L
|
KALKStein. Bestandteil des Zements. Wird als Kurzeichen hinter der Zementart (CEM I, CEM II, CEM III) angegeben. |
|
HCI
|
Salzsäure. Zersetzt KALKStein unter der Abspaltung von Kohlenstoffdioxid. Verdünnte Salzsäure verwendet man zum Reinigen von Klinkermauerwerk und zum Entfernen von Kalkablagerungen. |
|
KST
|
KALKStein |
|
ALKS
|
Automated Lane Keeping System = automatische Spurhaltesyste = befähigt Autos auf ein Spur einem anderen Fahrzeug zu folgen ohne das der Fahrer eingreifen muss. |
Auto |
KSIL
|
KALKSilo |
|
SALT
|
Strategic Arms Limitation TALKS, Gruppe von Verträgen zur nuklearen Rüstungsbegrenzung |
Armee |
H2SO4
|
Schwefelsäure. Bestandteil des sauren Regens. Bildet zusammen mit KALKStein das wasserlösliche Calciumsulfat, das entweder als Gips ausgeschwemmt wird oder durch Volumenvergrößerung zu Absprengungen und damit zu Bauschäden führt. |
|
KSTSU
|
KALKSteinsuspension |
|