorschriften für den Vertrag über die internationale Eisenbahnbeförderung von Personen und Gepäck, ehemals: Convention internationale concernant le transport des voyageurs et des bagages par CHEMins de fer (frz.) , Internationales Übereinkommen für den Eisenbahn-Personen- und Gepäckverkehr amtliche Abkürzung | Bahn |
CKB | CHEMisches Kombinat Bitterfeld | |
CLG | VEB CHEMieanlagenbaukombinat Leipzig/Grimma | DDR |
CMD | Craniomandibuläre Dysfunktion = Überbegriff für strukturelle, funktionelle, bioCHEMische und psychische Fehlregulationen der Muskel- oder Gelenkfunktion der Kiefergelenke = Kieferschmerzen | Medizin |
CML | CHEMical Markup Language | |
CMP | CHEMical-Mechanical Polishing | |
COC | CoCHEM-Zell in CoCHEM, Kreis Rheinland-Pfalz, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | Geographie |
CPM | CHEMiepark Marl, ein Verbundstandort im Ruhrgebiet | |
CSD | CHEMical Solution Deposition | |
CVD | CHEMical Vapor Deposition | |
CWC | CHEMiewerk Coswig | |
CWK | CHEMiewaffenkonvention | |
DBG | Deutsche Bunsengesellschaft für Physikalische CHEMie | |
DCP | Division of CHEMical Physics (APS) | |
DEN | Abkürzung für lateinisch / französisch: Denier, ist eine Einheit für die Fadenstärke bei Seide u. CHEMiefasern z.B. bei Seidenstrümpfen | Sex |
ECC | ElectroCHEMical Concentration Cell | |
ECF | eosionphilen CHEMotaktischer Faktor | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ECL | Erhöhte Anforderung von Betonzuschlag bezüglich des Gehalts an wasserlösliCHEM Chlorid für Spannbeton und bei Einpressmörtel. | |
ECS | Electrotechnical Certification SCHEMe | Organisation |
EMS | Expanded Memory Specification , nach der die Verwendung des Expansionsspeichers erfolgt. Mit dieser Technik werden IBM-kompatible PC-Systeme mit zusätzliCHEM Speicher ausgerüstet. Der Expansionsspeicher erhöht die maximal nutzbare Speicherkapazität eines | |
FCK | FotoCHEMiekombinat Wolfen | |
FTP | file transfer protocol (Dateiübermittlungsprotokoll), Begriff aus dem, siehe auch: DFÜ-Wesen und, siehe auch: Internet, bei welCHEM Dateien über z.B. Telefonleitungen übertragen werden | |
Fpl | Femininum Plural = ein Substantiv mit weibliCHEM Geschlecht und davon die Mehrzahl | Sprachen |
GHS | global harmonisierte System zur Einstufung und Kennzeichnung von CHEMikalien (GHS, englisch Globally Harmonized System of Classification, Labelling and Packaging of CHEMicals) der Vereinten Nationen ist ein weltweit einheitliches System zur Einstufung von CHEMikalien sowie deren Kennzeichnung auf Verpackungen und in Sicherheitsdatenblättern [Quelle Wikipedia] | Chemie |
GLP | Gute Laborpraxis, (vgl. Anhang 1 des CHEMikaliengesetzes) | Medizin |
HPS | High Purity Standard (Analytische CHEMie) | |
HWO | Das „Habitable Worlds Observatory“ (HWO) [deutsch: Observatorium für bewohnbare Welten] soll die Suche nach außerirdisCHEM Leben einen großen Schritt voranbringen. | Astronomie |
IBH | Industrieverband BauCHEMie und Holzschutzmittel e.V. | |
IBR | Institut für Bioanorganische und Radiopharmazeutische CHEMie (FZR) | |
ICT | (Fraunhofer-) Institut für CHEMische Technologie (Pfinztal bei Karlsruhe) | |
IME | Eingabemethoden-Editor Ein Programm, das durch die Umwandlung von Tastenfolgen in komplexe ostasiatische Zeichen die Eingabe von ostasiatisCHEM Text (traditionelles Chinesisch, vereinfachtes Chinesisch, Japanisch und Koreanisch) ermöglicht | |
IPB | Institut für PflanzenbioCHEMie (Halle/Saale) | |
IUB | International Union of BioCHEMistry | |
IWU | (Fraunhofer-) Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik (CHEMnitz) | |
IfR | Institut für RadioCHEMie (FZR) | Institut |
KFC | Konferenz der Fachbereiche CHEMie | |
LEC | Light-Emitting ElectroCHEMical Cell | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
PCK | PetroCHEMisches Kombinat, in Schwedt (Oder) | DDR |
PDH | Pyruvat-Dehydrogenase, ein Multienzymkomplex, beteiligt an bioCHEMischen Stoffwechselreaktionen | Chemie |
PPP | PPP-SCHEMa: provozieren, pauschalisieren, profilieren. | |
PVC | Polyvinylchlorid, Werkstoff, aus welCHEM in erster Linie Schallplatten hergestellt werden, auch für Kabelabschirmungen, siehe auch PU | |
R 4 | Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und Zubereitungen, Bildet hoCHEMpfindliche explosionsgefährliche Metallverbindungen | |
R&I | Rohrleitungs- und InstrumentierungssCHEMa | Leittechnik |
SWC | Stadtwerke CHEMnitz AG | Firma |
TBN | Total Base Number (CHEMie) | |
TNP | Trinatriumphosphat ist ein Reinigungsmittel auf Basis von alkalisCHEM Material. Weil es Phosphat enthält, kann seine Verwendung in manchen Ländern eingeschränkt sein. | |
TSP | Trinatriumphosphat ist ein Reinigungsmittel auf Basis von alkalisCHEM Material. Weil es Phosphat enthält, kann seine Verwendung in manchen Ländern eingeschränkt sein. | |
TTS | text-to-speech (Text-zu-Sprache), Verfahren, bei welCHEM ein Text vom Computer in Sprache umgesetzt wird | |
UIC | Union internationale des CHEMins de fer | |
UIC | Union internationale des CHEMins de fer (frz.) , Internationaler Eisenbahnverband | Bahn |
UPS | Unified Profile SCHEMe (Telekommunikation) | |
VCI | Verband der CHEMischen Industrie | Organisation |
VMS | Zweckverband Verkehrsverbund Mittelsachsen, (Sitz: CHEMnitz) | Bahn |
XHS | internationaler IATA Code für den Flughafen CHEMainus / Via Rail Service der Stadt CHEMainus Kanada | IATA |
mfk | mit freundliCHEM koarl | |
CBRN | CHEMical, biological, radiological and nuclear | Chemie |
CHEM | CHEMie | Bahn |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CHIM | CHEMie | Bahn |
CIST | (Moskau-Fraunhofer) Institut für CHEMische Technologie Pfinztal | |
COIL | CHEMical Oxygen-Iodine Laser | |
CPCS | Construction Plant Competence SCHEMe | |
ECHA |
European CHEMical Agency = uropäische CHEMikalienagentur |
Behörde |
ECTS | European (Community Course) Credit Transfer SCHEMe (or: System) | |
EMPS | European Mobility SCHEMe for Physics Students (EPS) | |
EPCA | European PetroCHEMical Association | Chemie |
FCKW | Fluorchlorkohlenwasserstoffe. Verwendung als Kältemittel für Kühl- und Gefriergeräte, Wärmepumpen und Klimaanlagen, als Verschäumungsmittel für Kunststoffe, als CHEMische Reinigungsmittel und vor allem bei Spraydosen. Stehen unter Verdacht, die schützende | |
GDCP | Gesellschaft für Didaktik der CHEMie und Physik | |
GDCh | Gesellschaft Deutscher CHEMiker e.V. | |
HETP | Height Equivalent to One Theoretical Plate (Maß für Trennleistung eines CHEMischen Analysesystems, z.B. 20 .mu.m bei Chromatographie) | |
ICBM | Institut für CHEMie und Biologie des Meeres | |
IUCT | (Fraunhofer-) Institut für UmweltCHEMie und Ökotoxikologie (Schmallenberg) | |
LCVD | Laser CHEMical Vapor Deposition | |
LROD | Als LRod wird ein L-förmiger Metallhalter bezeichnet an welCHEM Schlagzeugteile wie z.B. Tom Toms oder Becken am Drumrack befestigt werden. | Musik |
MDMA | MDMA steht für die chirale CHEMische Verbindung 3,4-Methylendioxy-N-methylamphetamin. Es gehört strukturell zur Gruppe der Methylendioxyamphetamine und ist insbesondere als weltweit verbreitete Partydroge bekannt. [Quelle Wikipedia] | Chemie |
OPCW | Organisation für das Verbot von CHEMiewaffen (OPCW) | Organisation |
PFOA | Perfluoroctansäure = in der EU verboten e CHEMikalie | Chemie |
POP3 | post office protocol 3 (Postamtsprotokoll 3), exakte Bezeichnung für das, siehe auch: POP, mit welCHEM, siehe auch: e-mails versandt werden | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
RIND | reversible isCHEMic neurological deficit | |
SCHE | SCHEMa | |
SEIR | Epidemiolog*innen nutzen als Modellgrundlage für die Verbreitung von übertragbaren Krankheiten meist das sogenannte SEIR-SCHEMa. Es repräsentiert vier Gruppen, in die sie die Bevölkerung aufteilt: infektionsanfällig („susceptible to infection“); exponiert, aber noch nicht angesteckt („exposed“); infiziert („infected“); und genesen („recovered“) bzw. verstorben („removed“). [Quelle: ada] | Medizin |
SETI | Search for Extraterrestrial Intelligence = suche nach außerirdisCHEM Leben | Wissenschaft |
SNCF | Societé National des CHEMins de Fer (Frankreich) | |
THOP | Therapieprogramm für Kinder mit hyperkinetisCHEM und oppositionellem Problemverhalten | Medizin |
TTRE | deutscher „TTRE-Garten“ mit Tannen, Thujas, Rhododendren und EnglisCHEM Rasen | Natur |
% w/w | % weihgt / weight = Inhalt einer CHEMikalie in Prozent zum Gesamtgewicht des Produkts | Chemie |
CHEM. | CHEMisch | |
CHEMG | CHEMikaliengesetz | Recht |
CHEMG | Gesetz zum Schutz vor gefährlichen Stoffen (CHEMikaliengesetz), amtliche Abkürzung | Bahn |
DZfCh | Deutscher Zentralausschuss für CHEMie | |
FIZCH | Fachinformationszentrum CHEMie (Berlin) | |
GC-MS | Gaschromatographie mit massenspektrometrisCHEM Detektor | |
LC-50 | LC steht für Leathel Concentration - tödliche Konzentration in der Umgebung. Bei CHEMikalien werden immer noch Risikoabschätzungen durch Tierversuche vorgenommen wobei LC-50 bedeutet dass 50% der Versuchstiere sterben. | Chemie |
LPCVD | Low Pressure CHEMical Vapor Deposition | Chemie |
PECVD | Plasma-Enhanced CHEMical Vapor Deposition | |
PRIND | prolonged isCHEMic neurological deficit | |
REACH |
Registration, Evaluation, Authorization of CHEMicals = EU-Verordnung/Behörde zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung von CHEMikalien (REACH) |
Behörde |
RIKEN | (Institute of Physical and CHEMical Research) (Japan) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CHEOPS | CHEMistry of Ozone in the Polar Stratosphere | |
SABSCH | Super Aufregend Besonders Sensationell CHEMiefrei Hervorragend | Sonstiges |
CHEMFET | (FET mit CHEMisCHEM Sensor als Gate-Elektrode) | |
VEB BMK | VEB Bau- und Montagekombinat, es gab 7 zentral geleitete BMKs mit 93 000 Beschäftigten (CHEMie, Erfurt, Industrie und Hafenbau, Kohle und Energie, Magdeburg, Ost und Süd) | DDR |
VEB CFG | VEB CHEMiefaserwerk Guben | DDR |
VEB CKB | VEB CHEMiekombinat Bitterfeld | DDR |
VEB CLG | VEB CHEMieanlagenbaukombinat Leipzig-Grimma | DDR |
VEB ECW | VEB Eilenburger CHEMiewerk | DDR |
VEB GCD | VEB GärungsCHEMie Dessau | DDR |
VEB PCK | VEB PetroCHEMisches Kombinat (Schwedt) | DDR |
VEB PKS | VEB PetroCHEMisches Kombinat Schwedt | DDR |
CHEMDFER | Eisenbahn | Bahn |
CHEMKOSTV | CHEMikalien-Kostenverordnung | |
IEEE-1394 | Standard der, siehe auch: IEEE über den sogenannten Firewire-Bus, bei welCHEM bis zu 63 Geräte über maximal 4,5 Meter Leitungslänge mit einem PC verbunden werden können, auch bekannt als I-Link oder Multimediainterface, die Datenübertragung beträgt bis zu | |
CHEMPRÄFV | Prüfnachweis-Verordnung zum CHEMG | |
CHEMGEFMERKV | Gefährlichkeitsmerkmaleverordnung | Recht |
CHEMVERBOTSV | CHEMikalien-Verbotsverordnung | |
CHEMGIFTINFOV | Giftinformationsverordnung | Recht |