Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
---|---|---|
CB. | contrabbasso (Kontrabaß) | daten |
EB. | Elektrischer Baß | daten |
GB. | Generalbaß | daten |
KB. | Kontrabaß | daten |
TB. | Tuba | daten |
TB. | tuba (Tuba) | daten |
B.A. | Bachelor of Arts in Business Administration | |
CBB. | siehe: cB. | daten |
CMB. | Cembalo | daten |
HB.I | Extraharte Holzfaserplatten | daten |
HOB. | A. van Hoboken (, Verfasser des Werkeverzeichnisses Haydns) | daten |
LDB. | Liederbuch | daten |
LIB. | libero (frei, ungezwungen), siehe auch: t. liB. | daten |
LIB. | libitum (was beliebt), siehe auch: ad liB. | daten |
SB.I | Bitumengetränkte poröse Holzfaserplatte | daten |
SB.W | Holzfaserdämmplatte | daten |
STB. | Stimmbuch | daten |
SUB. | subito (gleich, sofort) | daten |
TMB. | siehe: tamB. | daten |
TRB. | tromba (Trompete) | daten |
Z.B. | zum Beispiel | daten |
B.Sc. | Bachelor of Science in Energietechnik | |
B.Sc. | Bachelor of Science in IT-Engineering and Business Consulting | |
CEMB. | Cembalo (Tasteninstrument) | daten |
KBTB. | Kontrabaßtuba | daten |
TIMB. | timbales (Timbales), lateinamerikanisches Schlaginstrument | daten |
B.Eng. | Bachelor of Engineering in Electrotechnical Systems | |
F.O.B. | Free on Board (Handelsverkehr) | daten |
GEB.O. | Gebührenordnung | daten |
B.O.R.N | Best of Right Now | |
T. LIB. | tempo libero (im freien Tempo) | daten |
TMB. M. | tamburo militare (Kleine Militär- Trommel) | daten |
TMB. P. | tamburo piccolo (Kleine Trommel) | daten |
TMB. GR. | tamburo grande (Große Trommel) | daten |
TMB. BSC. | tamburo basco (Tamburin, Schellentrommel) | Musik |
TMB. RULL. | tamburo rullante (Paradetrommel) | daten |
COR. DI. B. | corno di bassetto (Bassetthorn) | daten |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
---|---|---|
D | Dezi. Vorsatz für eine Einheit. Teilung: Ein Zehntel z.B. 1 dm , ein zehntel Meter | |
E | electro (Elektro), in Verbindung mit z.B., siehe auch: E-Baß, siehe auch: E-Gitarre | |
E | Kennbuchstabe zur Kennzeichnung von Betriebsmitteln: Verschiedenes (z.B. Beleuchtungen, Heizkörper) | |
F | Farbe, z.B. Farbmonitor, siehe auch SW | |
F | Fragment (z.B. bei Synchronisationsformaten) | |
F | Frau, z.B. nur fems , Angebot gilt nur für Frauen | Sex |
G | Giga (Milliarde), z.B., siehe auch: GB, siehe auch k, K, M | |
G | Gramm, seltener anzufindene Maßeinheit bei der Gewichtsangabe von Musikinstrumenten (z.B. Kopfhörer) | |
H | hexadecimal (hexadezimal, sedezimal), meist an einer Kombination aus Zahlen und/oder Buchstaben angehängt, z.B. A4H, vgl. auch, siehe auch: $ | |
H | high (Hoch), z.B. TOM H (Hohe Tom-Trommel) | |
H | hour (Stunde), z.B. bei Synchronisationsformaten | |
K | KURZWEIL, häufig in Verbindung mit einer Zahl, z.B. K 250 (, Synthesizer der Firma KURZWEIL) | |
L | left (links), z.B. Stereoausgang: OUT/L, siehe auch: R | |
L | low (tief), z.B. TOM L (tiefe Tom-Trommel) | |
M | Maserfurniere sind Furniere, die aus Wurzelknollen oder Stammstücken mit sehr unregelmäßigem Wuchs hergestellt werden, wie z.B. Wurzelmaser und Knollenmaser. | |
M | Mega (Million), z.B., siehe auch: MBit, MWord, MByte, siehe auch G, k, K | |
M | middle (mittel), z.B. TOM M (Mittlere Tom-Trommel) | |
M | Milli. Vorsatz vor einer Einheit. Teilung: ein Tausendstel, z.B. 1 mm , 1 Millimeter, ein tausendstel Meter. | |
M | minute (Minute), z.B. bei Synchronisationsformaten (10:key) manual (Manual, Tastatur. Bedienungsanleitung ) | |
M | siehe auch: MIDI, als Bestandteil einer Typenbezeichnung, insbesondere in Verbindung mit älteren Geräten, z.B. OB-8M, SYNTHEX/M, POLY-61 M usw. | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
Q | sequencer (Sequenzer), z.B. von KAWAI | |
R | 1. Kennbuchstabe für Kautschuke mit einer ungesättigten Kohlenstoffkette, zB. Naturkautschuk und synthetische Kautschuke, die sich zumindest teilweise von Diolefinen ableiten, 2. Kennbuchstabe für erhöht bzw. Resol | |
R | Rackgerät, 19-Zoll-Einschub, z.B. X 3 R, siehe auch SR | |
R | right (rechts), z.B. Stereoausgang Rechts: OUT/R, siehe auch: L, L/MONO | |
S | sampler (Naturklangspeicher), z.B. von AKAI und ROLAND | |
S | second (Sekunde), z.B. bei Synchronisationsformaten | |
S | speaker (Lautsprecher), in Typenbezeichnungen zu finden, wenn z.B. im jeweiligen Gerät Lautsprecher eingebaut sind, z.B. CASIO CZ 2000 S, YAMAHA DX 27 S, KORG I 4 S, auch WERSI usw. | |
S | Standgerüste z.B. Bockgerüste oder Stahlrohrgerüste. Bockgerüste werden aus stählernen Gerüstböcken und darüber gelegtem Belag hergestellt. Werden als Arbeits- und Schutzgerüste verwendet. Stahlrohrgerüste sind Arbeits- und Schutzgerüste aus Stahlrohren u | |
V | virtual (virtuell), in Typenbezeichnungen in Zusammensetzung mit anderen Buchstaben und Zahlen zu findene Abkürzung, z.B. VL 1, VP 1, siehe auch: VG | |
V | von (nur bei Auswahl, z.B. 2 v 3) | |
W | Wärmedämmstoff, der nicht belastet wird, z.B. in Wänden oder belüftetet Dächern. | |
X | allgemein als Platzhalter, z.B. 80x86, siehe auch 80x86 | |
X | allgemein als Platzhalter, z.B. OB-X (X für 4-, 6- oder 8-stimmige Polyphonie), siehe auch x | |
BU | Betriebsübergang von einer Gesellschaftsform (z.B. GmbH) in eine Andere (z.B. AG) | Firma |
CB | citizen band (Bürgerkanal), z.B. als, siehe auch: CB-Funk | |
CS | conditions = z.B. Accept ts and cs (terms and conditions) | Kommerziel |
CT | Computertomographie , Diagnose durch einen gebündelten, rotierenden Röntgenstrahl, z.B. bei Veränderung an Gehirn, Wirbelsäule oder inneren Organen. | |
DS | digital synthesizer digita sampling (Digitalsynthesizer Digitalsampler ), z.B. KORG DS-8 | |
EC | Electromically Commutated, elektronisch kommutierte GS-Motore , bürstenlose GS-Motore, z.B. Lüftermotor (kleiner 600W). | |
FG | Fachgremium (z. B. DPG) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
FP | Fixed Part (z. B. Basestation, DECT) | |
FV | Fachverband (z. B. DPG) | |
GV | Geschlechtsverkehr Diese Abkürzung wird auch offiziell benutzt. (z.B. juristisch, medizinisch). | Sex |
HF | siehe: HF, z.B. Hf-Modulator | |
ID | identity (Identität), z.B., siehe auch: MIDI-ID-Nummer | |
IP | Intellectual Properties = Geistiges Eigentum (z.B. Patente) | Englisch |
K9 | Die Engländer, und noch viel schlimmer die Amerikaner, kürzen ja alles aB. So steht die Abkürzung K9 auf Sexseiten für canine. Das K für ca und die 9 für die englische nine. Es handelt sich also, nach unseren Erkenntnissen, um Seiten auf denen Sex m | Sex |
KG | Kilogramm, gewöhliche Maßeinheit für die Angabe von Gewichten von Musikinstrumenten, seltener (z.B. bei Kopfhörern), siehe auch: g | |
LB | Lichte Breite, tatsächliche Breite eines Raumes oder eines Raumteils, z. B. Türdurchgang | |
LC | low cost (geringe Kosten), Zusatzbezeichnung bei abgespeckten Modellen zu einem günstigeren Preis, z.B. DIGIDESIGN AUDIOMEDIA LC | |
MM | Mindestmengen (z.B. Mindestmengen Leitung) | Technik |
MR | Mixed Reality = Verschmelzung von Virtueller Realität mit der realen Welt, z.B. durch Einblendungen von Informationen in eine Brille oder eine Windschutzscheibe | Computer |
NC | NC = lateinisch: Numerus Clausus = deutsch: beschränkte Zahl oder beschränkte Anzahl; z.B. werden nur eine bestimmte Anzahl Studenten zu einem Studiengang zugelassen; also die Besten zuerst | Schule |
PP | Portable Part (z.B. Handset) (DECT) | |
PU | Physical Unit , Physische Einheit , Eine im Netzwerk adressierbare Einheit, die die zur Verwendung und Verwaltung eines bestimmten Geräts, z. B. eines Kommunikationsverbindungsgerätes, erforderlichen Dienste bereitstellt. Eine PU ist als Verbindung aus Ha | |
RV | Regionalverband (z. B. DPG) | |
SE | special edition (Spezialausgabe), z.B. KURZWEIL K 1000 SE | |
SE | stereo effects (Stereoeffekte), z.B. BOSS SE-50, SE-70 | |
SE | studio edition (Studioausgabe), z.B. A.R.T. MULTIVERB ALPHA SE | |
SE | synthesis enhanced (Syntheseerweiterung), z.B. E-MU EMAX SE | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SE | system expansion (Systemerweiterung), z.B. PEAVEY DPM 3 SE | |
SX | sample expander (Sampleexpander), z.B. PEAVEY DPM SX | |
Sl | Softlink, Betriebssystem für den ATARI ST/STE von, siehe auch: C-LAB, z.B. alsCreator SL, Notator SL, siehe auch M*ROS, EMOS | |
Sl | sound library (Klangbibliothek), z.B. von AKAI | |
Sm | Shure Microphone, Mikrofonreihe von Shure (z.B. SM 58) | |
Sp | sample player (Samplespieler), z.B. PEAVEY DPM SP, ROLAND SP-700 | |
Sw | Schwarz/Weiß, z.B. Schwarz/Weiß-Monitor, siehe auch F | |
Sw | software (Weichware), Gesamtheit alle Programme (sowohl für z. B. Synthesizer die Klänge und Sampler die Samples als auch Programme für Rechner usw.), siehe auch HW | |
TC | time code (Zeitkodierung, Zeitverschlüsselung), z.B., siehe auch: MTC | |
TK | Trittschalldämmstoffe mit geringer Zusammendrückbarkeit, z.B. unter Fertigteilestrich. | |
TS | terms = z.B. Accept ts and cs (terms and conditions) | Kommerziel |
UK | Unterkante (z.B. Kellerdecke, Bodenplatte) | |
WB | Auf Biegung beanspruchbare Wärmedämmung, z.B. Bekleidung von windbelasteten Fachwerk- und Ständerkonstruktionen. | |
WD | Druckbeanspruchte Wärmedämmstoffe, z.B. unter druckverteilenden Böden (ohne Trittschallanforderung), in unbelüfteten Dächern. | |
Wm | Weilheim-Schongau in Weilheim i. OB., Kreis Bayern, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
XL | extra large (besonders groß), häufig in Typenbezeichnungen für eine größere Version zu findene Bezeichnung, z.B. DIGITECH DSP 256 XL ist mit mehr Effektalgorithmen ausgestattet als das DSP 256 | |
iV | Isolierverglasung. Dabei sind zwei oder mehrere Glasscheiben so miteinander verbunden, dass zwischen den Scheiben noch ein mit trockener Luft oder Edelgas, z.B. Argon, Xenon, gefüllter Scheibenzwischenraum verbleibt. | |
2FA | Zwei-Faktor-Authentifizierung = die Authentifizierung einer Person oder eines Systems über zwei unterschiedliche, voneinander unabhängige Wege oder Systeme. Z.B. der erste Weg über ein Login im Browser und als zweiter Weg eine SMS über das Handy. | Computer |
BCM | Billion cubic metres z.B. natural gas | Maßeinheit |
BRP |
Biometric Residence Permit (BRP) = Biometrische Aufenthaltserlaubnis der Regierung von Großbritannien wird allen berechtigten Personen bei der Einreise nach England ausgestellt, wenn sie z.B. länger als 6 Monate im Land bleiben wollen |
Reisen |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
C-C | von Ton C bis Ton C, Angabe bei Tastaturen, deren Tastengesamtzahl sich in der Regel nicht durch 12 (, 1 Oktave) teilen läßt, z. B. 61 Tasten, beginnend mit C und endend mit der 61. Taste , C | |
C2C | Customer to Customer = Geschäft von privat Personen zu privat Personen, wenn z.B. eine Ware weiterverkauft wird | |
CB. | contrabbasso (Kontrabaß) | |
CDP | compact disc disk player (Abspielgerät für, siehe auch: CDs),z.B. von SONY | |
CGI | Common Gateway Interface. , die Urvariante der Schnittstellen zwischen Browser und Server bzw. externes Programm. Mit Hilfe des CGI wird einem Nutzer im WWW ermöglicht, mit verschiedenen Systemen (z.B. Datenbanken) zu kommunizieren. | |
CKW | Chlorierte Kohlenwasserstoffe. CKW sind in vielen Produkten zu finden, wie z.B. Lösemitteln, Kühlmitteln, Hydraulikflüssigkeiten, PVC-Kunststoff, Papierbeschichtungsmitteln und Pestiziden. | |
CNC | computerized numerical control (computerisierte numerische Kontrolle), numerische Steuerung von z.B. Produktionsabläufen, siehe auch DNC | |
CRS | constant rate sampling (konstante Abtastrate), z.B. WAVEFRAME | |
CTI | Computer Telephone Integration , Mit der Computer Telephone Integration können Services wie POTS oder FAX vom Rechner aus gesteuert oder gar komplett übernommen werden. Dabei werden z.B. Funktionen einer bereits vorhandenen TK-Anlage von einem Arbeitsplat | |
CTL | Certificate Trust List , eine signierte Liste mit den Zertifikaten der Stammzertifizierungsstelle, die ein Administrator für bestimmte Zwecke, z. B. Clientauthentifizierung oder sichere E-Mail, als vertrauenswürdig einstuft. | |
DBP | Organisation, Deutsche Bundespost (jetzt Deutsche Post AG), zuständig für das Genehmigungsverfahren funkentstörter Elektronikgeräte in Deutschland, worunter z.B. alle Synthesizer und Sampler in Synrise fallen | |
DCE | Data Communications Equipment , (Datenübertragungseinrichtung), ein umfangreiches weltweites Netzwerk aus Paketweiterleitungsknoten, die in der Lage sind, ein X.25-Paket an seine gewünschte Adresse zu senden, z. B. ein Modem. | |
DCI | Detective chief inspector (DCI) z.B. aus der Fernsehserie Inspector Barnaby (Originaltitel: Midsomer Murders) | Polizei |
DCO | device changeover = Geräteumschaltung; Umschaltung von einer Maschine auf eine baugleiche andere Maschine im Falle einer Havarie; z.B. Pumpensteuerung | Leittechnik |
DDL | data definition language (Datendefinitionssprache), in z. B. COBOL eingebettete Programmiersprache für Computer, speziell für Datenbankapplikationen, siehe auch DML | |
DEE | Datenendeinrichtung , Jedes Gerät, das Informationen in digitaler Form nach dem Hardwarestandard RS-232-C über ein Kabel oder eine Datenübertragungsleitung übermitteln kann, wie z. B. ein RAS-Server oder ein RAS-Client. | Computer |
DEN | Abkürzung für lateinisch / französisch: Denier, ist eine Einheit für die Fadenstärke bei Seide u. Chemiefasern z.B. bei Seidenstrümpfen | Sex |
DFL | dynamic filter (dynamisches Filter), z.B. im YAMAHA ProR3 | |
DIY | do-it-yourself (mach es selbst), z.B. Bausätze | |
DMI | digital musical instruments (digitale Musikinstrumente), häufig in Herstellerbezeichnungen zu finden, z.B. CLAVIA DMI | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DMI | wie 1., jedoch in Typenbezeichnungen bei z.B. VOCE | |
DML | data manipulation language (Datenmanipulationssprache), in z. B. COBOL eingebettete Programmiersprache für Computer, speziell für die Datenmanipulation von Datenbanken gedacht, siehe auch DDL | |
DMZ |
De-Militarized Zone = Demilitarisierte Zone = Demilitarized Zone = Computernetzwerk mit dessen Hilfe zwei Computernetze (z.B. Internet und Intranet) voneinander abgeschottet werden. Dazu werden spezielle Server oder Firewalls dazwischen geschaltet. Dadurch gibt es nur sicherheitstechnisch kontrollierten Zugriffsmöglichkeiten zwischen den Netzwerken. |
Netzwerk |
DOM | Document Object Model , Mit dem DOM wird eine HTML-Seite in einer baumartigen Struktur abgebildet. In DHTML-Dokumenten wird diese Struktur mittels Script-Anweisungen verändert, um z.B. graphische Effekte oder interaktive Inhalte darzustellen. | |
DSC | Deutscher Sport Club; z.B. DSC Arminia Bielefeld | Fußball |
DTD | Document Type Definition , formale Definition, wie ein SGML-Dokument strukturiert ist. So ist z.B. ein HTML-Dokument ein Dokument, das nach einer ganz bestimmten DTD aufgebaut ist, also den formalen Ansprüchen einer DTD entspricht. | |
DTE | Data Terminal Equipment , Datenendeinrichtung, z. B. ein RAS-Server oder -Client. | |
DTR | digital tape recorder (digitaler Bandrekorder), z.B. von OTARI | |
EB. | Elektrischer Baß | |
EBS | Ersatzbrennstoff z.B. bei Müllverbrennung | |
ECC | error check and correction (Fehlerüberprüfung und -korrektur), Alternative zur Prüfsummenberechnung B. SIMM-Speichermodulen, siehe auch SIMM | |
EDS | Elektronische Differenzial Sperre, dreht ein Rad beim Anfahren durch, so bremst das EDS das betroffene Rad aB. So kann das Antriebsmoment vom Ausgleichsgetriebe auf das Rad mit festem Untergrund übertragen werden. | |
EDU | education (Bildung), Kürzel in Internet-Adressen von Bildungseinrichtungen (z.B., siehe auch: SAE), siehe auch Internet | |
EEG | Elektro-Encephalogramm (Gehirnstrommessung), z.B. in Brain-to-MIDI Schnittstellenexperimenten genutztes Verfahren aus der Medizin | Medizin |
EGB | Elektrostatisch Gefährdete Bauelementen, Elektronikbauteile, die durch Hochspannungen (z.B. von nicht geerdeten el. geladenen Personen) zerstört werden können (z.B. Feldeffekttransistoren, Chips) | |
ERC | European Registration Centre, dort melden die Hersteller z.B. Prüfeinrichtungen und -verfahren zur Qualitätsbestimmung von Schmierstoffen und Kraftstoofen an, um diese Zertifizieren zu lassen. | |
ERW | Erweiterung, in SYNRISE für die unmittelbare Peripherie benutzte Abkürzung, ersetzt nicht, siehe auch: pcs und mit, siehe auch: mod bzw., siehe auch: exp bezeichnete Erweiterungen, wie z.B. die ROLAND-Synthesizerboards (VE-JV-01, VE-GS-01) | |
ESG | Einzel Steuer Glied; z.B. Motorsteuerung, Antriebssteuerung, Magnetventil Steuerung | Leittechnik |
EVI | electronic valve instrument (elektronisches Klappeninstrument), z.B. Klarinette, Saxophon (mit Klappenmechanik), hier: spezielle Steuerinstrumente für die Ansteuerung von elektronischen Klangerzeugern | |
EWS | Elektronische WegfahrSperre, meist Wechselcodesystem, dass die Motorfunktionen nur bei passendem Code , der z.B. vom Schlüssel über einen Transmitter abgefragt wird, freigibt | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
FEM | Frau, z.B. nur fems , Angebot gilt nur für Frauen | Sex |
FFP | fresh frozen plasma (z.B. zum Ersatz der Gerinnungsfaktoren bei DIC/ NotOP bei Phenprocoumon) | |
FIG | figure (Abbildung), siehe auch AbB. | |
FPS | frames per second (Fragmente Bilder pro Sekunde), z. B. in der Filmmusik für zeitgenaues Einspielen von Musik zum Film von Bedeutung | |
FPU | floating point unit (Fließkommaprozessor), arithmetischer Coprozessor eines Computers, wie z.B., siehe auch: 80387 | |
FTP | file transfer protocol (Dateiübermittlungsprotokoll), Begriff aus dem, siehe auch: DFÜ-Wesen und, siehe auch: Internet, bei welchem Dateien über z.B. Telefonleitungen übertragen werden | |
GAU | maximum credible accident = größter anzunehmender Unfall für deren Beherrschung die Sicherheitssysteme noch ausgelegt sein müssen; Z.B. in Kernkraftwerken | |
GB. | Generalbaß | |
GFL | gefällig, z.B. zur gefälligen Weiterleitung einer Information / eines Briefes | |
GFL | gefliest, z.B. das geflieste Bad | |
GFL | geflissentlich, z.B. zur geflissentlichen Weiterleitung einer Information / eines Briefes | |
GIS | Georgaphische Informations Systeme , Systeme zur Erfassung geographischer Daten auf Basis von z.B. Satellitenaufnahmen | |
GKT | Killed in Action = getötet im Einsatz; würde z.B. an Barack Obama gemeldet als Osama bin Laden getötet wurde | |
GOT | Game of Thrones (dt. Spiel der Throne) ist eine US-amerikanische Fantasy-Fernsehserie von David Benioff und D. B. Weiss für den US-Kabelsender HBO. | Fernsehserie |
HDR | harddisk-recording, siehe auch: HD-Recording, in Typenbezeichnungen zu findene Abkürzung (z.B. VESTAX, SOUNDSCAPE DIGITAL) | |
HEX | hexadecimal (hexadezimal), z.B. hexadezimales Zahlensystem auf der Basis 16, siehe auch BIN, OCT, sowie HEX-Zahlen A, B, C, D, E, F | |
HID | human interface device (menschliche Schnittstelleneinheit), Sammelbezeichnung für Eingabegeräte bei Rechnern, wie z.B. Maus, Tastatur | |
HLS | HTTP Live Streaming (HLS) = eine Möglichkeit z.B. Radiosender über das Internet zu verbreiten | Internet |
HTS | High-Throughput Screening (z.B. bei DNA-Analyse) | Medizin |
I/O | input/output (Eingang/Ausgang), z.B. als Digital-I/O, siehe auch E/A | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
IDE | integrated disc disk, drive electronic (integrierte Laufwerkselektronik), häufig auf, siehe auch: pcs zu findene Bezeichnung für den Anschluß von z.B., siehe auch: CD-ROM-Laufwerken | |
INI | initialization (Initialisierung), Suffix von Dateien, die bestimmte Voreinstellungen vornehmen, z. B. WIN.INI, PROGMAN.INI, SYSTEM.INI in Windows usw. | |
IPC | InterProcess Communication , Der von einem Multitasking-Betriebssystem unterstützte Austausch von Daten zwischen zwei Tasks oder Programmen. Gängige IPC-Systeme sind z. B. Pipes, Semaphor, Shared Memory, Warteschlangen, Signale und Mailboxen. Siehe auch N | |
IRQ | interrupt request (Unterbrechungsersuchen), hier: Begriff aus der Computertechnik, z. B. bittet eine, siehe auch: pcs um Beachtung, d.h. sie versucht, das laufende Programm (unmerkbar) zu unterbrechen um Daten für sich zu erhalten | |
ISP | Internet Service Provider , ein Unternehmen oder eine Bildungsinstitution, die Remote-Benutzern den Zugriff auf das Internet ermöglicht. Große Deutsche ISPs sind derzeit ContriB.Net, DFN, ECRC, EUnet. | |
JBL | James B. Lansing, Gründer der Firma JBL 1929 | |
KB. | Kontrabaß | |
LWE | Laserware Encom, Softwarehersteller (z.B. X-ess Softwaresequenzer) | |
MEU | Mitsubishi Electric Europe B.V. (“MEU”) | Firma |
MPG | max planck gymnasium (z.B. in gelsenkirchen buer) | |
MPS | Malware Prevention System = ein Schutzsystem welches Computer vor Schädlingen z.B. Vieren und Trojaner schützt | Computer |
No. | Nummero = Nummer; z.B. bei laufender Nummer | |
PET | Positronen-Emissions-Tomographie , Diagnose mit schwach radioaktiven Substanzen, z.B. zur Tumorsuche oder bei Herz- und Hirnerkrankungen. | |
PID | Packed Identification. Das heißt, einzelne im Transportstream enthaltene Pakete müssen gekennzeichnet sein. Die Kennzeichnung ist ein vierstelliger Kode, getrennt nach Audio und Video. So wird z. B. eine Überschreibung von SCPC-Signalen verhindert. | Netzwerk |
PIN | Personal Identification Number , Ihr Ausweis. Mit Eingabe der PIN ensperren Sie die z.B. Ihr Mobiltelefon. | |
POI | Point Of Interest , Enthält verschiedene wichtige Einrichtungen, die so vereinfacht aufgerufen werden können. Durch Eingabe des Namens können Sie z.B. ein Restaurant, Golfplatz, Hotel, suchen. Auch Tankstellen können in der jeweiligen Umgebung abgerufen w | Internet |
POV | point of View = eine Technik die bei Filmen angewandt wir um dem Betrachter das Gefühl zu geben realistisch dabei zu sein. Bei Pornofilmen z.B. wird den Akteuren eine Kamera am Kopf befestigt. So sieht der Zuschauer später das was der Darsteller wärend der Dreharbeiten gesehen hat. | Video |
PPE |
personal protective equipment = Arbeitsschutzbekleidung / Mittel für den Gesundheitsschutz (z.B. Atemschutzmasken, Beatmungsgeräte etc.) |
Medizin |
RDS | Radiodatensystem, Übermittlung zusätzlicher Daten (außer den Rundfunkaudiodaten), wie z. B. Radiosender, Programmidentifikation usw., siehe auch: TMC | |
RGB | rot-gelb-grün (für Farbdarstellung auf Monitoren), z.B. RGB-Monitor, RGB-Signal | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
RIP | Raster Image Processor , Programm das Druckdaten in eine Rastergrafik umrechnet, die dann z.B. von einem Drucker ausgegeben werden kann. | Computer |
RPS | realtime phrase sequencer (Phrasenechtzeitsequenzer), Bezeichnung z.B. beim ROLAND MV-30 STUDIO M | |
RRP | Recomanded Retail Price (z.B. auf Etiketten) | Handel |
RTD | Resistance Temperature Detector (z.B. PT100 oder PT1000); Geber zur Temperaturmessung; Ausgewertet wird ein Widerstand der sich mit Veränderung der Temperatur ändert; PT100 hat dabei den Widerstandswert von 100 Ohm bei NULL °C | |
SCR | source (Quelle), z.B. Modulationsquelle | |
SET | Set, Komplettpaket, Bundleware, Bezeichnung in SYNRISE für Multimediapakete aus mehreren Bestandteilen (z.B. Soundkarte, CD-ROM-Laufwerk, MIDI-Schnittstelle, Software usw.), bzw. anderen ähnlichen aus mehreren Komponenten bestehenden Komplettpaketen | |
SIM | Subscriber Identity Module , auswechselbare Chipkarte, die bei GSM-Funktelefonen die Rufnummer und andere Benutzerdaten (z.B. gespeicherte Rufnummern) enthält. | |
SKZ | Signalkennzeichen (z.B. XH03) | Leittechnik |
SMR |
Mini-Atomkraftwerke – sogenannte Small Modular Reactors (SMR) = diese können z.B. in Atom U-Booten verbaut werden. |
Kraftwerk |
SSP | sound signal processor (Klangsignalprozessor), Bezeichnung B. GALIM | |
STP | Im STP-Kabel sind im Gegesatz zum UTP die einzelnen verdrehten Adernpaare noch einmal abgeschirmt, z.B. mit einer Metallfolie | |
TB. | Tuba | |
TB. | tuba (Tuba) | |
TLD | top level domain (oberster Bereich), höchste Ebene in einer Internetadresse, siehe auch Internet, URL; Beispiel: Europa .at.ba.be.bg.by.ch.cy.cz.de.dk.ee.es.eu.fi.fr.gg.gr.hr.hu.ie.im.is.it.je.li.lt.lu.lv.md.me.mt.nl.no.pl.pt.ro.rs.ru.se.si.sk.tr.ua.uk Asien .asia.ae.af.am.cn.hk.il.in.io.ir.jp.kg.kr.la.mn.my.ph.sg.tl.tw.vn Nordamerika .ca.gl.mx.pm.us Mittelamerika .ag.ai.bz.cr.dm.do.gd.gt.hn.ht.lc.ms.ni.pa.sv.sx.tc.vc.vg.vi Südamerika .bo.br.cl.co.ec.gs.gy.pe.py.uy.ve Afrika .ac.bi.cm.dj.ly.mg.mu.ng.re.sc.sh.sl.so.st.tf.ug.yt.za Australien/Ozeanien .as.au.cc.cx.fj.fm.hm.ki.nf.nu.nz.pw.sB.tk.tv.to.vu.wf.ws | |
TMR | triple modular redundancy hardware architecture , dreifache Modul Redundanz z.B. drei CPUs oder drei Baugruppen | |
TOM | technisch-organisatorische Maßnahme; Gemeint sind z.B. damit die in Art. 32 DSGVO geregelten technischen und organisatorischen Maßnahmen (TOMs). | Recht |
UAV | unmanned aerial vehicle = unbekanntes Fluggerät = unbekanntes Luftfahrzeug (z.B. Drohnen) | Fahrzeug |
UFO | user function output (benutzerdefinierter Ausgang), Bezeichnung B. BÖHM | Software |
W54 | internationaler IATA Code für den Flughafen Jack B. Poage Field der Stadt Westminster USA, Bundesland Maryland | IATA |
WDS | Wärmedämmstoff, z.B. in Wänden und belüfteten Dächern, auch druckbelastbar, unter druckverteilenden Böden ohne Anforderungen an die Trittschalldämmung, in unbelüfteten Dächern unter der Dachhaut und Parkdecks. | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
WEB | wechselweise ein- und zweigleisiger BetrieB. Abkürzung aus dem Bahnbereich. | |
YBE | y.B.e. bedeutet young black entrepreneurs und wird öfters in Texten der legendären HipHop Formation Mobb Deep verwendet | Musik |
YMS | internationaler IATA Code für den Flughafen M.B. Rengifo der Stadt Yurimaguas Peru, die Abkürzung der ICAO ist SPMS | IATA |
etw | Eierteigwaren (alle Arten von Nudeln mit Ei-Anteil, z. B. Makkaroni, Spaghetti, Spirelli usw.) | DDR |
ÄB | Alleinbenutzung Z.B. von Hotelzimmern | Reisen |
ADAS |
Advanced Driver Assistant Systems = System welches eine fahrzeuglenkende Person unterstützt indem es z.B. die Fahspur oder den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug einhält |
Auto |
ATEX | Die Bezeichnung ATEX leitet sich aus der französischen Abkürzung für ATmosphère EXplosibles aB. ATEX ist ein weit verbreitetes Synonym für die ATEX-Leitlinien der Europäischen Union. Sie befassen sich mit dem Explosionsschutz. | Organisation |
B.A. | Bachelor of Arts in Business Administration | |
BORN | B.O.R.N (Best of Right Now) | |
CBB. | siehe: cB. | |
CCIR | Organisation, ComitŠ Consultatif International des Radio-Communications (International beratender Ausschuß für den Funkdienst), Organisation der, siehe auch: IUF für konstruktive und meßtechnische Empfehlungen, z.B. CCIR-Norm (Schwarzweißfernsehnorm) | |
CMB. | Cembalo | |
CMOS | complementary, siehe auch: MOS (Metaloxidhalbleiter mit geringer Leistungsaufnahme), Speicherbaustein für z.B. das, siehe auch: BIOS | Elektro/Elektronik |
COM1 | communication port 1 (Kommunikationsport 1), serielle Schnittstelle von Computern (z.B. Maus), siehe auch LPT | |
CTCP | client-to-client-protocol (Anwender-zu-Andwender-Protokoll), Datenübertragungsprotokoll für z.B., siehe auch: IRC | |
EIHP | europäische Standard zur Prüfung von Druckbehältern, insbesondere für Hochdruckbehälter z.B. zur Wasserstoffspeicherung mit Drücken bis zu 700 bar. | |
ENTR | Entrichtet, z.B. bei Mehrwertsteuer | |
EPIC | EPIC bezeichnet eine Eigenschaft einer Befehlssatzarchitektur engl. Instruction Set Architecture, kurz: ISA und der Verarbeitungsstruktur einer Familie von Mikroprozessoren, z.B. Itanium. | Computer |
ESWT | extrakorporale Stoßwellentherapie , Diagnose mit schwach radioaktiven Substanzen an allen Körperregionen z.B. an Schilddrüse, Knochen und inneren Organen. | |
EZEV | Equivalent Zero Emission Vehicle, Abgasklasse in Kalifornien z.B. gültig für Methanol-BZ-Fahrzeuge | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
GPRS | Mit GPRS kann der Benutzer einen bequemeren Zugang zu WAP-Diensten erlangen, ohne den zeitraubenden Verbindungsaufbau durchlaufen zu müssen. Darüber hinaus kann der Benutzer im Hintergrund eine Verbindung z.B. für MMS-Downloads offenhalten. | |
GÜL | Gemeinsame elektronische Überwachungsstelle der Länder (GÜL), überwacht Straftäter die z.B. elektronische Fußfesseln tragen | Polizei |
HB.I | Extraharte Holzfaserplatten | |
HETP | Height Equivalent to One Theoretical Plate (Maß für Trennleistung eines chemischen Analysesystems, z.B. 20 .mu.m bei Chromatographie) | |
HOB. | A. van Hoboken (, Verfasser des Werkeverzeichnisses Haydns) | |
LDB. | Liederbuch | |
LELT | Lieferantenspezifische E- und L-Technik, z. B. Black -Box mit E und LT | Leittechnik |
LGN. | legno (Holz, Bogenstange), z.B. Holzblock, Bogenstange , Teil des Streicherbogens | |
LIB. | libero (frei, ungezwungen), siehe auch: t. liB. | |
LIB. | libitum (was beliebt), siehe auch: ad liB. | |
LROD | Als LRod wird ein L-förmiger Metallhalter bezeichnet an welchem Schlagzeugteile wie z.B. Tom Toms oder Becken am Drumrack befestigt werden. | Musik |
LUTS | lower urinary tract symptoms (Miktionsstörungen z.B. bei BPH) | |
PONR | point of no return = ist der Punkt an dem man nicht mehr umkehren kann (z.B. beim Orgasmus, wenn die Ejakulation nicht mehr aufzuhalten ist oder im Flugzeug bei Start oder Landung) | Sex |
PSD2 | Payment Service Directive 2, kurz PSD 2. Regelungen zur Erhöhung der Sicherheit im Zahlungsverkehr und der Ermöglichung von weiterem WettbewerB. | Bank |
SB.I | Bitumengetränkte poröse Holzfaserplatte | |
SB.W | Holzfaserdämmplatte | |
SIMM | single in-line memory module (Reihenspeicherstreifen), 30-poliger (bzw. 72-polig bei, siehe auch: IBM) Streifen mit Speicherchips für alle Geräte mit ausbaubarem RAM-Speicher (z.B. Computer, Sampler, Synthesizer usw.), ,siehe auch Big-SIMM, DIP, SIP | |
SMDI | SCSI MIDI device interface musical data interchange interface (SCSI-Musikdatenaustausch SCSI-Musikdatenschnittstelle), mit SMDI wird ermöglicht, schneller auf SCSI-Daten zugreifen zu können, wozu z.B. auch das Hören eines Samples vor dem eigentlichen Lade | |
SPID | Service Profile Identifier , eine 8- bis 14-stellige Zahl, welche die von Ihnen für jeden B-Kanal bestellten Dienste kennzeichnet. Wenn Sie z. B. ISDN1-PRI (Primary Rate Interface) bestellen, erhalten Sie zwei Telefonnummern und zwei SPIDs von Ihrem ISDN- | Telekommunikation |
SPMS | internationaler ICAO Code für den Flughafen M.B. Rengifo der Stadt Yurimaguas Peru, die Abkürzung der IATA ist YMS | ICAO |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
STB. | Stimmbuch | |
SUB. | subito (gleich, sofort) | |
SVPC | internationaler ICAO Code für den Flughafen General B. Salom der Stadt Puerto Cabello Venezuela, die Abkürzung der IATA ist PBL | ICAO |
TMB. | siehe: tamB. | |
TOMS | Gemeint sind z.B. damit die in Art. 32 DSGVO geregelten technischen und organisatorischen Maßnahmen (TOMs). | Recht |
TRB. | tromba (Trompete) | |
TÖB | Als Träger öffentlicher Belange kommen unterschiedliche Bundes- Landes- Kreis- und Gemeindebehörden, sowie weitere Körperschaften des öffentlichen Rechts (z.B. Industrie- und Handelskammern, Handwerkskammern) in Frage. Neben Ämter kommen aber als TÖB auch | |
UZwG | Gesetz überd. unmittelB. Zwang B. Ausübung öffentl. Gewalt durch Vollz.-beamte | |
V.24 | CCITT-Norm für serielle Datenübertragung. Legt die funktionalen Eigenschaften (z.B. Steckerbelegung) von seriellen Schnittstellen fest. Meist wird nur ein kleiner Teil implementiert, da die gesamte Norm sehr umfangreich ist. Typische Signale sind RTS, CTS | |
Z.B. | zum Beispiel | |
anal | zum After gehörend Z.B. Analverkehr | Sex |
B.Sc. | Bachelor of Science in Energietechnik | |
B.Sc. | Bachelor of Science in IT-Engineering and Business Consulting | |
CEMB. | Cembalo (Tasteninstrument) | |
COMBO | combination (Kombination), Bezeichnung für eine kleinere Band, auch als Bezeichnung für kleine Boxen für solche Bands (z.B. Keyboardcombo, Gitarrencombo) | |
CSS/2 | Cascading Style Sheets Level 2 , Cascading Style Sheets Level 2 ist eine CSS-Erweiterung, mit der unter anderem verschiedene Ausgabeformate von Dokumenten (z.B. Anweisungen für das Umsetzen in Braille-Schrift oder für die Vertonung) angegeben werden könne | Internet |
DKDND | Da kommst Du nie drauf! TV Show mit Johannes B. Kerner | Fernsehen |
DMS 2 | siehe auch: DMS, 2nd generation (DMS-Synthese der zweiten Generation), z. B. im KAWAI GMEGA und K 11 | |
E 600 | Befestigungsklasse Entwässerungsrinnen. Anwendungsgebiete: Nicht öffentliche Verkehrsflächen, die mit besonders hohen Radlasten befahren werden, z.B. Verkehrswege im Industriebau. | |
ETRTO | the European Tyre and Rim Technical Organization, Organisation in Brüssel, die z.B. Empfehlungen für Reifennormung erarbeitet | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
F 900 | Befestigungsklasse Entwässerungsrinnen. Anwendungsgebiete: Besondere Flächen, wie z.B. Flugbetriebsflächen von Verkehrsflughäfen. | |
HSCSD | Damit kann der Benutzer eine höhere Geschwindigkeit für die Datenübertragung durch die Luft erreichen. Die HSCSD-Verbindungen eignet sich besonders gut z.B. für das Hochladen von Bildern oder die Verwendung als Faxmodem in Verbindung mit einem PC. | |
KBTB. | Kontrabaßtuba | |
LIBR. | Libretto (kleines Buch), hier gedrucktes Buch zu Bühnenwerken m. gesungenen Texten (z.B. Oper, Operette usw.) | |
PT100 | PT steht für Platin; (z.B. PT100 oder PT1000); Geber zur Temperaturmessung; Ausgewertet wird ein Widerstand der sich mit Veränderung der Temperatur ändert; PT100 hat dabei den Widerstandswert von 100 Ohm bei NULL °C Englisch RTD = Resistance Temperature Detector | Leittechnik |
RDBMS | Relationales Datenbank-Managementsystem , ist ein DBMS, in dem Relationen zwischen den Datensätzen von Einzeldatenbanken genutzt werden können. So können z.B. in einer Produkt-Datenbank die Adressen der Lieferanten aus einer Lieferanten-Datenbank angegebe | |
SOBIC | (Fraunhofer-) Solar Building Innovation Center (Freiburg i.B.) | |
SPOOL | Simultaneous Peripheral Operations OnLine , simultane Perepherieoperationen im OnlinebetrieB. | |
TIMB. | timbales (Timbales), lateinamerikanisches Schlaginstrument | |
U/MIN | Umdrehungen pro Minute (z.B. beim Rotorkabinett) | |
B.Eng. | Bachelor of Engineering in Electrotechnical Systems | |
ELStAM | Elektronische LohnSteuerAbzugsMerkmale (z.B. Steuerklasse, Zahl der Kinderfreibeträge, Kirchensteuermerkmal, Pendlerpauschale) | Steuer |
F.O.B. | Free on Board (Handelsverkehr) | |
GEB.O. | Gebührenordnung | |
PT1000 | PT steht für Platin; (z.B. PT100 oder PT1000); Geber zur Temperaturmessung; Ausgewertet wird ein Widerstand der sich mit Veränderung der Temperatur ändert; PT1000 hat dabei den Widerstandswert von 1000 Ohm bei NULL °C Englisch RTD = Resistance Temperature Detector | Leittechnik |
S.E.C. | solo ensemble control (Solo-Ensemble-Kontrolle), Einrichtung B., siehe auch: GEM-Instrumenten | |
B.O.R.N | Best of Right Now | |
CD-TEXT | compact disc with text (Kompaktplatte mit Text), Kombination aus Audio-CD mit Text (z.B. Titelnamen) im Subcode ähnlich eines DAT-Bandes, siehe auch DAT | |
T. LIB. | tempo libero (im freien Tempo) | |
TMB. M. | tamburo militare (Kleine Militär- Trommel) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
TMB. P. | tamburo piccolo (Kleine Trommel) | |
U-STEIN | U-Steine sind vielfältig einsetzbare Bauelemente (z.B. aus Bimsstein), die aufwendige Schalarbeiten überflüssig machen. Beispielsweise zur Erstellung von Ringankern, Ringbalken, Pfeilern und Trägerummantelungen. | |
HHMMSSFF | Platzhalter für: hour:minute:second:frame (Stunde:Minute: Sekunde:Fragment), z.B. als Studiostandard für Synchronisationsformate | Internet |
Rom-Coms | Romantic Comedy (Rom-Com) = Film = z.B. Pretty Woman Film mit Julia Roberts und Richard Gere | Film |
TMB. GR. | tamburo grande (Große Trommel) | |
UV-LICHT | Ultraviolettes Licht, z.B. zum Löschen von, siehe auch: EPROM-Bausteinen | |
VerpackG | Am 1.1.2019 tritt das neue Verpackungsgesetz (VerpackG) in Kraft und löst somit gleichzeitig die Verpackungsverordnung (VerpackV) als geltendes Recht aB. | Recht |
VerpackV | Am 1.1.2019 tritt das neue Verpackungsgesetz (VerpackG) in Kraft und löst somit gleichzeitig die Verpackungsverordnung (VerpackV) als geltendes Recht aB. | Recht |
HYBRID CD | hybrid compact disc disk (hybride Kompaktplatte), hiermit wird eine, siehe auch: CD-ROM bezeichnet, welche mit verschiedenen Partitionen für verschiedene Rechnerplattformen ausgestattet ist, z.B. für, siehe auch: Mac und, siehe auch: PC | |
TMB. BSC. | tamburo basco (Tamburin, Schellentrommel) | Musik |
TMB. RULL. | tamburo rullante (Paradetrommel) | |
COR. DI. B. | corno di bassetto (Bassetthorn) | |
US-Rom-Coms | Romantic Comedy (Rom-Com) = Film = z.B. Pretty Woman Film mit Julia Roberts und Richard Gere | Film |