Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
---|---|---|
BITS | Netzwerkbandbreite, BITS (Background Intelligent Transfer Service) | Computer |
BITV | Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung | Recht |
EBIT | Earnings Before Interest and Tax | daten |
EBIT | Electron Beam Ion Trap | daten |
GBIT | GigaBIT, , 1 Milliarde, siehe auch: BITs | daten |
KBIT | KiloBIT (, 1024 BIT, 8 KBIT , 1 KByte) | daten |
KBIT | KiloBIT, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | daten |
KBIT | siehe: kBIT | daten |
CEBIT | Centrum Buero Information Telekommunikation , weltweit größte Computer- und IT-Messe | daten |
CEBIT | Centrum für Büro- und Informationstechnik (Messe, Hannover) | daten |
CEBIT | Organisation, Centrum für Büro- und Informationstechnik Welt-Centrum Büro Informtion - Telekommunikation , weltgrößte Computermesse in Hannover | daten |
DIBIT | dual, siehe auch: BIT, ein BIT-Paar | daten |
EBITA | EBITA ist eine betriebswirtschaftliche Kennzahl und sagt etwas über den Gewinn eines Unternehmens in einem bestimmten Zeitraum aus. EBITA ist die Abkürzung für englisch earnings before interest, taxes and amortization. [Quelle Wikipedia] | Bank |
LSBIT | least significant BIT (niederwertiges BIT), siehe auch MSBIT | daten |
CroBIT | Cross Border Information Technology | daten |
IDAHOBIT | International Day Against Homophobia, Biphobia, Interphobia & Transphobia; Der Internationale Tag gegen Homo-, Trans-, Bi- und Interphobie (IDAHOBIT) wird seit 2005 jährlich am 17. Mai von Homosexuellen und später auch Trans-, Bi- und Intersexuellen als Aktionstag begangen, um durch Aktionen, mediale Aufmerksamkeit und Lobbying auf die Diskriminierung und Bestrafung von Menschen hinzuweisen, die in ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität von der Heteronormativität abweichen. (Quelle: Wikipedia) | Gesellschaft |
CEBIT HOME | Organisation, Abwandlung der, siehe auch: CeBIT für den breiten Heimcomputer-Markt | daten |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
---|---|---|
1 | Gib hier BITte deine Erklaerung fuer die Abkuerzung 1 ein. | |
1 | Gib hier BITte deine Erklaerung fuer die Abkuerzung 1 ein. | |
1 | Gib hier BITte deine Erklaerung fuer die Abkuerzung 1 ein. | Amt |
M | Mega (Million), z.B., siehe auch: MBIT, MWord, MByte, siehe auch G, k, K | |
AO | AtomorBITal | |
DX | als Zusatz in der Bezeichnung eines Computerprozessors deutet darauf hin, das in besagtem Prozessor der Coprozessor bereits eingebaut ist ,siehe auch SX, außerdem ist der Datenbus der, siehe auch: CPU 32 BIT breit | |
FB | FluxBITumen | |
GE | GigaBIT Ethernet | |
GE | GigaBIT-Ethernet | |
GR | GigaBIT Router (Internet) | |
KB | KaltBITumen | |
LS | least significant (weniger bedeutend), siehe auch LSB, LSBIT | |
PL | Physical Layer , BITübertragungsschicht | |
ST | Sixteen Thirty-two (Atari: 16 BIT externer/32 BIT interner Datenbus) | |
SX | als Zusatz in der Prozessorbezeichnung sagt aus, das besagter Prozessor keinen integrierten Co-Prozessor besitzt, siehe auch DX, außerdem ist der Datenbus eines SX-Prozessors nur 16 BIT breit | |
V8 | Suffix von Dateien im COVOX 8-BIT-Sampleformat | |
BTC | BITcoin Charts | Bank |
CBR | Constant BIT Rate (Datentransfer) | |
CKB | Chemisches Kombinat BITterfeld | |
COF | Columbus OrBIT Facility (Weltraumlabor) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CRC | Cyclic Redundancy Check , zyklische Redundanzprüfung, wird in Übertragungsprotokollen verwendet. Üblich sind 16BIT-lange oder 32BIT-lange Varianten, kurz: CRC-16 und CRC-32. Eine CRC stellt den Rest aus einer Polynomdivision dar. Implementationen sind all | |
D/N | deBIT note, englisch: Lastschrift | Bahn |
DND | engl. für do not disturb (BITte nicht stören) | Kommunikation |
ECB | Ethylen-Copolymerisat-BITumen. Wird zur Herstellung von Kunststoff-Dachbahnen verwendet, die mit Polyester-/ Glasfasergewebe verstärkt sind. | Chemie |
EDI | eosinophil derived InhiBITor | |
EMF | Enhanced Metafile , eine Variante des WMF-Dateiformats, welches nur auf 32-BIT-Windows-Systemen verarbeitet werden kann | |
EOS | Erweiterte Oberschule (entspricht in groben Zügen dem Gymnasium), Schuleinrichtung mit dem Abschlussziel ABITur | DDR |
FCS | Frame Control Sequence , Fehlererkennung ist das Setzen von ParitätsBITs, d.h. errechnete SicherungsBITs | |
GEO | Geosynchronous (or: Geostationary) Earth OrBIT | |
GIF | growth hormone inhiBITing factor (Somatostatin) | |
GIH | growth hormone inhiBITing hormone (Somatostatin) | |
GIP | gastric inhiBITory polypeptide | |
GIT | Organisation, Guitar Institute of Technology (Institut für Gitarrentechnologie), ein Institut des, siehe auch: MI, siehe auch BIT, KIT, PIT, VIT | |
GNI | GigaBIT Ethernet Network Interface (Telekommunikation) | |
GSO | Geostationary Satellite OrBIT | |
HWO | Das „HaBITable Worlds Observatory“ (HWO) [deutsch: Observatorium für bewohnbare Welten] soll die Suche nach außerirdischem Leben einen großen Schritt voranbringen. | Astronomie |
ICO | Intermediate circular OrBIT , mittlere Umflaufbahn eines Satelliten | |
INN | internationaler IATA Code für den Flughafen KraneBITten der Stadt Innsbruck Österreich, die Abkürzung der ICAO ist LOWI | IATA |
IRQ | interrupt request (Unterbrechungsersuchen), hier: Begriff aus der Computertechnik, z. B. BITtet eine, siehe auch: pcs um Beachtung, d.h. sie versucht, das laufende Programm (unmerkbar) zu unterbrechen um Daten für sich zu erhalten | |
KIE | Kallikrein-InhiBITor-Einheit | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
KIT | Keyboard Institute of Technology (Institut für Keyboardtechnologie), Teil des, siehe auch: MI, siehe auch BIT, GIT, PIT, VIT | |
LBR | Low BITrate Header | |
LEO | Low Earth OrBIT (Satellit) | |
LRO | Sonde „Lunar Reconnaissance OrBITer“ (LRO) der US-Raumfahrtbehörde NASA die auf dem Mond operiert. | Raumfahrt |
LSB | least significant BIT/byte (niederwertiges BIT/Byte), siehe auch MSB | |
NFT |
Non-Fungible-Tokens = ein eindeutiges, nicht ersetzbares kryptografisches Token; im Zusammenhang mit digitaler Kunst, Musik, BITCoins, Kryptowährung oder Einzelobjekten in Computerspielen |
Computer |
OMS | OrBITal Maneuvering System | Raumfahrt |
PIF | prolactin inhiBITing factor | |
PIH | prolactin inhiBITing hormone | |
PIR | Bei Beschädigungen oder Verlust des Gepäckes auf Ihrem Flug lassen Sie sich BITte umgehend am Schalter der Fluggesellschaft eine Bescheinigung (PIR – Property Irregulatory Report) ausstellen. | Reisen |
PIT | Percussion Institute of Technology (Institut für Perkussionstechnologie), Teil des, siehe auch: MI, siehe auch BIT, GIT, KIT, VIT | |
PPI | ProtonenpumpeninhiBITor | |
RBT | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt MarsaBIT Kenia, die Abkürzung der ICAO ist HKMB | IATA |
RFP | request for proposal = BITte um Vorschläge = Preisangebote der Lieferanten | |
SBM | super BIT mapping (Super-BIT-Einteilung), Verfahren von SONY, SBM und Super BIT Mapping sind eingetragenen Warenzeichen von SONY! | |
SBR | Sustainable BIT Rate (Datentransfer) | |
SBS | Styrol-Butadien-Styrol. Wird zur Herstellung von ElastomerBITumen (PYE) benötigt. | |
SCD | sampling compact disk (Sampling-Kompaktplatte), MASTERBITS-Reihe | Technik |
SIB | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt SiBITi Kongo, die Abkürzung der ICAO ist FCBS | IATA |
SOB | englische Abkürzung für: son of a BITch , Hurensohn ( Mehrzahl: sons of BITshes) (Internetumgangssprachlich | Sex |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SSB | safety second BITch | |
STI | Signal-Transduktions-InhiBITor (Medikamentenklasse) | Medizin |
TBF | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt TaBITeuea North Kiribati, die Abkürzung der ICAO ist NGTE | IATA |
TDM | trans-system digital matrix (systemübergreifende Digitalmatrix), paralleler Datenbus mit einer Datenbreite von 24 BIT | |
TEN | Trans-European Network (seit 1998, 155 MBIT/s) | |
TEY | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt Thingeyri Island, die Abkürzung der ICAO ist BITE | IATA |
THO | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt Thorshofn Island, die Abkürzung der ICAO ist BITH | IATA |
TIF | Tagged Image File Format , Standardformat für professionelle Druckbilder der Firma Aldus. Komprimierung bis zu 50% möglich ohne Verluste. Es wird eine Farbtiefe bis zu 32 BIT unterstützt. Es ist sehr weit verbreitet und wird von den meisten Programmen ver | |
TIP | TeraBIT IP Router (Telekommunikation) | |
TOP | Time-Averaged OrBITing Potential | |
TSU | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt TaBITeuea South Kiribati, die Abkürzung der ICAO ist NGTS | IATA |
UBR | Unspecific (or: Unspecified) BIT Rate (Datennetz) | |
UCS | Universal Character Set , allgemeiner Zeichensatz für Texte auf 32-BIT-Basis | |
VBR | Variable BIT Rate , Variable BITrate | |
VBR | Variable BIT Rate (Datenübertragung) | |
VDD | Virtual Device Drivers , (virtuelle Gerätetreiber), die die Ausführung von MS-DOS- und 16-BIT-Windows-Anwendungen unter Windows NT ermöglichen, siehe auch VXD | |
VIT | Organisation, Vocal Institute of Technology (Institut für Vokaltechnologie),Teil des, siehe auch: MI, siehe auch BIT, GIT, KIT, PIT | |
VLB | siehe: VESA local bus (VESA Lokalbus), siehe auch ISA, EISA, MCA, PCI, der VLB ist 16 BIT breit | |
WDM | Win32-Driver-Model , Treibermodel, daß im 32-BIT-Modus unter Win95x, 98x, und NT lauffähig sein soll, wird auch als W32DM abgekürzt. | |
WDM | Windows 32-BIT driver model (Treibermodell für Windows 32-BIT), Entwicklungsmodell für Treiber unter Windows95 und WindowsNT von MICROSOFT | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
WMF | Windows Metafile , eine Datei, die eine Vektorgrafik enthält. Sie besteht aus Zeichenkommandos, die vom Grafiksystem der 16-BIT-Windows-Versionen verstanden werden. WMF-Dateien können auch Kommandos zum Anzeigen von Rastergrafiken enthalten. Siehe auch:CG | |
ABDE | Australian Business Development ExhiBITion | |
BITS | Netzwerkbandbreite, BITS (Background Intelligent Transfer Service) | Computer |
BITV | Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung | Recht |
CREN | Computer Research and Education Network , Entstand aus dem Zusammenschluß von BITNET und CSnet. | |
EBCD | Extended Binary Coded Decimal , 6-BIT-Code | |
EBIT | Earnings Before Interest and Tax | |
EBIT | Electron Beam Ion Trap | |
ECOC | European Conference and ExhiBITion on Optical Communication | Organisation |
EDGE | Enhanced Data Rates for Global Evolution , Verbessertes Funkmodulationsverfahren für GSM- und TDMA-Netze. Erweitert die Funkzeitschlitze auf 48 kBIT/s. In Kombination mit | |
ENOB | effective number of BITs (effektive Auflösung) | Computer |
FCBS | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt SiBITi Kongo, die Abkürzung der IATA ist SIB | ICAO |
GBIT | GigaBIT, , 1 Milliarde, siehe auch: BITs | |
GBPS | GigaBITs Per Second, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | Kommunikation |
GPON | GigaBIT Passive Optical Network (Telekommunikation) | |
GigE | GigaBIT Ethernet | |
HDSL | High-BIT-Rate (or: High Speed) Digital Subscriber Line (or: Loop) | |
HDSL | High-Speed Digital Subscriber Line , Übertragungsverfahren, das mit PCM über Kupferdoppeladern die Übertragung mit 1544 KBIT/s (T1) oder mit 2048 KBIT/s (E1) realisiert. Siehe auch DSL, ADSL, SDSL | |
HKMB | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt MarsaBIT Kenia, die Abkürzung der IATA ist RBT | ICAO |
HZÄ | Heiße Schiene (Dampf nach Zwi- schenüberBITzer) | Technik |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ISDN | IsosorBIT-Dinitrat | |
ISMN | IsosorBIT-Mononitrat | |
JPEG | Joint Photographic Experts Group , Das zweite Quasi-Standardformat des Internets. Es hat gegenüber dem GIF-Format den Vorteil, dass es 24 BIT Farbtiefe unterstützt und daher auch für Photos gut geeignet ist. | |
KBIT | KiloBIT (, 1024 BIT, 8 KBIT , 1 KByte) | |
KBIT | KiloBIT, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | |
KBIT | siehe: kBIT | |
KUNO | KUNO ist die Abkürzung für "Kriminalitätsbekämpfung im unbaren Zahlungsverkehr unter Nutzung nichtpolizeilicher Organisationsstrukturen" und stellt ein simples aber wirkungsvolles Sperrsystem dar, welches von Polizeibehörden und Wirtschaft entwickelt wurde, um Zahlungen per DeBITkarte im elektronischen Lastschriftverfahren – also mit Unterschrift – sicherer zu gestalten. | Polizei |
LEOP | Launch and Early OrBIT Phase (Satelliten) | |
LIB. | liBITum (was beliebt), siehe auch: ad lib. | |
LOWI | internationaler ICAO Code für den Flughafen KraneBITten der Stadt Innsbruck Österreich, die Abkürzung der IATA ist INN | ICAO |
PRBS | Pseudorandom BIT (or: Binary) Sequence | |
PRÄ | Prüm Eifel, Kreis (BIT) Rheinland-Pfalz, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft | |
QBER | Quantum BIT-Error Rate | |
RSCW | Gib hier BITte deine Erklaerung fuer die Abkuerzung RSCW ein. | |
RSVP | die international gebräuchliche, aus dem Französischen stammende Schriftformel für répondez sil vous plaît (deutsch BITte antworten Sie), siehe u. A. w. g. Quelle: WIKIPEDIA | |
SB.I | BITumengetränkte poröse Holzfaserplatte | |
SBCG |
Single BIT Charge Gain |
Technik |
SMDS | Switched MultimegaBIT Data Service | Computer |
SMDS | Switched MultimegaBIT Data Service , Vermittelter MultimegaBIT-Datendienst | Computer |
SUB. | suBITo (gleich, sofort) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
UMTS | Universal Mobile Telecommunications System , Übertragungsstandard, der die dritte Mobilfunk-Generation einleiten soll. Über UMTS lassen sich Sprache, Bild und Text-Daten mit einer Geschwindigkeit bis zu zwei MegaBIT pro Sekunde etwa auf ein Handy übermitt | |
UUID | Universal Unique Identifier , universell eindeutiges Kennzeichen auf 128-BIT-Basis | |
V 13 | BITumendachbahn mit Glasvlieseinlage. Dachstoff bei einfachen Dacheindeckungen. Die Ausführungsarten sind besandet, beschiefert, grob gekiest oder gelocht. Sollten mit HeißBITumen verklebt werden. | |
VISP | visual song processing (visuelles Songbearbeitung), Bezeichnung der Bedienoberfläche von STEINBERG CuBIT bzw. Cubase | |
WGNA | WideBand GigaBIT Networking Alliance | Netzwerk |
WUBR | Weight Unspecified BIT Rate | |
kbps | kiloBIT/Sekunde (, 1024 BITs/Sekunde) | Maßeinheit |
vBNS | Very High Performance Backbone Network Service (USA, GBIT/s-Netz) | |
81TCH | BITCH | |
BSWAG | Gib hier BITte deine Erklaerung fuer die Abkuerzung BSWAG ein. | |
CEBIT | Centrum Buero Information Telekommunikation , weltweit größte Computer- und IT-Messe | |
CEBIT | Centrum für Büro- und Informationstechnik (Messe, Hannover) | |
CEBIT | Organisation, Centrum für Büro- und Informationstechnik Welt-Centrum Büro Informtion - Telekommunikation , weltgrößte Computermesse in Hannover | |
DIBIT | dual, siehe auch: BIT, ein BIT-Paar | |
DORIS | Doppler OrBITography and Radiopositoning Integrated by Satellite (ENVISAT) | |
EBITA | EBITA ist eine betriebswirtschaftliche Kennzahl und sagt etwas über den Gewinn eines Unternehmens in einem bestimmten Zeitraum aus. EBITA ist die Abkürzung für englisch earnings before interest, taxes and amortization. [Quelle Wikipedia] | Bank |
EXHIB | ExhiBITionistisch | Sex |
FBNML | Francis BITter National Magnet Laboratory (MIT, Cambridge, MA, USA) | |
G-WiN | GigaBIT-Wissenschaftsnetz (geplant für 2000, bis 2,4 GBIT/s) | |
HR-16 | high resolution 16 BIT (hochauflösend mit 16 BIT), Drumcomputer von ALESIS | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
HSCSD | High Speed Circuit Switched Data , Bündelung mehrerer Funkkanäle zu einer schnellen Dantenverbindung. Dieser Dienst ermöglicht durch Kanalbündelung eine schnelle Datenübertragung von 14,4 KBITs/Sekunde und pro Kanal. Wenn alle vier Kanäle gleichzeitig gen | |
HSPDA | High Speed Downlink Packet Access bezeichnet ein Übertragungsverfahren von UMTS. Herkömmliches UMTS gestattet eine Datenübertragungsrate von bis zu 2 MegaBIT pro Sekunde MBIT/s. HSDPA ermöglicht eine Übertragungsrate von bis zu 7,2 MBIT/s. Das Übertragungsverfahren für den Upload von Daten heißt HSUPA. | Telekommunikation |
HSUPA | High Speed Uplink Packet Access. Dahinter verbirgt sich ein Verfahren zum Versenden von Daten über UMTS-Geräte. Die Übertragungsbandbreite beträgt theoretisch bis zu 5,76 MegaBIT pro Sekunde MBIT/s. Das Verfahren für den schnellen Datendownload auf UMTS-Geräte heißt HSDPA. | Telekommunikation |
IKR-L | VEB Industrie- und Kraftwerksrohrleitungen - Leitbetrieb BITterfeld | DDR |
INHIB | InhiBITor | |
KBYTE | Kilobyte (, 1024 Byte , 8192 BITs) | |
KEOPS | Krystal European in-OrBIT Positioning System | |
LSBIT | least significant BIT (niederwertiges BIT), siehe auch MSBIT | |
SBIRS | Space-Based Infrared System - Low Earth OrBIT | |
TIPOR | TeraBIT IP Optical Router (Telekommunikation) | |
V. S. | volit suBITo (unmittelbar sofort) | |
blubb | Baby lass uns BITte bumsen | Sex |
5G NSA | 5G Non-Standalone = Bei dieser Technik sorgt bereits 5G für enorm schnelle Datenverbindungen mit einem GigaBIT pro Sekunde und mehr. Aber die technische Basis besteht nach wie vor aus dem Kernnetz von LTE, das für viele Funktionen vom Verbindungsaufbau bis zur Anmeldung der Nutzer im Netz sorgt. | Telekommunikation |
CroBIT | Cross Border Information Technology | |
V 60 S4 | BITumenschweißbahnen, Dicke 4 mm, Glasvlieseinlage (60 g/m²) | |
VEB CKB | VEB Chemiekombinat BITterfeld | DDR |
G 200 S4 | BITumen-Schweißbahnen, Dicke 4 mm, Glasgewebeeinlage (200 g/m²) | |
IDAHOBIT | International Day Against Homophobia, Biphobia, Interphobia & Transphobia; Der Internationale Tag gegen Homo-, Trans-, Bi- und Interphobie (IDAHOBIT) wird seit 2005 jährlich am 17. Mai von Homosexuellen und später auch Trans-, Bi- und Intersexuellen als Aktionstag begangen, um durch Aktionen, mediale Aufmerksamkeit und Lobbying auf die Diskriminierung und Bestrafung von Menschen hinzuweisen, die in ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität von der Heteronormativität abweichen. (Quelle: Wikipedia) | Gesellschaft |
MIDI 2.0 | MIDI 2.0. Nachfolger des MIDI Standards; Das neue Protokoll erweitert die Bandbreite auf 32 BIT. Für jede musikalische Information stehen nun Milliarden unterschiedlicher Werte zur Verfügung. | Musik |
WIDESCSI | wide small computer system interface (breite kleine Computersystemschnittstelle), siehe auch: SCSI-Format mit einem Datendurchsatz von bis zu zehn MByte pro Sekunde durch Verbreiterung des Datenbus von acht auf 16 BIT | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
VEB IKR-L | VEB Industrie- und Kraftwerksrohrleitungen BITterfeld - Leitbetrieb | DDR |
CEBIT HOME | Organisation, Abwandlung der, siehe auch: CeBIT für den breiten Heimcomputer-Markt |