Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
---|---|---|
EBETR | ElektroBETRieb | daten |
BETRVG | BETRiebsverfassungsgesetz in Deutschland | Jura |
INSBETR | InselBETRieb | Bahn |
TIPBETR | TippBETRieb | daten |
UMWBETR | UmwälzBETRieb | daten |
DURLFBETR | DurchlaufBETRieb | daten |
REGELBETRV | RegelBETRag-Verordnung (Artikel 2 des Gesetzes zur Vereinheitlichung des Unterhaltsrechts minderjähriger Kinder) | daten |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
---|---|---|
D | Kennbuchstabe zur Kennzeichnung von BETRiebsmitteln: Binäre Elemente, Speicher | |
E | Kennbuchstabe zur Kennzeichnung von BETRiebsmitteln: Verschiedenes (z.B. Beleuchtungen, Heizkörper) | |
F | Kennbuchstabe zur Kennzeichnung von BETRiebsmitteln: Schutzeinrichtungen (Sicherungen, Auslöser, Schutzrelais) | |
H | Kennbuchstabe zur Kennzeichnung von BETRiebsmitteln: Meldeeinrichtungen (Hupen, Wecker, Meldeleuchten). | |
K | Kennbuchstabe zur Kennzeichnung von BETRiebsmitteln: Relais, Schütze (Leistungs- und Hilfsschütze) | |
L | Kennbuchstabe zur Kennzeichnung von BETRiebsmitteln: Induktivitäten (Drosseln, Spulen) | |
M | Gemischte Bauflächen. Bezeichnung der Bauflächen im FNP. Hier dürfen Wohnhäuser und nicht wesentlich störende GewerbeBETRiebe angesiedelt werden. | |
M | Kennbuchstabe zur Kennzeichnung von BETRiebsmitteln: Motoren (Elektromotoren) | |
Q | Kennbuchstabe zur Kennzeichnung von BETRiebsmitteln: Starkstrom-Schaltgeräte (Installationsschalter, Trennschalter) | |
R | Kennbuchstabe zur Kennzeichnung von BETRiebsmitteln: Widerstände (Anlasser, Vorwiderstände) | |
S | Kennbuchstabe zur Kennzeichnung von BETRiebsmitteln: Schalter, Wähler (Steuerschalter) | |
T | Kennbuchstabe zur Kennzeichnung von BETRiebsmitteln: Transformatoren (Netz-, Trennformatoren) | |
V | Kennbuchstabe zur Kennzeichnung von BETRiebsmitteln: Halbleiter (Dioden, Transistoren) | |
W | Kennbuchstabe zur Kennzeichnung von BETRiebsmitteln: Übertragungswege (Hohlleiter, Lichtwellenleiter) | |
X | Kennbuchstabe zur Kennzeichnung von BETRiebsmitteln: Klemmen, Steckverbindungen (Stecker, Buchsen, Klemmleisten) | |
BU | BETRiebsübergang von einer Gesellschaftsform (z.B. GmbH) in eine Andere (z.B. AG) | Firma |
BW | BETRiebswerk | Bahn |
CC | cold commissioning = kalte InBETRiebsetzung | |
DB | daughter board (Tochterplatine), Aufsatzplatine, im Allgemeinen eine Erweiterung (BETRiebssystem, RAM- oder ROM-Speicher usw.) | |
DB | Der BETRieb (Zeitschr.) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DB | Der BETRieb, Fachzeitschrift | Bahn |
DC | Deferred Compensation = Entgeldumwandlung Die Entgeltumwandlung ist eine spezifische, staatlich geförderte Form der BETRieblichen Altersvorsorge in Deutschland. | |
FB | FalschfahrBETRieb, fahrdienstlich | Bahn |
GD | Generaldirektion der BETRiebsvereinigung der Südwestdeutschen Eisenbahnen, Länder Rheinland-Pfalz, Baden und Württemberg-Hohenzollern 1. 7. 1947 - 14. 10. 1949 (Sitz: Speyer) | Bahn |
GE | Gewerbegebiete. Gebäude dürfen laut BauNVO maximal eine GRZ von 0,8, eine GFZ von 2,4 und eine BMZ von 10,0 haben. Dienen vorwiegend der Unterbringung von nicht erheblich belästigenden GewerbeBETRieben. | |
KB | KombinatsBETRieb, Kulturbund der DDR (bis 1972 Deutscher Kulturbund DKB) | DDR |
MO | Elektro-Motor, GeradeausBETRieb | Leittechnik |
Sl | Softlink, BETRiebssystem für den ATARI ST/STE von, siehe auch: C-LAB, z.B. alsCreator SL, Notator SL, siehe auch M*ROS, EMOS | |
VK | Vertrauenskörper = Als Vertrauenskörper wird die Summe aller Ansprechpartner für die Beschäftigten im BETRieb bezeichnet. | Museum |
AMT | Amount = BETRag, Gebühr | Reisen |
APC | Mit Advanced Process Control APC lassen sich selbst komplexe Zusammenhänge von Prozessparametern mathematisch beschreiben und für einen automatischen und flexiblen AnlagenBETRieb nutzen. | Leittechnik |
BBS | BETRiebsberufsschule | DDR |
BEM | BETRiebliches Eingliedreungsmanagement (zur Eingliederung und unterstützung von Langzeitkranken) | Medizin |
BEV | Batterie-BETRiebene Elektrofahrzeuge (englisch Battery Electric Vehicle, BEV) | Auto |
BGL | BETRiebsgewerkschaftsleitung | DDR |
BHG | Bäuerliche Handelsgenossenschaft, BETRieb zum Verkauf von landwirtschaftlichen Produkten, Werkzeugen und Baumaterialien | DDR |
BKO | BETRieblichen Katastrophenschutz-Organisation | Organisation |
BMK | BETRiebsmittel Kennzeichen | Firma |
BSG | BETRiebssportgemeinschaft | DDR |
Bww | BETRiebswagenwerk | Bahn |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
BÄ | BETRiebsautomatiken | Leittechnik |
CDW | die Haftungsbeschränkung CDW (Collision Damage Waiver) BETRifft Schäden am Mietfahrzeug | Versicherung |
CPM | Control Program for Microprocessors, ein Computer-BETRiebssystem | Computer |
CPR | Cardiopulmonary resuscitation = Herz-Lungen-Wiederbelebung oder kardiopulmonale Reanimation soll einen Atem- und Kreislaufstillstand beenden und damit den unmittelbar drohenden Tod des BETRoffenen abwenden | Medizin |
DBO | Design-, Build-, Operate- Vertrag (Planung, Bau, BETRieb) | |
DDE | Dynamic Data Exchange , dynamischer Datenaustausch, eine Form der in BETRiebssystemen der Microsoft Windows-Familie implementierten prozessübergreifenden Kommunikation (IPC , Interprocess Communication). | |
DDN | Defense Data Network , Vom DoD gegründetes und BETRiebenes TCP/IP-Netz. Besteht aus den Teilnetzen MILnet, DRI, DISnet und SCInet. | |
DFN | Deutsches Forschungsnetz , Der DFN-Verein BETReibt seit 1984 das X.25-Netz WiN für Forschung, Lehre und Entwicklung. Neuerdings sind die Dienste des DFN auch Nichtmitgliedern zugänglich. | |
DIB | Deutsches Institut für BETRiebswirtschaft | |
DOS | Disk Operating System , BETRiebssystem, Microsoft, Alt aber gut und stabil | Software |
DSR | Data Set Ready , ein in der seriellen Datenkommunikation verwendetes Signal. Ein DSR-Signal wird von einem Modem an den Computer gesendet, mit dem es verbunden ist, um anzuzeigen, daß es BETRiebsbereit ist. DSR-Signale sind Hardware-Signale, die über die | |
DTR | BETRiebstechnische Dokumentation | |
DTR | Data Terminal Ready , Endgerät BETRiebsbereit, Kabelsignal der V.24-Schnittstelle. | |
EBE | einheitliches BETRiebsergebnis | |
EBE | EinzelBETRiebsErlaubnis, anstelle einer Allgemeinen BETRiebserlaubnis (ABE) | |
EBE | EntwässerungsBETRieb der Stadt Erlangen (EBE) | Firma |
EBO | Eisenbahn-Bau- und BETRiebsordnung, amtliche Abkürzung | Bahn |
EBO | Eisenbahnbau- und BETRiebsordnung | |
EBV | Verordnung über den Bau und BETRieb der Eisenbahnen , Eisenbahnverordnung, amtliche Abkürzung Schweiz | Bahn |
EBV | Verordnung über die Bestellung und Bestätigung sowie die Aufgaben von BETRiebsleitern für Eisenbahnen (EisenbahnBETRiebsleiterverordnung), amtliche Abkürzung | Bahn |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EDS | Elektronische Differenzial Sperre, dreht ein Rad beim Anfahren durch, so bremst das EDS das BETRoffene Rad ab. So kann das Antriebsmoment vom Ausgleichsgetriebe auf das Rad mit festem Untergrund übertragen werden. | |
EHB | EinzelhandelsBETRieb | |
EOS | EMULATOR Operating System (BETRiebssystem für den EMULATOR), für die EMULATOR-Reihe von E-MU SYSTEMS | |
EPB | Elektronische Park Bremse, BOSCH 2004, siehe auch EMF, Elektromotor direkt am Bremssattel oder per Bowdenzug spannt die Bremsklötze mit bis zu 3000N, manuell oder automatisch BETRieben, Zusatzfunktionen möglich wie Anfahrhilfe, mit anderen Elektronikkompo | |
EPI | European Payments Initiative = BETReiber des Europäisches Bezahlsystems Wero, wurde am 02. Jui 2024 gestartet | Bank |
EVB | Eisenbahnen und VerkehrsBETRiebe Elbe-Weser GmbH, (Sitz: Zeven) | Bahn |
EVB | Erfurter VerkehrsBETRiebe | |
EiB | Eisenbahner im BETRiebsdienst | Bahn |
FBG | ForstBETRiebsGemeinschaft | Landwirtschaft |
FBN | FermetationsBETRieb Neubrandenburg | |
FDX | Full Duplex , Vollduplex-BETRieb | |
FFB | FunkfahrBETRieb | Bahn |
FOG | VEB PENTACON Feinoptisches Werk Görlitz, BETRieb des Kombinates VEB Carl Zeiss JENA | DDR |
FSB | Fluß- und SchwerspatBETRieb Langenfeld | |
GBR | GesamtBETRiebsrat | Bahn |
GBV | GesamtBETRiebsvereinbarungen | Wirtschaft |
GBV | Verordnung über die Bestellung von Gefahrgutbeauftragten und die Schulung der beauftragten Personen in Unternehmen und BETRieben (Gefahrgutbeauftragtenverordnung), amtliche Abkürzung | Bahn |
GCS | Ground Control Segment = Teil des Bodensegments, das für den BETRieb des Galileo Satelliten Navigationssystem zuständig ist | Geographie |
GNU | Das GNU-Projekt wurde von Richard Stallman mit dem Ziel gegründet, ein vollständig freies BETRiebssystem, genannt GNU, zu entwickeln. Bekannt geworden ist das Projekt vor allen Dingen auch durch die von ihr eingeführte GNU General Public License (GPL), un | |
GWB | GleiswechselBETRieb, fahrdienstlich | Bahn |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
GfK | Gewerkschaftsgruppe für KleinBETRiebe | |
HBB | Halberstädter Bus-BETRieb GmbH | Bahn |
IBB | Informationssysteme Beratungs- und BETRiebsgesellschaft mbH , Tochtergesellschaft von IBM | |
IBN | InBETRiebnahme | |
IBS | InBETRiebsetzung | |
IFF | (Fraunhofer-) Institut für FabrikBETRieb und -automatisierung (Magdeburg) | |
IGC | Institute for Global Communications , gemeinnütziger BETReiber von APC in San Francisco. | |
IHF | Organisation, Institute of High-Fidelity (Institut für hohe WiedergaBETReue), Institut für die Normung audiotechnischer Qualitätsstandards mit Sitz in New York, vergleiche auch, siehe auch: DIN 45500 | |
IKA | Vereinigte volkseigene BETRiebe Installation - Kabel - Apparate | DDR |
INF | system information (Systeminformation), Dateiextension, welche dem BETRiebssystem TOS (Atari-Computer) mitteilt, wie er beim Booten das Desktop einrichten soll | Computer |
IOS | Interactive Operatin System , dialoggesteuertes BETRiebssystem | |
IOS | Internetworking Operating System , NetzwerkBETRiebssystem der Fa. CISCO | |
IPC | InterProcess Communication , Der von einem Multitasking-BETRiebssystem unterstützte Austausch von Daten zwischen zwei Tasks oder Programmen. Gängige IPC-Systeme sind z. B. Pipes, Semaphor, Shared Memory, Warteschlangen, Signale und Mailboxen. Siehe auch N | |
IVW | Organisation, Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von WerBETRägern e. V., bekannt durch das in nahezu jeder deutschen Zeitschrift zu findene IVW-Zeichen | |
IWF | Institut für Werkzeugmaschinen und FabrikBETRieb (TU Berlin, 1904) | |
JBB | Jahres-BauBETRiebsplan | Bahn |
KBI | KombinatsBETRieb Instandsetzung | |
KBV | KonzernBETRiebsvereinbarungen | Wirtschaft |
KBW | KaliBETRieb Wera | |
KBW | KraftwagenBETRiebswerk, Organisation Bundesbahn | Bahn |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
KFB | KinderfreiBETRag, Abkürzung aus dem deutschen Steuerrecht | |
KFL | KreisBETRiebe für Landtechnik | |
KIB | KraftfahrzeuginstandhaltungsBETRieb | |
KSV | KreisverkehrsBETRiebe Saarlouis | Bahn |
KVB | KraftverkehrsBETRieb | |
KVM | KombinatsBETRieb Vorfertigung und Mechanisierung, BETRieb des VE KBR | |
LBF | (Fraunhofer-) Institut für BETRiebsfestigkeit (seit 2004: und Systemzuverlässigkeit) (Darmstadt) | |
LNT | Besondere Bedingungen für das Verkehren von Leichten Nahverkehrstriebwagen im MischBETRieb mit Regelfahrzeugen der Eisenbahnen des öffentlichen Verkehrs | Bahn |
LUL | London Underground Limited = BETReiber des Londoner U-Bahnnetzes | Bahn |
LVB | Leipziger VerkehrsBETRiebe | Bahn |
LVO | VEB Kombinat Leipziger VerkehrsBETRiebe | DDR |
LfB | LinksfahrBETRieb, fahrdienstlich | Bahn |
MRO | Teile aus dem Bereich der Wartung (Maintenance), Reparatur (Repair) und des BETRiebs (Operations), einschließlich Ersatzgetrieben, Motoren und Lagern. | Service |
NEV | New Energy Vehicle zum Beispiel: Batterie-BETRiebene Elektrofahrzeuge, Plug-in-Hybride, Brennstoffzellenfahrzeuge | Auto |
ORC | Organic Rankine Cycle = Verfahren des BETRiebs von Dampfturbinen mit einem anderen Arbeitsmedium als Wasserdampf | Kraftwerk |
POS | PEARL Operating System Computer-Echtzeit-BETRiebssystem der Firma Brown, Boveri und Cie | |
POV | point of View = eine Technik die bei Filmen angewandt wir um dem BETRachter das Gefühl zu geben realistisch dabei zu sein. Bei Pornofilmen z.B. wird den Akteuren eine Kamera am Kopf befestigt. So sieht der Zuschauer später das was der Darsteller wärend der Dreharbeiten gesehen hat. | Video |
RBG | Regental-BahnBETRiebsgesellschaft, (Sitz: Viechtach) | Bahn |
REX | Realtime Executive (ein BETRiebssystem) | |
RHG | Gesetz BETReffend die Verbindlichkeit zum Schadensersatz für die bei dem BETRiebe von Eisenbahnen, Bergwerken usw. herbeigeführten Tötungen und Körperverletzungen (Reichshaftpflichtgesetz), Bund, jetzt: Haftpflichtgesetz (HPflG) | Bahn |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SAR | Galileo Search and Rescue (SAR) = Galileo-Suche und -Rettung; Dieser SAR-Dienst dient dazu, Menschen in Notsituationen, beispielsweise auf See oder in den Bergen,per Satellit zu orten. Das System funktioniert ähnlich dem GPS System. Hat aber eine höhere Genauigkeit und wird von Staaten in Europa BETRieben. | Geographie |
SBK | Siemens BETRiebs Krankenkasse | Wirtschaft |
SBV | Sammlung BETRieblicher Verfügungen (DV 412), ehemals fahrdienstlich | Bahn |
SBV | Sammlung BETRieblicher Vorschriften | Bahn |
SDN | Service Dialling Numbers , Über dieses Menü können Sie die Liste der von Ihrem NetzBETReiber zugewiesenen SDNs anzeigen, einschließlich Notrufnummern, Auskunftsdiensten und Voice-Mail-Nummern. | |
SFB | Signalisierter FalschfahrBETRieb, fahrdienstlich | Bahn |
SGB | sozialistische GroßhandelsBETRiebe | |
SHB | Staatlicher HandelsBETRieb | |
SOS | sound operating system (KlangBETRiebssystem) | |
SPT | Site Performance Test = Test auf der Baustelle nach InBETRiebnahme; dieser Test soll die Leistungsfähigkeit der Lieferung unter Beweis stellen. | Leittechnik |
SSB | Sozialistischer Studentenbund (gegründet am 20./21.01.90 in Potsdam), SportstättenBETRieb | |
STD | sexual transmitted desease , sexuell üBETRagbare Krankheit | Sex |
SVF | state variable filter (MehrBETRiebsartenfilter), Filter, welcher als, siehe auch: LPF, HPF, BPF BETRieben werden kann | |
SYS | Abk. in Synrise für BETRiebssysteme und Syntheseformen | |
Sbw | sozialistische BETRiebswirtschaft | |
TBB | Teil-BauBETRiebsplan | Bahn |
TBL | Technisch-BETRiebliche Leitstelle | Bahn |
TOS | the operating system Tramiel Operating System (das operierende System Tramiels operierende System (Samuel Tramiel , Atari-Gründer) ), ComputerBETRiebssystem der Atari-ST/STE/TT/Falcon-Computer, auch als Suffix bei ausführbaren Programmen | |
TSO | Transmission System Operator , BETReiber von Netzübergabestellen | |
TTS | Twitter Tourette Syndrom (TTS) Neue Technologien erzeugen auch neue Krankheiten. Laut Wikipedia zeigt sich das Tourette Syndrom durch sogenannte Tics. Das konkrete Erscheinungsbild variiert von Patient zu Patient. Bei Tics handelt es sich um unwillkürliche, rasche, meistens plötzlich einschießende und mitunter sehr heftige Bewegungen, die immer wieder in gleicher Weise einzeln oder serienartig auftreten können. Lautliche, ungewollte Äußerungen wie Ausrufe oder Geräusche zählen mit dazu. Beim Twitter Tourette Syndrom (TTS) ist die BETRoffene Person nicht in der Lage den Zeitpunkt und die Information zu kontrollieren, die sie über den Nachrichtendienst Twitter in Umlauf bringt. Ist Donald Trump an Twitter Tourette Syndrom (TTS) erkrankt? | Krankheit |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
U/S | Unserviceable (Unbenutzbar, außer BETRieb) | |
USV | Unterbrechungsfreie Stromversorgung , batterieBETRiebene Stromversorgung, die an einen Computer angeschlossen wird, um das System bei einem Stromausfall in BETRieb zu halten | |
UTZ | UTZ ist ein Gütesiegel zur Zertifizierung von Kaffee, Tee und Kakao. Das Wort UTZ ist keine gewöhnliche Abkürzung, sondern stammt aus der Sprache der Maya, dem alten Volk aus Südamerika, und bedeutet so viel wie „gut“. Und das kommt nicht von ungefähr: UTZ Certified unterstützt Kaffeebauern dabei, in den Bereichen BETRiebswirtschaft, soziale Arbeitsbedingungen und in Umweltmanagement geschult zu werden, also auch Rücksicht auf Mensch und Natur zu nehmen. Quelle: Tchibo | |
VBK | VerkehrsBETRiebe Karlsruhe | Bahn |
VBL | Vorschrift für die Ermittlung der BETRiebsleistungen im Schienenverkehr (DV 407), Organisation Bundesbahn | Bahn |
VEB | Organisation, Volkseigener BETRieb (Firmenform der ehemaligen DDR) | DDR |
VEB | Volkseigener BETRieb | |
VEB | Volkseigener BETRieb (DDR) | DDR |
VEB | Volkseigener BETRieb (der DDR) | DDR |
VES | Vorschrift für den Dienst auf elektrisch BETRiebenenen Strecken (DV 462), Organisation Bundesbahn | Bahn |
VEV | Vorwohle-Emmerthaler VerkehrsBETRiebe | Bahn |
VGB | Technische Vereinigung der Großkraftwerks-BETReiber e. V. | Organisation |
VGH | VerkehrsBETRiebe Grafschaft Hoya GmbH, (Sitz: Hoya) | Bahn |
VIP | VerkehrsBETRieb Potsdam | Bahn |
VNB | VersorgungsnetzBETReiber | |
VOB | Vereinigung organisationseigener BETRiebe | |
VPS | VerkehrsBETRiebe Peine-Salzgitter | Bahn |
VUU | Verordnung über die Meldung und die Untersuchung von Unfällen und schweren Vorfällen beim BETRieb öffentlicher Verkehrsmittel , Unfalluntersuchungsverordnung, amtliche Abkürzung Schweiz | Bahn |
VVB | Vereinigung volkseigener BETRiebe | |
VZB | Vorschrift für den ZugleitBETRieb (DV 436), ehemals fahrdienstlich | Bahn |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
VdN | Verband der NetzBETReiber VDN e.V. | |
WBV | Vorschrift für die techische Behandlung der Wagen im BETRieb (DV 426), Organisation Bundesbahn | Bahn |
WEB | wechselweise ein- und zweigleisiger BETRieb, ehemals fahrdienstlich | Bahn |
WEB | wechselweise ein- und zweigleisiger BETRieb. Abkürzung aus dem Bahnbereich. | |
WIN | Windows, grafische Benutzeroberfläche für, siehe auch: MS-DOS (kein selbständiges BETRiebssystem!) | |
WPB | WarmprobeBETRieb | |
WVG | Wernigeröder VerkehrsBETRiebe GmbH | Bahn |
ZBE | zwischenBETRiebliche Einrichtung | |
ZBO | zwischenBETRiebliche Bauorganisation auf dem Lande | |
ZEB | zeitweise eingleisiger BETRieb, fahrdienstlich | Bahn |
ZfB | Zeitschrift für BETRiebswirtschaft | |
ZfB | Zentralstelle für BETRiebswirtschaft und Datenverarbeitung (Sitz: Frankfurt/Main), Organisation Bundesbahn verselbständigt aus Sonderabteilung der BD Ffm am 1. 2. 1970 | Bahn |
abs | AbsolutBETRag | |
abs | Absoluter BETRag, eine mathematische Funktion | Bank |
beE | BETRiebsorganisatorisch eigenständige Einheit | Firma |
ifa | IntegrationsBETRieb zur Förderung von Arbeitslosen | Behörde |
lit | LandesBETRieb fär Informationstechnik (Berlin) | |
nep | Nur-Einheits-Preis bei Angeboten oder Ausschreibungen. Es handelt sich um eine Alternativposition (Eventualposition, Wahlposition) , die nur als Zusatzinformation abgefragt wird, dessen Leistungsausführung noch als ungewiss gilt. Da diese Position bei der Angebotssumme außer BETRacht bleibt, ist diese Position mit "NEP" auszuweisen. | Handel |
vBO | Vereinfachte Eisenbahn-Bau- und BETRiebsordnung, (vom 10. 2. 1943, aufgehoben) | Bahn |
ABBA | ABBA ist eine Abkürzung für ankommen, BETRinken, bumsen, abfahren | Witz |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
BÄD | BETRiebsärztliche Dienststelle | |
CAGR | Wachstumsrate = Compound Annual Growth Rate = eine wesentliche Kennziffer zur BETRachtung von Investitionen, Marktentwicklungen, | Wirtschaft |
CIPS |
Cross-border Interbank Payment System = Zahlungssystem zwischen Banken; BETRieben wird CIPS seit 2015 von der Chinesischen Volksbank und soll eine alternative zum Dollar bieten |
Bank |
CP/M | control program for microcomputers (Kontrollprogramm für Mikrocomputer), BETRiebssystem, welches neben MS-DOS eines der weitverbreitesten ist | |
CPOS | coprocessor operating system (Coprozessor-BETRiebssystem), Teil der, siehe auch: ISPW vom, siehe auch: IRCAM | |
DEBG | Deutsche Eisenbahn-BETRiebsgesellschaft, (erloschen, ehem. Sitz Berlin, später Hameln) | Bahn |
DESK | desktop (Schreibtischoberfläche), Bezeichnung für die oberste Ebene (BETRiebssystem) der ATARI-Computer | |
EBPV | Verordnung über die Prüfung zum BETRiebsleiter von Eisenbahnen (EisenbahnBETRiebsleiter-Prüfungsverordnung), amtliche Abkürzung | Bahn |
EFBV | EntsorgungsfachBETRiebeverordnung | |
EFBV | Verordnung über EntsorgungsfachBETRiebe | |
EMOS | extended MIDI operating system (erweitertes MIDI-BETRiebssystem), multitaskingfähiges BETRiebssystem von GEERDES für den Atari ST, siehe auch M*ROS, SL | Computer |
ESBO | Eisenbahn-Bau- und BETRiebsordnung für Schmalspurbahnen, amtliche Abkürzung | Bahn |
GDOS | graphics device operating system (BETRiebssystem für den Grafikbereich) | |
GENG | Gesetz BETReffend die Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften | Jura |
GMAT | Der Graduate Management Admission Test, besser bekannt unter der Abkürzung GMAT, ist ein weltweit standardisierter Test, um die Eignung für postgraduale Master-Studiengänge an BETRiebswirtschaftlichen Fakultäten (englisch „Graduate School of Business“) zu messen. Quelle Wikipedia | Bildung |
HIFI | high fidelity (hohe WiedergaBETReue), meist als HiFi-Anlage, auch, siehe auch: DIN 45500 | |
Hbst | HilfsBETRiebsstelle | Bahn |
IRTF | Internet Research Task Force , Teil des IAB, der langfristige technische Weiterentwicklungen des Internet BETReut. | |
ITDZ | Verantwortlich für die IT des Landes Berlin ist das IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ). Es BETReibt, managt und schützt die 80.000 PCs der öffentlichen Verwaltung in Berlin. | Computer |
KSBS | Kali- und SteinsalzBETRieb Saale | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
LOFI | low fidelity (niedrige WiedergaBETReue) | |
NVDA | NonVisual Desktop Access ist ein kostenloser, portabler und quelloffener Screenreader, der blinden Menschen die Nutzung von Computern mit dem BETRiebssystem Windows ermöglicht. Das Projekt wurde 2006 vom Australier Michael Curran begonnen, der wie die meisten freiwilligen Mitarbeiter selbst blind ist. [Quelle: Wikipedia] | Computer |
NYPA | New York Power Authority (offizielle Bezeichnung: Power Authority of the State of New York) = größte staatliche, elektrische Energieerzeuger und StromnetzBETReiber in den USA. Eigentümer ist der Bundesstaat New York, Hauptquartier ist White Plains. | Firma |
PIMS | Personal Information Management Services (PIMS) = Erlaubnis zur Verwendung von Cookies wird an einer zentralen Stelle - beispielsweise den Hosting-Anbietern oder dem Browser - hinterlegt und könnte von den BETReibern automatisch abgerufen werden | Software |
RIPE | Réseaux Internet Protocol Européenne , europäische TCP/IP-Netz, das von EUnet BETRieben wird. | Netzwerk |
RStV | Rinteln-Stadthagener VerkehrsBETRiebe | Bahn |
STBP | Die steuerliche BETRiebsprüfung (Zeitschr.) | |
STEB | StadtentwässerungsBETRiebe Köln (StEB) | Firma |
SWDE | BETRiebsvereinigung der Südwestdeutschen Eisenbahnen, Länder Rheinland-Pfalz, Baden und Württemberg-Hohenzollern 1. 7. 1947 - 14. 10. 1949 | Bahn |
TRBS | Technical guideline on Industrial Safety [Technische Richtlinien zur BETRiebssicherheit (TRBS)] | Recht |
UNIX | lautmalerische Kurzform von, siehe auch: Unics, alternatives BETRiebssystem für Computer, bereits 1969 u. a. von den BELL LABS entwickelt und aus Multics hervorgegangen, siehe auch SINEX, XENIX | |
VBBr | VerkehrsBETRiebe Brandenburg an der Havel GmbH | Bahn |
VBRG | Verband der Beratungsstellen für BETRoffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt | Organisation |
VEAB | Volkseigener Erfassungs- und AufkaufBETRieb - Zu DDR-Zeiten konnten Privatpersonen ihre selbsterzeugten landwirtschaftlichen und tierische Produkte wie zum Beispiel Tauben Enten Hasen Gemüse etc. an die VEAB verkaufen. Die Aufkaufpreise galten als ein lukrativer Nebenverdienst. Zusätzlich bekam man vergünstigte Futtermittelscheine auf die abgelieferten Produkte. | |
VGBE | Verein gegen BETRügerisches Einschenken e. V. (VGBE) in München hat sich zur Aufgabe gemacht, in Wirtshäusern und anderen öffentlichen Einrichtungen, in denen Bier verkauft wird, die Füllmenge durch ehrenamtliche Prüfer zu kontrollieren [Quelle: WIKIPEDIA] | Verein |
VKSF | VerkehrsBETRiebe des Kreises Schleswig-Flensburg | Bahn |
VLOS | VLOS, englisch für Visual Line Of Sight (deutsch BETRieb in direkter Sicht) ist ein gebräuchlicher Begriff aus der Luftfahrt. Der Begriff bezeichnet eine BETRiebsart eines unbemannten Luftfahrzeugs (UAV) , bei der der Fernpilot das Luftfahrzeug auf direkter Sichtverbindung steuert. [Quelle: Wikipedia] | Flugzeug |
VMOS | Virtuoso Modular Operating System (modulares BETRiebssystem für den Softwaresequenzer Virtuoso von The Digital Muse), BETRiebssystem ähnlich, siehe auch: M*ROS, SL, von The Digital Muse | Computer |
VNOS | visual network operating system (visuelles BETRiebssystem für Netzwerke) | |
VP/B | Deutsche Volkspolizei BETRiebsschutzkommando | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
VP/F | Deutsche Volkspolizei BETRiebsfeuerwehr | |
VÖV | Verband öffentlicher VerkehrsBETRiebe | Bahn |
WASP | Wireless Application Service Provider (WASP) zum BETRieb von mobilen Entertainment- Infotainment- und Datendiensten; Vergleiche ASP | Computer |
WLTP |
Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure (WLTP) = weltweit einheitliches Leichtfahrzeuge-Testverfahren = Messverfahren zur Bestimmung der Abgasemissionen (Schadstoff- und CO2-Emissionen) und des Kraftstoff-/Stromverbrauchs von Kraftfahrzeugen. Dabei gilt:
|
Auto |
ZBGL | Zentrale BETRiebsgewerkschaftsleitung | |
ZBPL | Zentrale BETRiebsparteileitung | |
ZFBF | Zeitschrift für BETRiebswirtschaftliche Forschung | |
eCPC | Effective Cost-Per-Click = Kennzahl im Bereich des Affiliate-Marketings. Der Wert gibt Auskunft über den durchschnittlichen Umsatz, den ein WebseitenBETReiber bei jedem Klick verdient, wenn ein Besucher der Webseite auf einen Affiliate- bzw. Partnerlink klickt | Medien |
lsbg | LandesBETRieb Straßen, Brücken und Gewässer | Organisation |
opex | BETRiebskosten (englisch operational expenditure) = Sammelbegriff in der BETRiebswirtschaftslehre für alle Kosten, die durch die Aufrechterhaltung des operativen GeschäftsBETRiebes eines Unternehmens verursacht werden | Ökonomie |
vBOS | Vereinfachte Eisenbahn-Bau- und BETRiebsordnung für Schmalspurbahnen, (vom 25. 6. 1943, aufgehoben) | Bahn |
ÜLV | überBETRiebliche Leistungsvergleich | |
ÜNB | Übertragungs Netz BETReiber | Kraftwerk |
BAWAZ | BETRiebliche allgemeine wöchentliche Arbeitszeit | Siemens |
BVLOS | Beyond visual line of sight. Bei dieser BETRiebsart hast du als Drohnenpilot keinen ununterbrochenen Sichtkontakt zur Drohne; vergliche VLOS | Flugzeug |
EBETR | ElektroBETRieb | |
EBITA | EBITA ist eine BETRiebswirtschaftliche Kennzahl und sagt etwas über den Gewinn eines Unternehmens in einem bestimmten Zeitraum aus. EBITA ist die Abkürzung für englisch earnings before interest, taxes and amortization. [Quelle Wikipedia] | Bank |
EPSOS | siehe: EPS Operating System (BETRiebssystem für den EPS), siehe auch EPS | Software |
ETOPS | Extended Range Twin Operations, BETRiebsart mit zwei Triebwerken | |
F 900 | Befestigungsklasse Entwässerungsrinnen. Anwendungsgebiete: Besondere Flächen, wie z.B. FlugBETRiebsflächen von Verkehrsflughäfen. | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
GMBHG | Gesetz BETReffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung | Jura |
GMIDI | generic general purpose MIDI (generiertes Allzweck- MIDI), Bezeichnung im LEXICON MRC für BETRiebsart, in welcher MIDI-Kontrollmeldungen verarbeitet werden | Musik |
HSUPA | High Speed Uplink Packet Access. Dahinter verbirgt sich ein Verfahren zum Versenden von Daten über UMTS-Geräte. Die Übertragungsbandbreite BETRägt theoretisch bis zu 5,76 Megabit pro Sekunde MBit/s. Das Verfahren für den schnellen Datendownload auf UMTS-Geräte heißt HSDPA. | Telekommunikation |
IKR-L | VEB Industrie- und Kraftwerksrohrleitungen - LeitBETRieb Bitterfeld | DDR |
IMSBF | Information Management System BETRiebsfestigkeit | |
JCPoA |
Der Gemeinsame umfassende Aktionsplan (JCPOA = Joint Comprehensive Plan of Action; oder auch Atomabkommen mit dem ) ist ein Abkommen über das iranische Atomprogramm, das am 14. Juli 2015 in Wien zwischen dem Iran und den fünf ständige Mitglieder des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen (China, Frankreich, Russland, das Vereinigte Königreich, die Vereinigten Staaten) sowie Deutschland zusammen mit der Europäischen Union abgeschlossen wurde. In diesem hat sich der Iran für eine bestimmte Zeit verpflichtet lediglich zivile Nuklearaktivitäten zu entfalten und amerikanische Kontrollen zuzulassen. Im Gegenzug wurden die US-Sanktionen aufgehoben. Die Vereinigten Staaten zogen sich schließlich 2018 aus dem Pakt, auf BETReiben des „größten Dealmakers aller Zeiten“ Donald Trump, zurück. |
Politik |
LINUX | LINUX , BETRiebssystem (ähnilich UNIX) von Linus Torvald (Kunstwort aus Linus und Unix) | |
Lokbi | Bundesbahn-LokomotivBETRiebsinspektor | Bahn |
Lokbi | LokomotivBETRiebsinspektor | Bahn |
M*ROS | multitasking realtime operating system (mehrprogrammfähiges BETRiebssystem in Echtzeit), von STEINBERG entwickelt, siehe auch SL, EMOS | |
POSIX | Portable Operating System Interface for UNIX , ein IEEE-Standard, in dem BETRiebssystemdienste definiert werden. Programme, die dem POSIX-Standard entsprechen, können problemlos von einem System auf ein anderes portiert werden. POSIX wurde auf der Grundla | |
SINEX | Alternatives BETRiebssystem für Computer von SIEMENS, siehe auch: XENIX | |
SPOOL | Simultaneous Peripheral Operations OnLine , simultane Perepherieoperationen im OnlineBETRieb. | |
SWIFT |
Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication = 1973 gegründete, in Belgien ansässige Organisation, die ein besonders sicheres Telekommunikationsnetz BETReibt, welches insbesondere von mehr als 11.000 Banken weltweit genutzt wird [Quelle: Wikipedia] |
Bank |
SchKG | Bundesgesetz über SchuldBETReibung und Konkurs, Schweiz | Bahn |
UNICS | Uniplexed Information and Computing System , BETRiebssystem, von Bell entwickelt als universell einsetzbar. | |
UNICS | uniplexed information and computing system (vereinfachtes Informations- und Rechensystem), BETRiebssystem, welches später in, siehe auch: UNIX gipfelte, aus, siehe auch: Multics hervorgegangen | |
VE KB | VE KreisbauBETRieb | |
WIMOS | window and memory management operating system (Fenster- und Speichermanagement-BETRiebssystem), andere Bezeichnung für das alternative BETRiebssystem von GEERDES | Computer |
WIMOS | window and modul operating system (Fenster- und Modul-BETRiebssystem), alternatives BETRiebssystem für Atari-ST-Computer von GEERDES. | Computer |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
XENIX | Alternatives BETRiebssystem für PCs ähnlich, siehe auch: SINEX, UNIX | |
sonni | VEB sonni Sonneberg, StammBETRieb des VEB Kombinat Spielwaren Sonneberg | DDR |
ALEGrO | Interkonnektor ALEGrO (Aachen Liège Electricity Grid Overlay) = Die erste „Stromautobahn“ zwischen Deutschland und Belgien ist mit Hochspannungs-Gleichstromübertragungstechnologie von Siemens Energy ausgestattet und kann rund 1.000 Megawatt Leistung in beide Richtungen übertragen. Beteiligte Firmen: ÜbertragungsnetzBETReiber Amprion (Deutschland) und Elia Group (Belgien) [Quelle: Siemens Energy] | Kraftwerk |
BETRVG | BETRiebsverfassungsgesetz in Deutschland | Jura |
ELStAM | Elektronische LohnSteuerAbzugsMerkmale (z.B. Steuerklasse, Zahl der KinderfreiBETRäge, Kirchensteuermerkmal, Pendlerpauschale) | Steuer |
FÖGBG | Gesetz über Sonderabschreibungen und AbzugsBETRäge im Fördergebiet (Artikel 6 des Gesetzes zur Förderung von Investitionen und Schaffung von Arbeitsplätzen im Beitrittsgebiet sowie zur Änderung steuerrechtlicher und anderer Vorschriften) | |
LuftBO | BETRiebsordnung für Luftfahrtgerät, amtliche Abkürzung | Bahn |
TCP/IP | Transmission Control Protocol/Internet Protocol , Die Netzwerkprotokolle, die für die Kommunikation in Netzwerkverbünden zwischen Computern mit unterschiedlicher Hardware-Architektur und verschiedenen BETRiebssystemen eingesetzt werden. TCP/IP umfaßt Stan | |
TEMPFB | TemperaturfreiBETRag | |
UMGGWG | Gesetz über d. Umwandlung volkseigener WohnungswirtschaftsBETRiebe in gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaften | |
UNICOM | aeronautical advisory radio communications unit (Flugplätze mit nur einer BETRiebsfrequenz) | |
VEB BB | VEB Bergmann-Borsig Berlin StammBETRieb des KKAB | DDR |
VEB(B) | Volkseigener BETRieb (Bezirksgeleitet) | Baugewerbe |
VEBNEG | Volkseigener BETRieb Nachrichtenelektronik Greifswald | DDR |
WIN NT | Windows New Technology , Ein von Microsoft entwickeltes SicherheitsBETRiebssystem | |
GHB ItB | GroßhandelsBETRieb Industriewaren täglicher Bedarf | |
INSBETR | InselBETRieb | Bahn |
LuftEBV | Verordnung zur Regelung des BETRiebes von nicht als Luftfahrtgerät zugelassenen elektronischen Geräten in Luftfahrzeugen (Luftfahrzeug-Elektronik-BETRiebs-Verordnung), amtliche Abkürzung | Bahn |
Sch-Tfz | SchieBETRiebfahrzeug, fahrdienstlich | Bahn |
TIPBETR | TippBETRieb | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
UMWBETR | UmwälzBETRieb | |
VEB BVF | VEB Berliner Vergaser- und Filterwerke, BETRieb des VEB IFA-Kombinates PKW (Alleinhersteller von Vergasern, Kraftstoffpumpen und Kfz-Filter) | DDR |
VEB BuS | VEB Braunkohlenbohrungen und Schachtbau Welzow, BETRieb des VE BKK Senftenberg | DDR |
VEB DBM | VEB Döbelner Beschläge- und Metallwerk, BETRieb des VEB IFA-Kombinat Personenkraftwagen | DDR |
VEB DLB | VEB DienstleistungsBETRieb | DDR |
VEB FPW | VEB Faserplattenwerk Ribnitz-Damgarten - StammBETRieb des VEB MK | DDR |
VEB GGV | VEB Grafischer GroßBETRieb Völkerfreundschaft Dresden | DDR |
VEB ILK | VEB IngenieurBETRieb Luft- und Kältetechnik Dresden | DDR |
VEB IWG | VEB IngenieurBETRieb wissenschaftlicher Gerätebau | DDR |
VEB KIB | VEB KraftfahrzeuginstandsetzungsBETRieb | DDR |
VEB MPW | VEB Möbelstoff- und Plüschwerke Hohenstein-Ernstthal, BETRieb des VEB Kombinat Plauen | DDR |
VEB OTB | VEB ObertrikotagenBETRieb | DDR |
VEB ZIM | VEB Zentraler IngenieurBETRieb der Metallurgie Berlin-Pankow | DDR |
ZENTRON | erster gemeinsamer BETRieb für Software der DDR und der UdSSR in Kalinin | DDR |
ZVersTV | Tarifvertrag über die BETRiebliche Zusatzversorgung | Wirtschaft |
HIGH COM | high fidelity compander (hohe WiedergaBETReue-Kompander), Rauschunterdrückungssystem | |
VEB KKAB | Volkseigener BETRieb Kombinat Kraftwerks Anlagenbau Berlin/ Radebeul | |
VEB SWWF | Volkseigener BETRieb Stahl- und Walzwerk Wilhelm Florian Henningsdorf | |
BETRSichV | Industrial safety regulations [BETRiebssicherheitsverordnung (BETRSichV)] | Recht |
DURLFBETR | DurchlaufBETRieb | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
IEEE-1394 | Standard der, siehe auch: IEEE über den sogenannten Firewire-Bus, bei welchem bis zu 63 Geräte über maximal 4,5 Meter Leitungslänge mit einem PC verbunden werden können, auch bekannt als I-Link oder Multimediainterface, die Datenübertragung BETRägt bis zu | |
KDT-BS-FB | BETRiebssektion Fachbereiche Kammer der Technik | |
KUNSTURHG | Gesetz BETReffend das Urheberrecht an Werken der bildenden Künste und der Photographie | Jura |
KernbrStG | Kernbrennstoffsteuergesetzes (vom 8. Dezember 2010) = Zu zahlen waren ab 2011 145 Euro je Gramm auf alle Brennelemente, die erstmals im Reaktor zum Einsatz kamen. BETRoffen sind die Firmen Eon, RWE und EnBW. Vattenfall hat seit seit der Nuklearkatastrophe im japanischen Fukushima 2011 keine deutschen Kraftwerke mehr am Netz. | Recht |
VEB IKR-L | VEB Industrie- und Kraftwerksrohrleitungen Bitterfeld - LeitBETRieb | DDR |
REGELBETRV | RegelBETRag-Verordnung (Artikel 2 des Gesetzes zur Vereinheitlichung des Unterhaltsrechts minderjähriger Kinder) | |
VEB Ermafa | VEB Volkseigener BETRieb Ermafa Erste Maschinen Fabrik | DDR |
WINDOWS NT | Windows new technology (Windows in neuer Technologie), BETRiebssystemergänzung Windows der Firma MICROSOFT in verbesserter Form | |
VE EHB (HO) | VE Volkseigener EinzelhandelsBETRieb (Handesorganisation) | |
VEB (K) EVB | VEB (K) Erfurter VerkehrsBETRiebe | DDR |
VEB (K) MVB | VEB Magdeburger VerkehrsBETRiebe | DDR |
VE EHB (HO) WtB | VE Volkseigener EinzelhandelsBETRieb (Handesorganisation) Waren täglicher Bedarf |