Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
---|---|---|
BEREK | Gremium Europäischer Regulierungsstellen für elektronische Kommunikation | Internet |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
---|---|---|
G | Kies. Wird unterteilt in Grobkies, Mittelkies und Feinkies. Bindiger Boden, der sich hervorragend zum Bauen eignet. Die Korngrößen liegen in einem BEREich von 2 mm bis 63 mm. | |
T | Ton. Liegt im FeinkornBEREich. Die Korngröße liegt unter 0,002 mm. | |
U | upper (höhere), oBERE Tastatur o. höhere Tastaturhälfte, siehe auch L | |
W | Weber, Maßeinheit für magnetische Größe (StudioBEREich) | |
BI | Begutachtungsinstrument = Das Begutachtungsinstrument ist in sechs Module mit 64 Fragen gegliedert, die den Grad der Selbständigkeit bei der Durchführung von Aktivitäten und der Gestaltung von LebensBEREichen überprüfen. | Gesundheitswesen |
CB | Cargo-Bedienungsfahrt im KnotenBEREich | Bahn |
CS | control slider (KontrollschieBEREgler), Bezeichnung beim YAMAHA DX 7 | |
DB | DirektionsBEREich, Durchführungsbestimmung | |
DX | als Zusatz in der Bezeichnung eines Computerprozessors deutet darauf hin, das in besagtem Prozessor der Coprozessor BEREits eingebaut ist ,siehe auch SX, außerdem ist der Datenbus der, siehe auch: CPU 32 Bit breit | |
FB | FachBEREich | |
FS | englisch: face sitting , auf dem Gesicht sitzen, Die Frau / der Mann sitzt auf dem Gesicht des Sex - Partners / der Partnerin. Diese Sexpraxis kommt aus dem BEREich SM. Oft wird durch das Sitzen auf dem Gesicht erreicht, dass die Atmung behindert wird. D | Sex |
GU | Nebenbahn Gaildorf - Untergröningen (OBERE Kochertalbahn) | Bahn |
HB | Abkürzung für Holzhärte nach Brinell. Brinell ist die Maßeinheit zur BEREchnung der Härte des Holzes. | |
IP | Internet Protocol , Das Nachrichtenprotokoll in TCP/IP, das für die Adressierung und Versendung der TCP-Pakete im Netzwerk verantwortlich ist. IP stellt ein effizientes, verbindungsloses Transportsystem BEREit, das jedoch nicht garantiert, daß die Pakete | |
KF | Bezeichnung des KonsistenzBEREichs von Frischbeton nach DIN. Konsistenz des Frischbetons ist fließfähig. Darf nur durch Zugabe eines Fließmittels eingestellt werden. | |
PF | post fader (Vor-SchieBEREgler), siehe auch: PFL | |
PG | Power Generation = BEREich der Firma Siemens | Siemens |
PS | Sozialbüro (einer Direktion), Sozialgruppe im Personalbüro einer Direktion, Organisation Bundesbahn (bis 1978 wesentliche AufgabenBEREiche zu den Sozialverwaltungen übergegangen) | Bahn |
PU | Physical Unit , Physische Einheit , Eine im Netzwerk adressierbare Einheit, die die zur Verwendung und Verwaltung eines bestimmten Geräts, z. B. eines Kommunikationsverbindungsgerätes, erforderlichen Dienste BEREitstellt. Eine PU ist als Verbindung aus Ha | |
R9 | Trittsicherheits-Bewertungsgruppen. Im gewerblichen BEREich sind Bodenfliesen der Bewertungsgruppen R9, R10, R11, R12 oder R13 vorgeschrieben. Darunter ist zu verstehen, daß Fliesen auch bei einem Gefälle von 3° bis 10° (R9), 10° bis 19° (R10), 19° bis 27 | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
RB | RegionalBEREich | Bahn |
TS | Transportation Systems = Transport Systeme = BEREich bei Siemens | Siemens |
UI | UnnumBEREd Information , Nichtnummerierte Information | |
VB | VerkehrsBEREich | |
WB | Westberlin, WissenschaftsBEREich | |
ZF | zentrale FrachtBEREchnung, Organisation Bundesbahn | Bahn |
ACP | autologous conditioned plasma (körpereigenes aufBEREitetes Plasma) | Medizin |
AOV | Ambulante Operations VorBEREitung | Krankheit |
BMV | German: BEREchnungsmodellverfahren = English: Calculation model procedure | Technik |
BRP |
Biometric Residence Permit (BRP) = Biometrische Aufenthaltserlaubnis der Regierung von Großbritannien wird allen BEREchtigten Personen bei der Einreise nach England ausgestellt, wenn sie z.B. länger als 6 Monate im Land bleiben wollen |
Reisen |
CES | Corporate Entitlement Service = Einheitlicher BEREchtigungs Service = Verwaltung von Zugriffsrechten im Internet | Software |
CIM | Anhang B des COTIF: Règles uniformes concernant le contrat de transport international ferroviaire des marchandises (frz.) , Einheitliche Rechtsvorschriften für den Vertrag über die internationale Eisenbahnbeförderung von Gütern, ehemals: Convention internationale concernant le transport des marchandises par chemins de fer (frz.) , Internationales ÜBEREinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr amtliche Abkürzung | Bahn |
CIV | Anhang A des COTIF: Règles uniformes concernant le contrat de transport international ferroviaire des voyageurs et des bagages (frz.) , Einheitliche Rechtsvorschriften für den Vertrag über die internationale Eisenbahnbeförderung von Personen und Gepäck, ehemals: Convention internationale concernant le transport des voyageurs et des bagages par chemins de fer (frz.) , Internationales ÜBEREinkommen für den Eisenbahn-Personen- und Gepäckverkehr amtliche Abkürzung | Bahn |
CLR | clear (löschen), auch als Clr-Home (Löschen und Cursor in die linke oBERE Ecke bringen) | |
CMR | Convention relative au contrat de transport international des marchandises par route (frz.) , ÜBEREinkommen über den Beförderungsvertrag im internationalen Straßengüterverkehr | Bahn |
CSC | Internationales ÜBEREinkommen über sichere Container, amtliche Abkürzung | Bahn |
CTI | Computer Telephone Integration , Mit der Computer Telephone Integration können Services wie POTS oder FAX vom Rechner aus gesteuert oder gar komplett übernommen werden. Dabei werden z.B. Funktionen einer BEREits vorhandenen TK-Anlage von einem Arbeitsplat | |
D/W | dock warrant, englisch: LadeplatzBEREchtigung | Bahn |
DBS | Drain-Back-System. Eine Solarregelung mit DBS (drain-back, engl.: Rückentleerung) sorgt für die automatische Entleerung des Solarkreislaufs, wenn die Anlage abgeschaltet wird oder die Kollektortemperatur außerhalb eines bestimmten TemperaturBEREichs liegt | |
DCT | Destination Control Table , enthält Datei-Namen und Beschreibungen für transiente BEREiche im CICS | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DFM | DANCING FADER MODULE (Tanzende-SchieBEREgler-Modul), Motorfader Kontrolleinheit von FOSTEX für das FOUNDATION 2000 | Musik |
DSR | Data Set Ready , ein in der seriellen Datenkommunikation verwendetes Signal. Ein DSR-Signal wird von einem Modem an den Computer gesendet, mit dem es verbunden ist, um anzuzeigen, daß es betriebsBEREit ist. DSR-Signale sind Hardware-Signale, die über die | |
DTE | data terminal equipment (Datenterminalausrüstung), Begriff aus dem, siehe auch: DFÜ-BEREich | |
DTP | Desktop Publishing , Erstellung von Publikationen mit dem Computer. Bekannte DTP-Programme im PC/MAC-BEREich sind beispielsweise PageMaker und Framemaker von Adobe, Ventura von Corel und Quark Xpress von Quark. | |
DTR | Data Terminal Ready , Endgerät betriebsBEREit, Kabelsignal der V.24-Schnittstelle. | |
DWP | Demineralised Water Plant = WasseraufBEREitungsanlage | Kraftwerk |
ECC | error check and correction (Fehlerüberprüfung und -korrektur), Alternative zur PrüfsummenBEREchnung b. SIMM-Speichermodulen, siehe auch SIMM | |
ECO | E-MU Change Order, Bezeichnung für E-MU-Händler, die zum Bezug von E-MU-Ersatzteilen und dessen Einbau BEREchtigt sind | |
EFR | Enhanced Full Rate , ist ein Verfahren zur Verbesserung der Gesprächsqualität im Handy-BEREich. | |
EIU | Die Economist Intelligence Unit, auch abgekürzt als EIU, ist ein Unternehmen, das Teil der The Economist Group ist und dessen Arbeit eng mit der Wochenzeitung The Economist verbunden ist. Die Haupttätigkeiten der EIU sind BEREitstellung von Prognose- und Beratungsdiensten durch Forschung und Analyse. [Quelle: Wikipedia] | Firma |
ELF | extended low frequency (erweiterter TieffrequenzBEREich), Lautsprechertechnologie der Firma Bag End für Wiedergabe bis runter zu 8 Hz | |
ELV | Elektrische LenksäulenVerriegelung, DC,VW, eine Teilfunktion des FahrBEREchtigungssystems | |
EPP | Die Europäische Volkspartei (EVP; französisch Parti populaire européen, PPE, englisch European People’s Party, EPP) ist eine europäische politische Partei, die sich aus christlich-demokratischen und konservativ-bürgerlichen bis hin zu nationalkonservativ-rechtspopulistischen Mitgliedsparteien in der Europäischen Union zusammensetzt. Aus dem deutschen SprachBEREich sind die CDU und die CSU aus Deutschland, die ÖVP aus Österreich, die CSV aus Luxemburg sowie die CSP aus Belgien Mitglieder der EVP; die Schweizer CVP ist assoziiertes Mitglied und die Südtiroler Volkspartei hat Beobachterstatus. Quelle Wikipedia | Parteien |
EVP | Die Europäische Volkspartei (EVP; französisch Parti populaire européen, PPE, englisch European People’s Party, EPP) ist eine europäische politische Partei, die sich aus christlich-demokratischen und konservativ-bürgerlichen bis hin zu nationalkonservativ-rechtspopulistischen Mitgliedsparteien in der Europäischen Union zusammensetzt. Aus dem deutschen SprachBEREich sind die CDU und die CSU aus Deutschland, die ÖVP aus Österreich, die CSV aus Luxemburg sowie die CSP aus Belgien Mitglieder der EVP; die Schweizer CVP ist assoziiertes Mitglied und die Südtiroler Volkspartei hat Beobachterstatus. Quelle Wikipedia | Parteien |
FBR | FachBEREichsrat | |
FBS | Fahr- und Bremsschalter. Abkürzung aus dem BahnBEREich. | |
FBV | Führerbremsventil. Abkürzung aus dem BahnBEREich. | |
FIF | Fractal Image Format , FIF ist ein relativ neues Format, das mit der besten derzeit möglichen Kompression aufwartet. Die Bildqualität schwankt dabei aber stark je nach Vorlage. Für BEREchnete oder gezeichnete Bilder wenig sinnvoll. Wegen der geringen | |
FMC | fader-to-MIDI-converter (SchieBEREgler-zu-MIDI-Wandler), Bezeichnung bei STEINBERGs MIMIX-Software, siehe auch MIDI, MIMIX | |
FPT | FachBEREichstag Physikalische Technik | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
GBB | GeschäftsBEREich Bahnbus, Organisation Bundesbahn | Bahn |
GBZ | Garantierte Beförderungszeit. Abkürzung aus dem BahnBEREich. | |
GJU | Galileo Joint Undertaking = ESA/EU-Kontrollorgan zur VorBEREitung vom Galileo Satelliten Navigationssystem | Behörde |
GPU | Graphical Processing Unit = Prozessoren die arithmetische BEREchnungen parallel ausführen können | Computer |
Glb | global, Bezeichnung für einen BEREich des WALDORF PULSE | |
HFP | hardware fader panel (SchieBEREglerpult), Typ von Musik Konkret | |
IPA | herBERE Biersorte in den USA India Pale Ales (IPAs) | Nahrungsmittel |
IRQ | Interrupt Request , Unterbrechungsanforderung: Ein Signal, mit dem ein Gerät dem Prozessor seine BEREitschaft signalisiert, Daten zu empfangen oder zu senden. In der Regel verwendet jedes an den Computer angeschlossene Gerät eine besondere IRQ. | |
ITF | Integrierter Taktfahrplan. Abkürzung aus dem BahnBEREich. | |
ITU | International Telecommunication Union im BEREich der EDV | |
J00 | Infektionen der oBEREn Atemwege; nach dem ICD; eine Klassifizierung von Krankheiten | Gesundheitswesen |
J01 | Infektionen der oBEREn Atemwege; nach dem ICD; eine Klassifizierung von Krankheiten | Gesundheitswesen |
J02 | Infektionen der oBEREn Atemwege; nach dem ICD; eine Klassifizierung von Krankheiten | Gesundheitswesen |
J03 | Infektionen der oBEREn Atemwege; nach dem ICD; eine Klassifizierung von Krankheiten | Gesundheitswesen |
J04 | Infektionen der oBEREn Atemwege; nach dem ICD; eine Klassifizierung von Krankheiten | Gesundheitswesen |
J05 | Infektionen der oBEREn Atemwege; nach dem ICD; eine Klassifizierung von Krankheiten | Gesundheitswesen |
J06 | Infektionen der oBEREn Atemwege; nach dem ICD; eine Klassifizierung von Krankheiten | Gesundheitswesen |
JMB | JugendmeisterBEREich | |
KBF | Knotenbahnhof. Abkürzung aus dem BahnBEREich. | |
KFC | Konferenz der FachBEREiche Chemie | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
KFP | Konferenz der FachBEREiche Physik der Deutschen Hochschulen | |
LBK | Luftbremskopf. Abkürzung aus dem BahnBEREich. | |
LES | im BEREich der Mobilfunktechnologie den Location Enabling Server | Telekommunikation |
LES | im BEREich der Strömungssimulation für Large Eddy Simulation | |
LPC | linear predictive coding (lineares VorausBEREchnungsverfahren), Verfahren bei der Datenkompression | |
MFA | Multi-Faktor-Authentifizierung; Bei der Multifaktor-Authentifizierung (MFA) handelt es sich um ein Authentifizierungsverfahren, das mindestens zwei BEREchtigungsnachweise miteinander kombiniert. Das Verfahren dient allgemein der Absicherung von Anmeldeprozessen, sorgt für einen sicheren Zugriff auf Unternehmensnetzwerke, prüft Identitäten und erschwert somit Identitätsdiebstähle. Das MFA Verfahren wird beispielsweise beim elektronischen Zahlungsverkehr, bei der Anmeldung an Cloud-Services sowie beim Zugang zu Netzwerken und Rechnersystemen verwendet. | Computer |
MRO | Teile aus dem BEREich der Wartung (Maintenance), Reparatur (Repair) und des Betriebs (Operations), einschließlich Ersatzgetrieben, Motoren und Lagern. | Service |
NHS |
National Health Service= Gesundheitssystem in Großbritannien; 1948 gegründet; das Vereinigte Königreich stellt, als eines der ersten Länder der Welt, ein System BEREit, das jeder Person im Königreich eine Krankenversorgung garantiert |
Gesundheitswesen |
NWA | NeckarwasseraufBEREitung (NWA) | Firma |
OFK | OBEREr Führungskreis | Siemens |
OPC | OLE for Process Control, Standardisierte Software-Schnittstellen im BEREich Automatisierungstechnik | Computer |
OSG | oBEREs Sprunggelenk = das Hauptgelenk des Fußes, das sich aus zwei Teilgelenken zusammensetzt, dem oBEREn Sprunggelenk (OSG) und dem unteren Sprunggelenk (USG) | Medizin |
PAD | Pädagogische Austauschdienst (PAD) ist für den internationalen Austausch und die internationale Zusammenarbeit im SchulBEREich zuständig | Bildung |
PPE | Die Europäische Volkspartei (EVP; französisch Parti populaire européen, PPE, englisch European People’s Party, EPP) ist eine europäische politische Partei, die sich aus christlich-demokratischen und konservativ-bürgerlichen bis hin zu nationalkonservativ-rechtspopulistischen Mitgliedsparteien in der Europäischen Union zusammensetzt. Aus dem deutschen SprachBEREich sind die CDU und die CSU aus Deutschland, die ÖVP aus Österreich, die CSV aus Luxemburg sowie die CSP aus Belgien Mitglieder der EVP; die Schweizer CVP ist assoziiertes Mitglied und die Südtiroler Volkspartei hat Beobachterstatus. Quelle Wikipedia | Parteien |
PTD | Power Transmission and Distribution = Energie Übertragung und Verteilung = ein BEREich bei Siemens | Siemens |
PTP | Peer-to-Peer Netzwerk - Netzwerkvariante, bei der im Gegensatz zu einem Server-Netzwerk keine starre Einteilung in Server und Arbeitsstationen erfolgt. Jeder PC im Netzwerk kann Dienste und Daten BEREitstellen oder verwenden. | |
R 1 | Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und ZuBEREitungen, In trockenem Zustand explosionsgefährlich | |
R 2 | Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und ZuBEREitungen, Durch Schlag, Reibung, Feuer oder andere Zündquellen explosionsgefährlich | |
R 3 | Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und ZuBEREitungen, Durch Schlag, Reibung, Feuer oder andere Zündquellen besonders explosionsgefährlich | |
R 4 | Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und ZuBEREitungen, Bildet hochempfindliche explosionsgefährliche Metallverbindungen | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
R 5 | Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und ZuBEREitungen, Beim Erwärmen explosionsfähig | |
R 6 | Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und ZuBEREitungen, Mit und ohne Luft explosionsfähig | |
R 7 | Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und ZuBEREitungen, Kann Brand verursachen | |
R 8 | Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und ZuBEREitungen, Feuergefahr bei Berührung mit brennbaren Stoffen | |
R 9 | Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und ZuBEREitungen, Explosionsgefahr bei Mischung mit brennbaren Stoffen | |
R10 | Trittsicherheits-Bewertungsgruppen. Im gewerblichen BEREich sind Bodenfliesen der Bewertungsgruppen R9, R10, R11, R12 oder R13 vorgeschrieben. Darunter ist zu verstehen, daß Fliesen auch bei einem Gefälle von 3° bis 10° (R9), 10° bis 19° (R10), 19° bis 27 | |
R11 | Trittsicherheits-Bewertungsgruppen. Im gewerblichen BEREich sind Bodenfliesen der Bewertungsgruppen R9, R10, R11, R12 oder R13 vorgeschrieben. Darunter ist zu verstehen, daß Fliesen auch bei einem Gefälle von 3° bis 10° (R9), 10° bis 19° (R10), 19° bis 27 | |
R12 | Trittsicherheits-Bewertungsgruppen. Im gewerblichen BEREich sind Bodenfliesen der Bewertungsgruppen R9, R10, R11, R12 oder R13 vorgeschrieben. Darunter ist zu verstehen, daß Fliesen auch bei einem Gefälle von 3° bis 10° (R9), 10° bis 19° (R10), 19° bis 27 | |
R13 | Trittsicherheits-Bewertungsgruppen. Im gewerblichen BEREich sind Bodenfliesen der Bewertungsgruppen R9, R10, R11, R12 oder R13 vorgeschrieben. Darunter ist zu verstehen, daß Fliesen auch bei einem Gefälle von 3° bis 10° (R9), 10° bis 19° (R10), 19° bis 27 | |
RIC | Regolamento internazionale delle carozze (ital.) , ÜBEREinkommen über die gegenseitige Benutzung der Personen- und Gepäckwagen im internationalen Verkehr | Bahn |
RIV | Regolamento internazionale dei veicoli (ital.) , ÜBEREinkommen über die gegenseitige Benutzung der Güterwagen im internationalen Verkehr | Bahn |
SBK | Selbstblockstelle. Abkürzung aus dem BahnBEREich. | |
SBS | Schnellbremsschleife. Abkürzung aus dem BahnBEREich. | |
SFB | SonderforschungsBEREich (DFG) | |
SFC | Steam Flow Calculation = DampfflussBEREchnung | Kraftwerk |
SHF | super high frequency (Superhochfrequenz), umfaßt den FrequenzBEREich von drei bis dreißig Gigahertz für den Satellitenfunk | |
SMS | Short Message Service , Kurznachrichtendienst im MobilfunkBEREich, bei dem bis zu 160 Zeichen übertragen werden können. | |
TFB | TransferBEREich (im SFB) | |
TFS | Tunnelfunksystem. Abkürzung aus dem BahnBEREich. | |
TGS | Ticket-granting Service , ein vom Kerberos V5-Schlüsselverteilungscenterdienst (KDC) BEREitgestellter Kerberos V5-Dienst, der Diensttickets ausgibt, mit dem sich Benutzer für Dienste in einer Domäne authentifizieren. | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
TIF | Tunnelinstandhaltungsfahrzeug. Abkürzung aus dem BahnBEREich. | |
TLD | top level domain (oberster BEREich), höchste Ebene in einer Internetadresse, siehe auch Internet, URL; Beispiel: Europa .at.ba.be.bg.by.ch.cy.cz.de.dk.ee.es.eu.fi.fr.gg.gr.hr.hu.ie.im.is.it.je.li.lt.lu.lv.md.me.mt.nl.no.pl.pt.ro.rs.ru.se.si.sk.tr.ua.uk Asien .asia.ae.af.am.cn.hk.il.in.io.ir.jp.kg.kr.la.mn.my.ph.sg.tl.tw.vn Nordamerika .ca.gl.mx.pm.us Mittelamerika .ag.ai.bz.cr.dm.do.gd.gt.hn.ht.lc.ms.ni.pa.sv.sx.tc.vc.vg.vi Südamerika .bo.br.cl.co.ec.gs.gy.pe.py.uy.ve Afrika .ac.bi.cm.dj.ly.mg.mu.ng.re.sc.sh.sl.so.st.tf.ug.yt.za Australien/Ozeanien .as.au.cc.cx.fj.fm.hm.ki.nf.nu.nz.pw.sb.tk.tv.to.vu.wf.ws | |
TOP | Technical Office Protocol , Kommunikationsprotokoll für den BüroBEREich | |
Tfz | Triebfahrzeug. Abkürzung aus dem BahnBEREich. | |
UBB | UnternehmensBEREich Bahnbus, Organisation Bundesbahn | Bahn |
UES | ZufahrtsBEREich Unterirdisches Erschließungssystem (UES) des Bundestags; Das unterirdische Erschließungssystem hat die Aufgabe sicherzustellen, dass alle Warenlieferungen und Dienstleistungen rechtzeitig und ohne Behinderungen im öffentlichen Straßenraum abgewickelt werden können. [Quelle: Bundestag] | Gebäude |
UIC | Internationaler Eisenbahnverband. Abkürzung aus dem BahnBEREich. | |
ULP | Umlaufplan. Abkürzung aus dem BahnBEREich. | Bahn |
UMB | upper memory block (oBEREr Speicherblock) | |
USG | unteres Sprunggelenk = das Hauptgelenk des Fußes, das sich aus zwei Teilgelenken zusammensetzt, dem oBEREn Sprunggelenk (OSG) und dem unteren Sprunggelenk (USG) | Medizin |
USM | Universalstopfmaschine. Abkürzung aus dem BahnBEREich. | |
UTZ | UTZ ist ein Gütesiegel zur Zertifizierung von Kaffee, Tee und Kakao. Das Wort UTZ ist keine gewöhnliche Abkürzung, sondern stammt aus der Sprache der Maya, dem alten Volk aus Südamerika, und bedeutet so viel wie „gut“. Und das kommt nicht von ungefähr: UTZ Certified unterstützt Kaffeebauern dabei, in den BEREichen Betriebswirtschaft, soziale Arbeitsbedingungen und in Umweltmanagement geschult zu werden, also auch Rücksicht auf Mensch und Natur zu nehmen. Quelle: Tchibo | |
UVP | Umweltverträglichkeitsprüfung. Die UVP ist ein systematisches Prüfverfahren, mit dem die unmittelbaren und mittelbaren Auswirkungen eines Vorhabens auf die Umwelt BEREits im Planungsstadium nachvollziehbar festgestellt, beschrieben und bewertet werden. | |
Ubf | Umschlagbahnhof. Abkürzung aus dem BahnBEREich. | |
VBL | VersorgungsBEREichsleiter | |
VHF | very high frequency (sehr hohe Frequenz), umfaßt einen FrequenzBEREich von 30 bis 300 MHz | |
VVO | Verkehrsverbund OBERElbe, VVO-Tarif , Tfv 615 | Bahn |
W/M | weight of measurement, englisch: FrachtBEREchnung nach Maß oder Gewicht | Bahn |
W/W | warehouse warrant, englisch: LagerhausBEREchtigung | Bahn |
WAA | WiederaufBEREitungsanlage (meist von Kernbrennstäben) | Kraftwerk |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
WBS | WohnBEREchtigungsschein | |
WBZ | Werkgemischter Betonzuschlag. Darf ein Größkorn von 32 mm besitzen mit einer Sieblinie nach DIN 1045. Gemische 0/8 sind aus mindestens zwei, Gemische 0/16 und 0/32 aus mindestens drei Korngruppen werkmäßig zu mischen, wobei jeweils eine im BEREich mit ein | |
WDS | Weichendiagnosesystem. Abkürzung aus dem BahnBEREich. | |
WEB | wechselweise ein- und zweigleisiger Betrieb. Abkürzung aus dem BahnBEREich. | |
WTP | Water Treatment Plant = WasseraufBEREitungsanlage | |
WTR | Water treatment = WasseraufBEREitung | |
WWT | Waste Water Treatment = SchmutzwasseraufBEREitung | Technik |
XOR | Exclusive OR , Eine boolesche Operation, in der die Fehlertoleranz in Form von Windows NT Server-Stripe Sets mit Parität ein XOR der gesamten Daten verwaltet, um Datenredundanz BEREitzustellen. Auf diese Weise wird die Wiederherstellung fehlender Daten (a | |
YBV | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt BEREns River Kanada | IATA |
ZBB | ZeitbedarfsBEREchnung | Bahn |
ZDE | Zugdatenersteller. Abkürzung aus dem BahnBEREich. | |
ÄB | ÜBEREinkommen | Bahn |
ÄZ | ÜBEREinstimmungszertifikat | |
ASMR | Autonomous Sensory Meridian Response (oft als ASMR abgekürzt) bezeichnet die Erfahrung eines statisch-ähnlichen oder kribbelnden Gefühls auf der Haut, das typischerweise auf der Kopfhaut beginnt und sich entlang des Nackens und der oBEREn Wirbelsäule bewegt (sogenannte Tingles). Quelle: Wikipedia | Medizin |
BDSM | Bondage Domination Sadism Masochism. Übliche Abkürzung für den FetischBEREich | Sex |
BMGS | Mit dem Amstantritt der neuen Bundesregierung sind einige Bundesministerien neu zuge- schnitten worden, entsprechend wurden ArbeitsBEREiche des ehemaligen Bundesministeriums für Gesundheit und Soziale Sicherung (BMGS) neu zugeordnet zwischen dem - Bundesministerium für Gesundheit (BMG) - und dem neu gebildeten Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS). | Politik |
DJIA | Dow Jones Industrial Average (DJIA) wurde 1896 zum ersten Mal BEREchnet und ist damit hinter dem weniger bekannten Dow Jones Transportation Average der zweitälteste US-Aktienindex | Bank |
DKOR | Drahtbericht (Abkürzung: DB; auch Drahtnachricht oder neuerdings auch Diplomatische Korrespondenz; Abkürzung: DKOR) ist eine Bezeichnung für verschlüsselte Telegramme zur Übermittlung vertraulicher diplomatischer Nachrichten im WirkungsBEREich des Auswärtigen Amts. [Quelle Wikipedia] | Politik |
DLCR | Desalination Local Control Room - örtlicher Leitstand der WasseraufBEREitung | Leittechnik |
FBMN | FachBEREich Mathematik & Naturwissenschaften an der Hochschule Darmstadt | Sonstiges |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
FEHR | Bei der Fa. Fehr handelt es sich um ein mittelständisches Familienunternehmen, das sich BEREits seit 1938 ausschließlich mit Entsorgungsaufgaben beschäftigt. | Firma |
FRNC | Flame Retardant Non Corrosive = Das halogenfreie, flammwidrige Material FRNC (Flame Retardant Non Corrosive) wird für den Kabelmantel von Innenkabeln verwendet. FRNC-Kabel haben eine geringe Brandlast und Rauchgasentwicklung. Entsprechende Kabel sind vom IEC und VDE spezifiziert, sie führen die Bezeichnung "H" und haben einen erweiterten TemperaturBEREich, der von -50 °C bis +180 °C reicht, außerdem verfügen sie über eine höhere Kurzschlussfestigkeit. Sie sind in den Standards der Internationalen elektrotechnischen Kommission (IEC) unter IEC 60332 und IEC 60754 spezifiziert. | Leittechnik |
GBVO | Verordnung des Justizministeriums zur Ausführung des Landesgesetzes über die freiwillige Gerichtsbarkeit im BEREich des Grundbuchwesens, Baden-Württemberg | Bahn |
GDOS | graphics device operating system (Betriebssystem für den GrafikBEREich) | |
GOPS | giga operations per second (Giga BEREchnungen pro Sekunde) | |
HZÄ | Haager ÜBEREinkommen über die Zustellung gerichtlicher und außergerichtlicher Schriftstücke im Ausland in Zivil- und Handelssachen | Bahn |
IÄG | Internationales ÜBEREinkommen über den Eisenbahn-Frachtverkehr, (vom 23. Oktober 1924, aufgehoben) | Bahn |
IÄP | Internationales ÜBEREinkommen über den Eisenbahn-Personen- und Gepäckverkehr, (vom 23. Oktober 1924, aufgehoben) | Bahn |
KFBG | KriegsfolgenBEREinigungsgesetz | |
OOTB | Out Of The Box; Eine Out-of-the-box-Lösung bezeichnet eine Software, die sämtliche zur Erfüllung einer bestimmten Aufgabe erforderlichen Anteile BEREits enthält und ohne Anpassungen sofort nach der Installation BEREitstellt. | Software |
PFPA | Pentagon Force Protection Agency (PFPA) = Bundesbehörde im GeschäftsBEREich des Verteidigungsministeriums der Vereinigten Staaten | Armee |
PKCS | Public Key Cryptography Standards , eine Reihe von Standards für Verschlüsselungen mit öffentlichen Schlüsseln, zu denen die RSA-Verschlüsselung, das Diffie-Hellman-SchlüsselüBEREinstimmung, die kennwortbasierte Verschlüsselung, die erweiterte Syntax, der | |
PRMD | Private Management Domain , Privater VersorgungsBEREich fü Mail-Dienste | |
R 10 | Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und ZuBEREitungen, Entzündlich | |
R 11 | Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und ZuBEREitungen, Leichtendzündlich | |
R 12 | Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und ZuBEREitungen, Hochentzündlich | |
R 14 | Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und ZuBEREitungen, Reagiert heftig mit Wasser | |
R 15 | Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und ZuBEREitungen, Reagiert mit Wasser unter Bildung hochentzündlicher Gase | |
R 16 | Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und ZuBEREitungen, Explosionsgefährlich in Mischung mit brandfördernden Stoffen | |
R 17 | Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und ZuBEREitungen, Selbstentzündlich an der Luft | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
R 19 | Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und ZuBEREitungen, Kann explosionsfähige Peroxide bilden | |
R 20 | Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und ZuBEREitungen, Gesundheitsschädlich beim Einatmen | |
R 21 | Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und ZuBEREitungen, Gesundheitsschädlich bei Berührung mit der Haut | |
R 22 | Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und ZuBEREitungen, Gesundheitsschädlich beim Verschlucken | |
R 23 | Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und ZuBEREitungen, Giftig beim Einatmen | |
R 24 | Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und ZuBEREitungen, Giftig bei Berührung mit der Haut | |
R 25 | Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und ZuBEREitungen, Giftig beim Verschlucken | |
R 26 | Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und ZuBEREitungen, Sehr giftig beim Einatmen | |
R 27 | Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und ZuBEREitungen, Sehr giftig bei Berührung mit der Haut | |
R 28 | Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und ZuBEREitungen, Sehr giftig beim Verschlucken | |
R 29 | Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und ZuBEREitungen, Entwickelt bei Berührung mit Wasser giftige Gase | |
R 30 | Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und ZuBEREitungen, Kann bei Gebrauch leicht entzündlich werden | |
R 31 | Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und ZuBEREitungen, Entwickelt bei Berührung mit Säure giftige Gase | |
R 32 | Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und ZuBEREitungen, Entwickelt bei Berührung mit Säure sehr giftige Gase | |
R 33 | Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und ZuBEREitungen, Gefahr kumulativer Wirkungen | |
R 34 | Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und ZuBEREitungen, Verursacht Verätzungen | |
R 35 | Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und ZuBEREitungen, Verursacht schwere Verätzungen | |
R 36 | Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und ZuBEREitungen, Reizt die Augen | |
R 37 | Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und ZuBEREitungen, Reizt die Atmungsorgane | |
R 38 | Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und ZuBEREitungen, Reizt die Haut | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
R 39 | Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und ZuBEREitungen, Ernste Gefahr irreversiblen Schadens | |
RBÄ | revidierte Berner ÜBEREinkunft zum Schutze von Werken der Literatur und Kunst , Verwaltung durch die, siehe auch: WIPO (Urheberrecht) | Kultur |
RFNM | Ready For Next Message , BEREit für das nächste Datenpaket | |
STBY | Standby = EinsatzBEREitschaft, BEREitschaft | |
SXSW | Das South by Southwest (SXSW) ist eine jährlich im März in Austin, Texas, stattfindende Veranstaltung. Es vereint Festivals, Konferenzen und Fachausstellungen vor allem in den BEREichen Musik, Film und interaktive Medien. Das Festival fand das erste Mal 1987 statt und geht mittlerweile insgesamt über 10 Tag. Quelle Wikipedia | Messe |
TVOR | Terminal VOR (VOR im NahverkehrsBEREich) | |
UNIX | lautmalerische Kurzform von, siehe auch: Unics, alternatives Betriebssystem für Computer, BEREits 1969 u. a. von den BELL LABS entwickelt und aus Multics hervorgegangen, siehe auch SINEX, XENIX | |
VDEH | BEREits 1860 gründeten engagierte Hüttenleute den Technischen Verein für Eisenhüttenwesen - 1880 wurde er in Verein Deutscher Eisenhüttenleute (VDEh), 2003 in Stahlinstitut VDEh umbenannt. | Verein |
VESA | Video Electronics Standards Association (VESA) ist eine Organisation, in der sich rund 225+ Mitgliedsfirmen (Stand: Februar 2016) zusammengeschlossen haben, um einheitliche Spezifikationen von Videostandards speziell für den BEREich der Computergrafik zu erstellen. [Quelle: WIKIPEDIA] | Computer |
VTBM | Vorfertigung-Transport-BauvorBEREitung-Montage | |
WWTP | Waste Water Treatment Plant = SchmutzwasseraufBEREitungsanlage | Technik |
eCPC | Effective Cost-Per-Click = Kennzahl im BEREich des Affiliate-Marketings. Der Wert gibt Auskunft über den durchschnittlichen Umsatz, den ein Webseitenbetreiber bei jedem Klick verdient, wenn ein Besucher der Webseite auf einen Affiliate- bzw. Partnerlink klickt | Medien |
ÄBF | Überholungsbahnhof. Abkürzung aus dem BahnBEREich. | |
BEREK | Gremium Europäischer Regulierungsstellen für elektronische Kommunikation | Internet |
CITES | Convention of the International Trade in Endangered Species of Fauna and Flora (Internationale ÜBEREinkunft zum Handel mit bedrohten Arten) | |
COTIF | Convention relative aux transports internationaux ferroviaires (frz.) , ÜBEREinkommen über den internationalen Eisenbahnverkehr, amtliche Abkürzung | Bahn |
DBIMM | Deutsche Bahn Immobiliengesellschaft. Abkürzung aus dem BahnBEREich. | |
FLOPS | float-point operations per second (FließkommaBEREchnungen pro Sekunde), siehe auch MFLOPS | |
GLBER | GrundlastBEREich | |
II BV | Verordnung über wohnungswirtschaftliche BEREchnungen (Zweite BEREchnungsverordnung, amtliche Abkürzung (mit römischer Ziffer) | Bahn |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
J06.9 | Infektionen der oBEREn Atemwege; allgemeinen, nicht näher definierbaren grippalen Infekt; nach dem ICD; eine Klassifizierung von Krankheiten | |
NOOBS | New Out Of The Box; Eine Out-of-the-box-Lösung bezeichnet eine Software, die sämtliche zur Erfüllung einer bestimmten Aufgabe erforderlichen Anteile BEREits enthält und ohne Anpassungen sofort nach der Installation BEREitstellt. | Software |
RBERG | RechtsBEREinigungsgesetz, Baden-Württemberg | Bahn |
SCHOM | Schienenomnibus. Abkürzung aus dem BahnBEREich. | |
STMBG | SteuerBEREinigungs- und Mißbrauchsbekämpfungsgesetz | |
TBYTE | Terabyte , 1024 GByte, siehe auch: GByte, kommt in hochtechnisierten Studios BEREits vor! | |
VISTA | VISTA, das Visible and Infrared Telescope for Astronomy, ist auf Beobachtungen im Infrarot-BEREich spezialisiert. Spezialteleskop | Astronomie |
WoFIv | Verordnung zur BEREchnung der Wohnfläche | Recht |
ÄERR | ÜBERErreger | |
5G NSA | 5G Non-Standalone = Bei dieser Technik sorgt BEREits 5G für enorm schnelle Datenverbindungen mit einem Gigabit pro Sekunde und mehr. Aber die technische Basis besteht nach wie vor aus dem Kernnetz von LTE, das für viele Funktionen vom Verbindungsaufbau bis zur Anmeldung der Nutzer im Netz sorgt. | Telekommunikation |
ELCODE | Electronic Code System, System, das elektronisch die Zugangs- und FahrBEREchtigung prüft und Bestandteil des Diebstahlschutzes von Mercedes-Benz Fahrzeugen ist. | |
FBK II | Feuchtigkeits-Beanspruchungsklasse. Duschen ohne Duschtassen und Sanitärräume im öffentlichen und gewerblichen BEREich mit Bodenabläufen. | Baugewerbe |
FBK IV | Feuchtigkeits-Beanspruchungsklasse. Gewerbliche Küchen, LebensmittelBEREich, Brauereien, Molkereien, Schlachtereien, Fischverarbeitung. | Baugewerbe |
FKTBRT | FunktionsBEREitschaft | |
FLURBG | FlurBEREinigungsgesetz | |
FLURBG | FlurBEREinigungsgesetz, amtliche Abkürzung | Bahn |
GBBERG | GrundbuchBEREinigungsgesetz | Recht |
HI-END | high end (oBEREs Ende), hier: Technik in höchster Vollendung | |
II. BV | Zweite BEREchnungsverordnung | |
IMPBER | ImpulsBEREich | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
LÜKEX | der Staat trainierte BEREits 2011 beim großen LÜKEX-Manöver (Länderübergreifende Krisenmanagement-Übung/EXercise) den digitalen Ernstfall. Polizei, Feuerwehr, THW, Krankenhäuser und Bundeswehr proben die Zusammenarbeit bei ausgefallenen Netzen und die Analyse der Ursache | Medizin |
MFLOPS | mega-float-point operations per second (FließkommaBEREchnungen pro Sekunde), siehe auch FLOPS | Computer |
EUBESTG | Gesetz zu dem Protokoll vom 27. September 1996 zum ÜBEREinkommen über den Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Gemeinschaften | Jura |
HaFraBa | Verein zur VorBEREitung der Autostraße Hansestädte–Frankfurt–Basel | Behörde |
JVKOSTO | Verordnung über Kosten im BEREich der Justizverwaltung | |
LSTGBER | LeistungsBEREich | |
RUDRBER | Ruhedruck-BEREich | |
STLÄBK | Staatenlosen- ÜBEREinkommen | Recht |
VEB WBB | VEB WasseraufBEREitungsanlagenbau Berlin | DDR |
WERTPBG | WertpapierBEREinigungsgesetz | |
INTBESTG | Gesetz zu dem ÜBEREinkommen vom 17. Dezember 1997 über die Bekämpfung der Bestechung ausländischer Amtsträger im internationalen Geschäftsverkehr | Jura |
KONTRBER | KontrollBEREich | |
VEB OPEW | VEB OBERErzgebirgische Posamenten- und Effekten-Werke Annaberg-Bucholz | DDR |
VERMBERG | VermögensrechtsBEREinigungsgesetz | Recht |
VV-EBO 1 | Verwaltungsvorschrift für Zulassung und Einsatz von Schienenfahrzeugen mit vom Standard abweichender Ausrüstung im ZuständigkeitsBEREich des Eisenbahn-Bundesamtes | Bahn |
EINSTEBER | EinstellBEREich | |
KDT-BS-FB | Betriebssektion FachBEREiche Kammer der Technik | |
UMWG 1995 | Umwandlungsgesetz (Artikel 1 des Gesetzes zur BEREinigung des Umwandlungsrechts) | |
GLEICHBERG | GleichBEREchtigungsgesetz | Recht |
VERKFLBERG | VerkehrsflächenBEREinigungsgesetz | Recht |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
Ä-ZEICHEN | ÜBEREinstimmungszeichen | |
EOW-BEREich | BEREich mit elektrisch ortsgestellten Weichen | Bahn |
SCHULDBBERG | DDR- SchuldbuchBEREinigungsgesetz | Recht |
STLMINDÄBK | ÜBEREinkommen über die Minderung der Staatenlosigkeit | |
STRLSCHZBER | StrahlenschutzBEREich |